Im Rahmen von Smartphone Tests werden regelmäßig auch Benchmark Tests durchgeführt. Nicht nur in internationalen Online-Medien, sondern auch direkt hier bei inside digital. Du bist auf der Suche nach aktuellen Nachrichten zum Thema Android? Dann bist Du bei uns genau richtig. inside digital berichtet täglich über Android News..
Was ist ein Benchmark Test?
Unter dem Begriff Benchmark versteht man genormte Mess- und Bewertungsverfahren, mit deren Hilfe sich die Leistung zum Beispiel von Smartphones oder Tablet PCs ermitteln lässt. Nach bestimmten Kriterien lassen sich die Ergebnisse der Benchmark-Tests miteinander vergleichen.
Welche Benchmark-Tools gibt es?
Im Rahmen von Smartphone-Tests werden verschiedene Benchmark-Tools besonders häufig verwendet. Dazu zählen unter anderem AnTuTu, Geekbench und 3DMark.
Kann ich einem Benchmark Test trauen?
Grundsätzlich gilt: Je höher die Punktzahl in einem Benchmark Test ausfällt, desto besser ist die Leistung des Handys. Zur Wahrheit gehört aber auch: Ein Benchmark-Test allein ist kein Indiz dafür, wie leistungsfähig ein Smartphones wirklich ist. Denn nur in der alltäglichen Nutzung kann sich herausstellen, ob ein Smartphone den Ansprüchen des Nutzers wirklich gerecht wird. Ein hochgetakteter Grafik-Test der Hardware ist aber immer ein gutes Indiz dafür, wie leistungsfähig ein Smartphone wirklich ist.
Samsung bezeichnet das Galaxy S22 Ultra als "episch" und kreuzt es mit der Seele der toten Note-Reihe. Herauskommt ein High-End-Handy mit integriertem Stift. Unser Test zeigt, dass die S-Serie zwar einen Stift gewonnen, dafür aber einige andere Dinge verloren hat.
Ein 4K-Display, der schnellste Intel-Prozessor und Nvidias stärkste Gaming-Karte gepaart mit viel Speicher: Das Blade 15 verwöhnt Gamer mit feinster Hardware in einem schlanken Gehäuse mit nur wenigen Genre-Applikationen.
Auch Huawei lässt das Tablet-Segment nicht unberührt. Das Matebook E soll mit Intel-Prozessor und Windows 11 in dieser Nische punkten. Zudem wird die Tastatur nicht extra verkauft. Wie schlägt sich der neueste Ableger der Serie?
Das Realme GT 2 Pro verspricht auf dem Papier eine ganze Menge und auch optisch wirkt es auf den ersten Blick durchaus vielversprechend. Wir verraten, ob der Schein trügt oder ob das Preis-Leistungs-Flaggschiff überzeugen kann.
Mit seinem Galaxy Tab S8 Ultra will Samsung anspruchsvolle Nutzer gewinnen, die ihren Fokus aufs Arbeiten legen. Gegenüber dem Apple iPad Pro und Microsoft Surface soll sich das Android-Tablet nicht zuletzt durch die hauseigene Knox-Dienste abheben. Ob das gelingt?
Das neue Galaxy S22 Plus ist die goldene Mitte in Samsungs 2022er-Flaggschiff-Line-up. Mit edlen Materialien und einer verbesserten Kamera möchte der Hersteller seine Kunden überzeugen. Wir haben das Smartphone im Alltag getestet.
Ob Apple, Samsung oder Xiaomi: Jeder Hersteller versucht mit einem Top-Smartphone alles Bisherige zu toppen. Auch bei der Leistung stellen iPhone, Galaxy und Co. jedes Jahr neue Rekorde auf. Wir zeigen dir die aktuelle Top 15 der schnellsten Smartphones der Welt.
Die meisten Smartphone-Nutzer hierzulande haben vor allem Geräte von Samsung und Apple auf dem Schirm. Doch auch die Handys anderer Hersteller sind des Öfteren einen genauen Blick wert. Das beweist nun auch das Motorola Edge 30 Pro. Hier ist unser erster Eindruck.
Wer ein Tablet sucht, stößt auf ein begrenztes Angebot. Neben den teuren iPads und Surface-Tablets finden sich jenseits der einfachen Einsteiger nur wenige Alternativen. An dieser Stelle positioniert Lenovo sein Duet 5 Chromebook. Und das ist nicht nur preislich zwischen den beiden Klassen.
Mit dem Xperia Pro-I will Sony zeigen, dass gute Kameras auch Handys sein können. Oder andersherum? Wir haben mit dem Gerät 1.084 Fotos geschossen und verraten im Test, ob der hohe Preis gerechtfertigt ist.