/Samsung

Samsung

Kamera-Blindtest: Galaxy S7 edge gegen Galaxy S8+ im Vergleich
Das Galaxy S7 und sein Bruder Galaxy S7 edge galten im vergangenen Jahr als die Kamera-Referenz am Smartphone-Markt. Mit dem Galaxy S8 und dem Galaxy S8+ hat Samsung seine Spitzenmodell-Linie bei der Kamera-Ausstattung nur behutsam verbessert. Doch zeigt sich ein erkennbarer Unterschied und wenn ja, reicht er, um ein echtes Kaufargument für das neuere Modell zu liefern? Der Blindtest von inside-digital.de gibt Antworten.
Kamera-Vergleich: LG G6 schlägt Galaxy S8 und Huawei P10 Plus deutlich
Das LG G6, das Huawei P10 Plus und das Galaxy S8 sind Kamera-Spezialisten der allerersten Güte. Doch welches Flaggschiff bietet die beste Kamera? Die Redaktion von inside-digital.de hat verglichen und abstimmen lassen und ein erstaunlich eindeutiges Ergebnis erhalten.
Das sind die Unterschiede zwischen dem Galaxy S8 und Galaxy S8+
Das sind sie also: Mit dem Galaxy S8 und dem Galaxy S8+ greift Samsung auf dem Mobilfunk-Markt nach dem Akku-Desaster um das Galaxy Note7 neu an, und stellt zwei runderneuerte Top-Modelle an die Spitze des eigenen Smartphone-Portfolios.
So schlägt sich das Huawei P10 gegen das Galaxy S7 edge und LGs G5 im Kamera-Vergleich
Das Huawei P10 musste aktuell durch den Test von inside-digital.de und konnte mit einer starken Kamera-Leistung überzeugen. Doch kann es die beiden Kamera-Spezialisten Samsung Galaxy S7 edge und LG G5 im Blindtest gefährlich werden? Die Redaktion von inside-digital.de befragte Nutzer und Mitarbeiter und die Ergebnisse sprechen nur teilweise für das neue Flaggschiff von Huawei.
Galaxy Xcover 4: Neues Smartphone für Outdoor-Junkies im Hands-On
Samsung stellt während des Mobile World Congress ein neues Outdoor-Smartphone aus der Xcover-Reihe vor, und bringt es im April auf den Markt: Das Xcover 4 ist speziell für raue Bedingungen gedacht und gegen Staub, Wasser, extreme Temperaturen sowie Stöße geschützt. Die weitere Ausstattung stellt inside-digital.de im Hands-On vor.
Neuer Spitzenprozessor ist offiziell
Qualcomm hat am heutigen Mittwoch seinen Snapdragon 835 offiziell vorgestellt. Vor allem bei der Leistung und der Energieeffizienz will der Chip-Spezialist nochmals eine Schippe drauf gepackt haben. Der neue Flaggschiff-Prozessor entsteht in Zusammenarbeit mit Samsung.
Samsung baut neuen High-End-Chip für Qualcomm
In schnörkellosen Pressemitteilungen haben Qualcomm und Samsung bekanntgegeben, dass das koreanische Unternehmen die Produktion des neuen Qualcomm-Prozesors Snapdragon 820 übernehmen wird. Für Samsung könnte der Deal rund eine Millarde Dollar an Umsatz bedeuten und darüber hinaus den angenehmen Nebeneffekt bringen, dass der Prozessor des kommenden Flaggschiffs Galaxy S7 direkt aus eigener Fertigung stammt.
Snapdragon 810 für Sony-, Microsoft- und Motorola-Geräte bestätigt
Qualcomm hat nun auch offiziell bestätigt, dass es über 60 Geräte – vor allem in der Oberklasse – geben wird, die mit dem neuen Snapdragon 810 ausgestattet sein werden. Neben den Herstellern Sony, Microsoft und Motorola, werden auch die beiden vor allem in China tätigen Unternehmen Xiaomi und Oppo genannt. Ein Hersteller fehlt allerdings: Samsung steht anscheinend nicht auf der Kundenliste der neuen CPU.
Modifizierter Chip für das Samsung Galaxy S6
Die Gerüchte um eine zu starke Wärmeentwicklung bei Qualcomms Smartphone-Prozessor Snapdragon 810 nehmen kein Ende. Nachdem zuletzt bekannt geworden war, dass Samsung das für den kommenden Mobile World Congress (MWC) erwartete Spitzenmodell Galaxy S6 aufgrund der Hitzeprobleme mit einem eigenen Highend-Prozessor ausstatten möchte, soll Qualcomm nun an einer für Samsung neu entwickelten Variante des Snapdragon 810 arbeiten.

NEUESTE HANDYS