/E-Bike

E-Bike

E-Bikes liegen voll im Trend. Standen bis vor einiger Zeit beim Fahrradhändler um die Ecke noch hauptsächlich normale Räder im Schaufenster, sind es heute motorisierte Fahrräder. Es gibt sie in aller Art: City-Bikes, Trekking-Räder, Mountainbikes und mehr. Für jeden Fahrstil und jedes Bedürfnis ist etwas dabei.

E-Bikes kaufen – auch gebraucht

Der Haken: E-Bikes sind in der Regel ziemlich teuer, vor allem wenn du eine professionelle Ausstattung erwartest. Schnell kosten sie über 1.000 Euro – Preis nach oben hin offen. Doch es gibt zweierlei Möglichkeiten, Geld zu sparen. Die trendigen Elektro-Räder gibt es immer häufiger auch bei Discountern wie Lidl oder Aldi im Angebot, meist für deutlich unter 1.000 Euro. Trotz des vergleichsweise günstigen Preises warten sie mit Markenware auf – Shimano, Conintental oder Magura sind hier keine Seltenheit. Die Reichweite liegt meist bei knapp 100 Kilometern. Teurere Modelle bieten hier mehr.

Alternativ kannst du, vor allem wenn du in den Markt hineinschnuppern willst, auch gebrauchte E-Bikes kaufen. Hier gibt es allerdings einige Punkte zu beachten – vor allem beim Akku solltest du genau hinsehen.

Hast du übrigens gewusst, dass du eine Fahrerlaubnis der Klasse AM brauchst, wenn dein E-Bike schneller als 25 km/h fahren kann?

Apps für Fahrradfahrer: Diese ergänzen dein Sporterlebnis
Navigieren, Trainingsziele dokumentieren, das Rad perfekt einstellen und mehr. Egal, ob mit E-Bike oder normalem Drahtesel: Es gibt Apps, die deine Fahrradtour ergänzen. Wir zeigen dir, welche du kennen musst.
Düsterer Trend im Verkehr: Diese Forderungen werden laut
Das Statistische Bundesamt hat die finalen Zahlen zu Unfällen im Straßenverkehr veröffentlicht. Ein finsterer Trend zeigt sich dabei immer deutlicher. Der Autoclub ACE fordert deshalb Konsequenzen. Doch nicht bei Autofahrern.
Aldi: Drei neue E-Bike-Schnäppchen im Angebot
Mit einem E-Bike unterwegs zu sein, kann sich nicht nur auf der nächsten Radtour, sondern auch auf dem Weg zur Arbeit lohnen. Denn dank Trittunterstützung kommst du ohne große Kraftanstrengung zum Ziel. Bei Aldi gibt es jetzt drei neue Angebote.
Neue E-Bikes: Aufpreise für Software und Schnellladen
Wie schwierig die Abhängigkeit von Software beim E-Bike ist, zeigt die Pleite von VanMoof. Denn geht der Hersteller insolvent und schaltet seine Server ab, musst du als Fahrradfahrer zittern, ob dein Rad noch funktioniert. Das hält einen anderen Anbieter nicht ab, seine Bikes smarter zu machen.
Chef weg, Traum geplatzt: Dieser beliebte E-Bike-Hersteller steht vor dem Ruin
Was ist denn da los? Einer der beliebtesten E-Bike-Hersteller der vergangenen Jahre steht offenbar unmittelbar vor der Pleite. Dabei hat man erst vor zwei Monaten neue Elektrofahrräder vorgestellt. Der Chef sei schon weg, heißt es. Das könnte weitreichende Folgen für Käufer der E-Bikes haben.
Seit Juli: Hier wurde das Deutschlandticket um eine Fahrradmitnahme erweitert
Die Vorteile des Deutschlandtickets liegen auf der Hand. Es ist einerseits vergleichsweise günstig. Und erlöst Fahrgäste andererseits von dem ganzen Tarifraum- und Verkehrsverbund-Wirrwarr. Doch Fahrradfahrern bot das Ticket bisher nicht viel. Nun hat sich dies in einem Bundesland komplett geändert.
Netto: E-Bike zum Knallerpreis – Cityrad für unter 1.000 Euro
Steigende Temperaturen sorgen dafür, dass es jetzt umso mehr Spaß macht, auf das Rad zu steigen. Und bei Netto Marken-Discount kannst du jetzt ein neues E-Bike zum Top-Preis kaufen – für unter 1.000 Euro.
Drei E-Bikes bei Aldi im Angebot – zum Teil echte Kracherpreise
Gerade im Sommer macht es viel Spaß, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Oft ist der persönlich genutzte Drahtesel aber sperrig und wenig transportabel. Ein Falt-E-Bike schafft hier Abhilfe. Und gleich drei Räder aus diesem Segment sind jetzt bei Aldi im Angebot.
Ideale Lösung für Städter: E-Mobil günstig mit Balkonkraftwerk laden
Wer in der Stadt wohnt, ist nicht zwingend auf ein Auto angewiesen. Leider bleiben öffentliche Verkehrsmittel in Deutschland anfällig für Verspätungen und Ausfälle. Hier kann dir ein E-Fahrzeug nicht nur helfen, du kannst dein E-Mobil dabei günstig mit dem Balkonkraftwerk aufladen.
Neues E-Gravel-Bike: So fährt sich das Holzrad
Fahrräder aus Holz sieht man auf der Eurobike an so mancher Ecke. Das Naturmaterial ist wieder angesagt im Fahrradbau und einer der Pioniere dafür ist MyEsel. Die österreichische Firma hat nun mit einem E-Bike für Schotterpisten nachgelegt.
1 2 3 45 6 7 8 9 10 +10 19

NEUESTE HANDYS