Google ist der Gigant im Internet-Business. Der US-Konzern betreibt nicht nur die größte Suchmaschine der Welt, sondern stellt zum Beispiel auch Hardware her. Seien es die von Google entwickelten Home-Lautsprecher, Chromecast-Streaming-Produkte, Nest-Hardware für das Smart Home oder Pixel-Smartphones, Google ist inzwischen weit mehr als nur ein Suchmaschinen-Anbieter. Deutlich wird das auch daran, dass Google heutzutage die Muttergesellschaft Alphabet übergeordnet ist.
Google – Von der Suchmaschine zum Internet-Giganten
Die Geschichte von Google beginnt im Jahr 1995 an der Stanfort University. Dort lernten sich die beiden Gründer Larry Page und Sergey Brin kennen. Während sie sich zunächst in vielen Dingen nicht einig waren, programmierten sie im Jahr 1996 in ihren Wohnzimmern eine Suchmaschine. Sie ermittelte mithilfe von Links die Wichtigkeit einzelner Webseiten im World Wide Web. Genannt wurde dieser erste Suchmaschinen-Entwurf BackRub – der Anfang dessen, was wir heute als Google kennen.
Nach einer Investition in Höhe von 100.000 US-Dollar von Andreas von Bechtolsheim, einem der Gründer von Sun Mircosystems, war es möglich, die Google Inc. zu registrieren und in ein erstes Büro zu ziehen – die weltbekannte Google Garage. Von hier bekann dann der unnachahmliche Erfolgsgeschichte von Google.
Es ist an der Zeit, neue Smartphone-Updates zu installieren. In den vergangenen Tagen hat es so einige Neuerscheinungen gegeben und wir zeigen dir, was sich dadurch vielleicht auch auf deinem Handy alles ändert.
Google bietet seinen Nutzern unheimlich viele Apps und Dienste an. Während etwa YouTube, Google Maps oder Gmail sich großer Beliebtheit erfreuen und immer weiterentwickelt werden, stellt Google einen Android-Dienst ein.
Google Maps ist zwar zu einer der beliebtesten Navi-Lösung geworden. Doch es gibt Funktionen, die gegenüber einem echten Navigationssystem fehlen oder schlechter sind. Mit drei neuen Features will Google die Lücke verkleinern.
Ob Google Maps, Gmail oder Chrome: An Diensten, Apps und Werkzeugen von Google kommt heute kaum jemand vorbei. Wen wundert es, sind sie doch alle kostenlos und helfen enorm im Alltag. Eine Karte verblüfft aber: Auch wenn wir die Wahl haben, wollen wir Google.
Kiosk, Kneipe oder Kaffeeroller. Wir zeigen, wie du schnell und einfach kontaktloses Bezahlen im eigenen Laden anbietest und welche Kosten du dabei einkalkulieren musst. Dabei vergleichen wir bekannte und unbekanntere Anbieter von Payment-Lösungen miteinander.
Google hat für seinen Kartendienst eine weitere hilfreiche Funktion gestartet, die du auf Wunsch in Google Maps einblenden kannst. Das neue Feature soll insbesondere im Sommer deine Gesundheit schützen.
Bei der Einrichtung von auf die Werkseinstellungen zurückgesetzten Handys muss gelegentlich das zuletzt synchronisierte Passwort des Google-Kontos eingetragen werden. Problematisch, wenn du das Passwort vergessen oder gar nie gekannt hast. Wir verraten, wie du in einem solchen Fall vorgehen musst.
Imagen ist eine AI zur Bilderstellung direkt von Google. Durch Eingabe von Texten können Anwender diese zur Generierung unterschiedlichster Grafiken anregen. Noch befindet sich das Programm in der Testung von Googles Research Team, doch die bisherigen Ergebnisse erstaunen.
Wolltest du auch schon einmal durch das New York der 80er-Jahre spazieren und dir die Veränderungen vor Augen führen, die unser aller Leben seither durchlief? Ganz so leistungsstark ist Googles neue Zeitreise-Funktion zwar nicht, aber sie nimmt dich in die vergangenen15 Jahre mit.
O₂ verkauft derzeit das Google Pixel 6 faktisch ohne Zuzahlung zum aktuellen Top-Tarif mit dem Namen Grow. Sowohl der Vertrag und seine Inhalte als auch das Smartphone sind erklärungsbedürftig, um die ganze Bandbreite des Deals erfassen zu können.