Autos sind in einer modernen Gesellschaft von heute nicht mehr wegzudenken. Egal ob klassisches Auto mit Verbrennungsmotor oder zukunftsträchtiges Hybrid-Modell, die Möglichkeit, unabhängig von Fahrplänen des öffentlichen Personennahverkehrs reisen zu können, wird allerorten geschätzt.
Autos mit Elektroantrieb gehört die Zukunft
Für die Zukunft immer wichtiger: Autos, die emissionsarm oder sogar emissionsfrei fahren. Hybrid-Fahrzeuge sind in diesem Zusammenhang erst der Anfang. Autos mit reinem Elektroantrieb gehört noch stärker die Zukunft. Dazu gehören zum Beispiel die ID-Modelle von Volkswagen, der Corsa-e von Opel, aber auch die e-tron-Fahrzeuge aus dem Hause Audi. Und natürlich sollte man an dieser Stelle auch die Fahrzeuge von Tesla nicht vergessen.
So oder so: Alle namhaften Automobilhersteller sind im Bereich der E-Mobilität aktiv und forschen intensiv am Antriebsweg der Zukunft. Wenn sie nun auch noch den Preis in den Griff bekommen, E-Autos also nicht mehr locker das doppelte dessen kostet, was ein vergleichbares Auto mit Verbrennungsmotor kostet, ist die Industrie auf einem guten Weg.
Bliebe nur noch das Problem der teils sehr überschaubaren Reichweite. Und die zum Teil langen Ladezeiten der Akkus. Die Zukunft der E-Mobilität bleibt in jedem Fall spannend.
Wenn man an den Audi A3 denkt, ist im Kopf schnell das Bild des Kompaktmodells der Golf-Klasse entstanden. Doch den A3 gibt es auch als Limousine. Und die startet jetzt in die zweite Generation. Wir verraten dir die neuen Details zum eleganten Viertürer.
Wenn sich der Schatten der Corona-Krise gelichtet hat, brechen auch für Automobilhersteller wieder gemäßigtere Zeiten an. Wir zeigen dir schon jetzt die E-Mobilitäts-Neuheiten der vergangenen Tage in einer Übersicht.
Bist du auf der Suche nach einem neuen Auto? Wir zeigen dir in einem Überblick, welche neuen E-Fahrzeuge von verschiedenen Herstellern jüngst präsentiert wurden. Mit dabei sind gleich mehrere namhafte Konzerne.
Du hast Interesse an einem neuen Auto? Wir zeigen dir in unserer neuesten Übersicht die Neuvorstellungen aus dem Automobilsektor der vergangenen Tage, die mindestens einen Hybrid-Antrieb haben. Mit dabei sind viele namhafte Hersteller aus aller Welt.
Im Sommer will Volkswagen damit beginnen, die ersten Einheiten seines neuen Elektroautos ID.3 auszuliefern. Bisher hatte der Konzern aus Wolfsburg aber noch nicht verraten, was das E-Auto kosten soll. Das hat sich jetzt geändert.
Was es heißt, ein E-Auto zu fahren, kannst du dir ganz klassisch anhand eines E-Golf oder BMW i3 anschauen. Doch es geht auch exotischer. Wir zeigen dir in dieser Übersicht, die Neuheiten vom E-Auto-Markt der vergangenen Tage, die dieses Mal zum Teil auch richtig sportlich ausfallen.
Neues aus dem Hause Fiat: Ab sofort kannst du eine erste Variante des Fiat 500 bestellen, der ohne Sprit auskommt. Stattdessen fährst du rein elektrisch - also emissionsfrei.
Auch wenn der Genfer Autosalon in diesem Jahr wegen des ausgebrochenen Coronavirus nicht stattfindet, haben viele Autohersteller neue Wagen aus dem Hut gezaubert. Mal als Konzept, mal als Hybrid, mal als E-Auto. Wir zeigen dir die vielen Highlights.
Endlich offiziell: Eigentlich hätte das erste Konzeptfahrzeug des neuen BMW i4 nach vielen Gerüchten in dieser Woche auf dem Autosalon in Genf präsentiert werden sollen. Die Messe fällt aber wegen der Coronavirus-Epidemie aus und so hat BMW am Dienstag aus der geplanten Messe-Premiere eine Online-Präsentation gemacht.
Du bist auf der Suche nach einem neuen Hybrid- oder E-Auto? Wir zeigen dir in einer neuen Übersicht die interessantesten neuen Modelle der vergangenen Tage. Mit dabei sind viele namhafte Hersteller aus aller Welt.