O2 ist einer der größten deutschen Mobilfunkanbieter. Die Kernmarke von Telefónica Deutschland ist bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, muss sich aber in Netztests auch immer wieder nachsagen lassen, vor allem in ländlichen Gebieten eine eher mäßige Netzabdeckung zu haben. Gleichwohl rüstet Telefónica das Netz immer weiter auf – neuerdings auch mit 5G.
O2 – Handytarife mit sattem Datenvolumen
Attraktiv sind bei O2 vor allem die Vertragstarife. Es fällt nämlich in aller Regel vergleichsweise groß aus. Als erster Anbieter in Deutschland führte O2 in verschiedenen Preissegmenten zudem sogenannte Unlimited-Tarife ein. Damit ist es möglich, ohne Limit das mobile Internet zu nutzen. Je nachdem wie hoch die monatliche Grundgebühr ausfällt, desto höher oder niedriger ist die bereitgestellte Surfgeschwindigkeit.
Telefónica Deutschland hat mit seiner Kernmarke O2 das vierte Quartal des vergangenen Jahres mit einem überraschend hohen Plus an Vertragskunden abgeschlossen. So viele Menschen wie seit über vier Jahren nicht mehr schlossen einen Handyvertrag bei Telefónica ab.
ANZEIGE
Sogenannte Jahres-Flatrates können sich lohnen. Praktisch sind sie beispielsweise, wenn du in manchen Monaten mehr Datenvolumen brauchst, als in anderen - aber nie besonders viel. Von den O2-Jahres-Flats profitierst du insbesondere in Kombination mit günstigen Smartphones.
Die Prepaid-Marke Blau von O2 bekommt neue Konditionen nach dem Prinzip „Mehr für gleiches Geld“. Bis zu 12 GB Datenvolumen für vier Wochen sind künftig möglich. Auch bestehende Nutzer profitieren davon.
O2 startet final mit seinen eigenen Tarifen im Kabelnetz von Vodafone -als erster und bisher einziger echter Alternativ-Anbieter zu Vodafone direkt. Ab sofort kannst du die von Vodafone unabhängigen Tarife online und an der Hotline buchen. Hier sind die Details
Die Pflicht ist erfüllt, jetzt geht es an die Kür. Denn auch wenn O2-Chef Haas sein Mobilfunknetz auf Augenhöhe mit Telekom und Vodafone sieht: Es gibt noch viel zu tun. Und auch im Festnetz stehen Neuerungen an.
Es ist vollbracht: Mit einem Jahr Verspätung hat O2 nach eigenen Angaben die Versorgungsauflage der Bundesnetzagentur erreicht. 98 Prozent der Einwohner Deutschlands können jetzt LTE nutzen. Gleichzeitig verkauft die Mutter Telefónica aber die Sender-Standorte.
Noch nie haben die Handynetze in Deutschland so gut abgeschnitten, wie in diesem Jahr. Am „besten“ waren die Ergebnisse bei der Connect. Drei Netze, drei Mal „Sehr gut“. Doch sind sie das wirklich und ist O2 wirklich auf Augenhöhe mit der Telekom, wie der O2-Chef sagt? Eine Analyse.
Mehr als eineinhalb Jahre nach der Vereinbarung ist es endlich soweit: O2 kann auf das Kabelnetz von Vodafone zugreifen und die eigenen Tarife dort vermarkten. Doch es gibt Einschränkungen bei der Buchung.
Nur wenige Tage nach dem Mobilfunk-Netztest der Zeitschrift Computerbild hat jetzt Chip seine Prüfungsergebnisse vorgelegt. Die große Überraschung: O2 scheitert nur noch knapp am „sehr gut“. Wir zeigen dir, was den Ausschlag gab.
Gegen Jahresende beginnt die Saison der Mobilfunk-Netztests. Wer hat das beste Mobilfunknetz in Deutschland? Wer siegt in der Stadt, wer auf dem Land. Als erstes hat in diesem Jahr die Computerbild ihren Netztest vorgelegt. Dabei überrascht vor allem O2.