Kaum ein Haushalt will auf ihn verzichten, für die gepflegte Abendunterhaltung ist er fast nicht wegzudenken. Die Rede ist vom Fernseher, der heutzutage gerne mal eine Display-Diagonale von 50 Zoll oder mehr hat und als Smart TV gerne mit dem Internet verbunden ist.
Fernseher und Smart TVs – Unterhaltung garantiert
Doch nicht nur für’s Streaming von Filmen und Serien sind Fernseher und Smart TVs interessant. Auch als Erweiterung von Smartphone oder Tablet eignen sich die modernen Empfangsgeräte bestens. So lassen sich Fotos und Videos in wenigen Schritten vom Handy auf den Fernseher übertragen. Ideal, um das Aufgenommene auf einem größeren Bildschirm zu betrachten.
Eine Alternative zu einem klassischen Fernseher können Beamer sein. Dann sind auch noch größere „Bildschirm“-Diagonalen über eine ganze Wandbreite möglich.
Der Traditionshersteller Leica aus Deutschland steigt bei LED-Projektoren ein. Doch Leica ist dabei nicht allein. Der Kameraspezialist hat sich in eine Zusammenarbeit manövriert und stellt jetzt den ersten LED-Projektor vor. Doch wie viel Leica steckt im JMGO O1 Pro?
Die Soundcore Infini Pro ist die vermutlich günstigste Soundbar mit Dolby Atmos Unterstützung. Wie sich die rund 230 Euro teure Erweiterung für deinen Fernseher im Alltag schlägt und ob sie tatsächlich Schnäppchenpotenzial bietet, haben wir getestet.
Gleich drei der erfolgreichsten Heimkino-Ausstatter haben in dieser Woche ihre neuen Portfolios für 2021 auf die Gleise gesetzt. Neben LG und Sony reiht sich mit TCL der zweitgrößte TV-Hersteller der Welt ein. Doch was gibt es Neues für dein Kinoerlebnis 2021?
Nachdem Apple den traditionellen HomePod eingestampft hat, folgen nun Berichte zu möglichen Zukunftsplänen für eine Kombination aus Apple TV und Smart-Speaker. Diese erinnern an eine erweiterte Soundbar, die mehr kann als ein Lautsprecher.
Seit der Vorstellung der 4. Generation des Apple TV wird insbesondere ein Feature der kleinen schwarzen Box immer wieder kritisiert. Nun wurden gleich mehrere Hinweise auf eine mögliche Besserung entdeckt.
Xiaomi hat am gestrigen 29. März eine ganze Reihe an Smartphones vorgestellt. Doch die heimlichen Stars des Abends waren ein Ladepad und ein Beamer. Wir zeigen dir, warum und welches der Produkte auch nach Deutschland kommt.
Nokia macht jetzt Fernseher: Zusammen mit dem Unternehmen StreamView gibt es neuerdings Smart TVs mit Nokia-Label. Wer Snake auf 50 Zoll erwartet, wird enttäuscht. Wer nicht, verrät unser Testbericht zum neuen Nokia Smart TV mit Android TV.
Es muss nicht immer ein neuer Fernseher sein: Gerade als Zweitgerät macht sich auch ein betagtes Gerät noch vortrefflich, wenn man smarte Streaming-Funktionen nachrüstet. Mit der Nokia Streaming Box 8000 soll dies ganz leicht sein. Deshalb haben wir sie getestet.
Die Entwickler der YouTube-App haben sich dazu entschlossen, ein weiteres Apple-Gerät nicht länger zu unterstützen. Wer dennoch weiterhin Videos von der beliebten Plattform sehen möchte, muss einen Umweg gehen.
Vodafone ist allein durch die Übernahme der Kabelnetze von Kabel Deutschland und Unitymedia dem Fernsehen mehr verschrieben als jeder andere Anbieter in Deutschland. Nun bringt der Anbieter einen neuen Receiver für Giga TV auf den Markt.