Autos sind in einer modernen Gesellschaft von heute nicht mehr wegzudenken. Egal ob klassisches Auto mit Verbrennungsmotor oder zukunftsträchtiges Hybrid-Modell, die Möglichkeit, unabhängig von Fahrplänen des öffentlichen Personennahverkehrs reisen zu können, wird allerorten geschätzt.
Autos mit Elektroantrieb gehört die Zukunft
Für die Zukunft immer wichtiger: Autos, die emissionsarm oder sogar emissionsfrei fahren. Hybrid-Fahrzeuge sind in diesem Zusammenhang erst der Anfang. Autos mit reinem Elektroantrieb gehört noch stärker die Zukunft. Dazu gehören zum Beispiel die ID-Modelle von Volkswagen, der Corsa-e von Opel, aber auch die e-tron-Fahrzeuge aus dem Hause Audi. Und natürlich sollte man an dieser Stelle auch die Fahrzeuge von Tesla nicht vergessen.
So oder so: Alle namhaften Automobilhersteller sind im Bereich der E-Mobilität aktiv und forschen intensiv am Antriebsweg der Zukunft. Wenn sie nun auch noch den Preis in den Griff bekommen, E-Autos also nicht mehr locker das doppelte dessen kostet, was ein vergleichbares Auto mit Verbrennungsmotor kostet, ist die Industrie auf einem guten Weg.
Bliebe nur noch das Problem der teils sehr überschaubaren Reichweite. Und die zum Teil langen Ladezeiten der Akkus. Die Zukunft der E-Mobilität bleibt in jedem Fall spannend.
Lange wurde er angekündigt, jetzt ist er vorbestellbar: der E-SUV Skoda Enyaq iV. Wir verraten dir, was das neue Elektroauto kann und zwischen welchen verfügbaren Modellen du dich vor einem Kauf entscheiden musst.
Magst du es, mit einem Hauch britischem Flair über die Straßen zu flitzen? Dann ist der neue Land Rover Evoque vielleicht die richtige Wahl für dich. Das Modelljahr 2021, das jetzt schon vorbestellbar ist, gibt es auch als Plug-in-Hybrid.
Schon seit 2012 steht in Deutschland der Subaru XV zur Verfügung. Ein Kompakt-SUV, der mit e-Boxer-Motor und Allradantrieb auch im Gelände gerne seine Vorzüge unter Beweis stellt. Wir haben uns das 2020er Modell 2.0ie e-Boxer mit Hybrid-Technologie genauer angesehen.
Die Weltpremiere des neuen Volkswagen ID.4 soll schon in wenigen Wochen stattfinden, doch Schritt für Schritt werden schon jetzt mehr Details zum neuen E-SUV ID.4 verraten. Beispielsweise mit Blick auf das Exterieur.
Groß, wuchtig, imposant. Mit diesen drei Adjektiven lässt sich zusammenfassen, was der neue Kia Sorento bietet, den es ab Anfang 2021 auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb zu kaufen geben wird. Wir verraten dir die Details zu dem neuen Groß-SUV.
Du suchst ein Auto, das viel Leistung hat, kein Vermögen kostet und dich trotzdem zumindest teilweise emissionsfrei über die Straßen fahren lässt? Dann solltest du dir die neuen, jetzt verfügbaren Hybrid-Modelle des Golf 8 genauer ansehen.
Ein E-Auto bietet Porsche mit dem Taycan schon seit einigen Monaten an. Jetzt gesellt sich mit dem Panamera eine neue Plug-in-Hybrid-Version eines Porsche dazu. Und die ist nicht nur ziemlich schnell, sondern auch mehr als 50 Kilometer rein elektrisch unterwegs - wenn du es willst.
Wenn man sich über E-Autos informieren möchte, die ein bisschen mehr als kleine Kompaktmodelle kosten, kommt man am Jaguar I-Pace nicht vorbei. Und jetzt gibt es Neuigkeiten zum Modelljahr 2021. Wir verraten dir die Details.
Wer auf der Suche nach einem Kompakt-SUV ist, kann sich auch für den Subaru XV entscheiden. Der Japaner gilt als "sportlicher Allrounder" mit Allradantrieb und Boxermotor. Bevor wir einen ausführlichen Fahrbericht veröffentlichen, haben wir uns genauer mit dem integrierten Multimediasystem befasst.
Wenn du auf der Suche nach einem Hybrid-Auto bist, können wir dir hier und jetzt ein paar Neuvorstellungen präsentieren. Und auch die exklusive Vorstellung eines neuen E-SUV von Skoda kündigt sich bereits an.