E-Bikes liegen voll im Trend. Standen bis vor einiger Zeit beim Fahrradhändler um die Ecke noch hauptsächlich normale Räder im Schaufenster, sind es heute motorisierte Fahrräder. Es gibt sie in aller Art: City-Bikes, Trekking-Räder, Mountainbikes und mehr. Für jeden Fahrstil und jedes Bedürfnis ist etwas dabei.
E-Bikes kaufen – auch gebraucht
Der Haken: E-Bikes sind in der Regel ziemlich teuer, vor allem wenn du eine professionelle Ausstattung erwartest. Schnell kosten sie über 1.000 Euro – Preis nach oben hin offen. Doch es gibt zweierlei Möglichkeiten, Geld zu sparen. Die trendigen Elektro-Räder gibt es immer häufiger auch bei Discountern wie Lidl oder Aldi im Angebot, meist für deutlich unter 1.000 Euro. Trotz des vergleichsweise günstigen Preises warten sie mit Markenware auf – Shimano, Conintental oder Magura sind hier keine Seltenheit. Die Reichweite liegt meist bei knapp 100 Kilometern. Teurere Modelle bieten hier mehr.
Alternativ kannst du, vor allem wenn du in den Markt hineinschnuppern willst, auch gebrauchte E-Bikes kaufen. Hier gibt es allerdings einige Punkte zu beachten – vor allem beim Akku solltest du genau hinsehen.
Hast du übrigens gewusst, dass du eine Fahrerlaubnis der Klasse AM brauchst, wenn dein E-Bike schneller als 25 km/h fahren kann?
Auf der Eurobike 2023 gibt es in diesem Jahr einige Überraschungen zu bestaunen. Eine davon war ein neues SUV-E-Bike, das mit allerhand smarten Lösungen und einem Carbon-Rahmen aufwartet. Doch das erstaunlichste findet man erst beim Fahren heraus.
Auch mit einem E-Bike kann das Anfahren zur Qual werden. Denn mit dem falschen Gang an der Ampel loszustrampeln, ohne dass es nach vorn geht, nervt nicht nur die anderen Verkehrsteilnehmer. Doch eine Lösung ist unterwegs.
Pünklich zur Eurobike hat Bosch mit einer ganzen Welle an neuen Produkten und Ankündigungen auf sich aufmerksam gemacht. Dabei wurde nicht nur ein neuer Motor samt neuem Fahrmodus gezeigt, sondern auch viele neue Hardware und Software.
Ab sofort solltest du die Augen offenhalten. Denn: Google macht jetzt neue Aufnahmen für Google Street View. Wir zeigen dir, wann die Google-Autos bei dir vorbeifahren, wann die neuen Fotos online sind und wie du dein Haus unkenntlich machen lassen kannst.
Was für das Smartphone der Prozessor, sind für E-Bikes die smarten Antriebssystem von Fazua, Shimano oder Bosch. Und der deutsche Hersteller greift jetzt erstmals im sportlichen Bereich an. Doch wie fährt sich der neue Bosch Performance Line SX?
Immer wieder verbessert Google seinen Kartendienst Google Maps. Die App ist heute viel mehr als nur ein Navi. Jetzt kommt eine weitere Funktion dazu. Eine neue Ansicht, die Google Maps zu einer komplett neuen Erfahrung macht.
Die größte Fahrrad-Messe der Welt startet diese Woche in Frankfurt am Main. Auf der Eurobike zeigen die Hersteller ihre neuen und aktuellen Modelle. Einen Vorgeschmack gab es aber jetzt schon. Wir zeigen dir, die neuen E-Bikes und was sie können.
Draußen herrscht bestes Fahrrad-Wetter: Die Temperaturen klettern in die Höhe und der Fahrtwind kühlt einen ab. Bei Otto gibt es jetzt ein E-Bike für die City richtig günstig. So bekommst du das motorisierte Fahrrad jetzt rund 50 Prozent günstiger und damit für unter 750 Euro.
Ein gutes E-Bike muss nicht zwangsläufig über 1.000 Euro kosten - zumindest nicht im Sale! Bei Otto gibt's aktuell nämlich tolle Rabatte auf zwei Pedelecs von Hitway und Vecocraft. Wir stellen dir die verschiedenen Bikes vor.
Vielen Fußgängern ist es mit Sicherheit aufgefallen: Es gibt Ampeln, die zwei rote Ampelmännchen haben und nur ein grünes. Doch warum ist das so? Schließlich reicht an anderen Ampeln auch ein rotes Ampelmännchen. Nun, es gibt gleich zwei Erklärungen dafür.