/E-Mobilität

E-Mobilität

Xiaomi 4 Pro E-Scooter im Test: Xiaomis bester Elektroroller
Der Xiaomi 4 Pro E-Scooter ist das aktuelle Premium-Modell des chinesischen Herstellers. Mit 55 Kilometern Reichweite und luftgefüllten Reifen eignet er sich auch für längere Strecken, wie den täglichen Weg zur Arbeit. Wir haben den E-Scooter getestet.
Honda e:Ny1: Kompakter E-SUV soll Europa rocken
Honda wagt sich mit einem zweiten Elektroauto nach Europa. Mit dem e:Ny1, der noch in diesem Jahr in den Handel kommen soll, wollen die Japaner in einem Segment punkten, das hierzulande gleichermaßen beliebt, wie umkämpft ist.
Nio Power Swap Station im Test: Meilenstein für Elektroautos
Akku tauschen statt Akku laden. Nio hebt die E-Mobilität mit seinen Power Swap Stations (PSS) auf ein neues Level. Denn der vollautomatische Tauschvorgang eines leeren Akkus dauert nur wenige Minuten. Wir haben die PSS in Hilden mit dem Nio ET5 getestet.
Skoda Enyaq Coupé RS iV im Test: Komfort pur
Wuchtig, aber doch dynamisch und auf Wunsch zudem auffällig lackiert präsentiert sich der bisher stärkste Skoda aller Zeiten. Der Skoda Enyaq Coupé RS iV entfaltet vordergründig beim gemütlichen Cruisen über Landstraße und Autobahn ungemein viel Komfort, wie wir in einem Test erleben durften.
Streik abgewendet: Die Bahn warnt trotzdem
Der angekündigte Streik der EVG fällt aus. Ein Vergleich der Deutschen Bahn und der EVG hat das Schlimmste für Reisende verhindert. Dennoch warnt die Bahn eindringlich vor Einschränkungen. Die EVG gibt sich dabei kämpferisch.
Beliebtestes Elektroauto: SUV grüßt von Platz 1 – es ist kein Tesla
Knapp 203.000 Autos wurden im April 2023 neu für den Betrieb auf deutschen Straßen zugelassen. Knapp 30.000 davon waren Elektroautos. Aber welche Modelle waren am beliebtesten? Zwei Marken teilen die Podestplätze untereinander auf.
Günstige Elektroautos: Europa hat keine Chance
Preiswerte Elektroautos sind auch im Jahr 2023 noch Mangelware. Trotz eines von Tesla angezettelten Preiskampfs kosten E-Autos in der Regel noch immer 30.000 Euro und mehr. Hohe Lohn- und Produktionskosten verhindern günstigere Modelle. In Zukunft kommen sie wohl wenn nur aus China.
Camping 2023: Diese 3 Trends sollte jeder kennen
Camping, Zelten und Van-Life sind auch 2023 voll im Trend. Spätestens seit der Coronapandemie besinnen sich viele Menschen wieder auf das individuelle Urlaubserlebnis mit Camper, Van, Zelt, Caravan, Bikepacking, Wandern und Co. Und dabei ändert sich gerade vieles.
Tesla Supercharger: Massive Preissenkung auf Top-Niveau
Dieser Schritt kommt überraschend. Und er setzt die Konkurrenz unter Druck. Denn das Laden von Elektroautos ist jetzt an Superchargern von Tesla zu deutlich günstigeren Preisen möglich. Im besten Fall für 38 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
ADAC Pannenstatistik: Elektroautos besser als Verbrenner
In mehr als 43 Prozent der Fälle ist die Batterie Ursache dafür, warum der ADAC bei einer Pkw-Panne helfen muss. Jetzt gibt es erstmals auch Erkenntnisse dazu, wie zuverlässig Elektroautos hinsichtlich von Pannen sind.

NEUESTE HANDYS