Audi, die Automobilmarke mit den vier Ringen, steht vor alle für eines: Sportlichkeit. Die Tochtermarke des Volkswagen-Konzerns mit Hauptsitz in Ingolstadt will mit viel Leistung punkten, aber die Premium-Marke kostet auch entsprechend den einen oder anderen Euro mehr als vergleichbare Marken.
Audi News – Von A1 über A4 bis A8
Egal ob du dich nun für einen Audi A1, den Kassenschlager A3 oder für einen Audi A4 oder sogar das Flaggschiff A8 interessierst, wir halten dich hier bei inside digital auf dem Laufenden, was die neuesten Entwicklungen neuer Audi-Modelle betrifft. Oder soll es lieber ein SUV sein? Dann darfst du dir natürlich nicht die neuesten Nachrichten zum Q1, Q2, Q5 oder Q7 entgehen lassen.
Zunehmen gibt es die Autos von Audi übrigens auch als elektrifizierte Variante. Die e-Tron-Modelle stehen für den Antrieb der Zukunft und rollen emissionsfrei über die Straßen. Gerade zu diesen Modellen wirst du in Zukunft viel bei inside digital lesen.
Im Jahr 2020 erreichte Audi am deutschen Automobilmarkt mit Blick auf die Neuzulassungen einen Marktanteil von 7,3 Prozent. Aufgrund der Coronapandemie entsprach das einem Rückgang gegenüber 2019 um 19,9 Prozent.
In mehr als 43 Prozent der Fälle ist die Batterie Ursache dafür, warum der ADAC bei einer Pkw-Panne helfen muss. Jetzt gibt es erstmals auch Erkenntnisse dazu, wie zuverlässig Elektroautos hinsichtlich von Pannen sind.
Plug-in-Hybride soll(t)en eine Übergangstechnologie vom Verbrenner zur E-Mobilität sein. Um die Fabriken noch lange bei der Produktion von Verbrennungsmotoren auslasten zu können, setzten insbesondere deutsche Hersteller aber nur halbherzig auf die Plug-in-Hybrid-Technologie. Das rächt sich jetzt.
"Vorsprung durch Technik" - Der Leitspruch von Audi soll wohl wieder in die Realität überführt werden. Denn die Ingolstädter wollen weg vom Benziner und Diesel und bauen voll auf E-Mobilität. Eine letzte Generation Verbrenner wird es aber noch geben.
Der deutsche Automobilhersteller Audi will schon seit längerem eine neue Modell-Nomenklatur einführen. Nun planen die Ingolstädter zwei ihrer altbekannten Baureihen A4 und A6 umzubenennen. Hat die geplante Umbenennung etwas mit dem künftigen Antrieb zu tun?
Welche Elektroautos sind in Deutschland am beliebtesten? Eine Antwort auf diese Frage geben die monatlich aktualisierten Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA). Ein Stromer überragt dabei die komplette Konkurrenz fast nach Belieben.
Nun will auch Audi ein eigenes E-Bike auf den Markt bringen. Doch der deutsche Automobilhersteller wird sein E-Mountainbike in Kooperation mit dem italienischen Motorradhersteller Fantic produzieren.
Kein Automobilhersteller kommt am Elektroauto vorbei. Spätestens in zwölf Jahren, so die Politik, werden nur noch Autos zugelassen, die keine Emissionen verursachen. Und alles läuft auf das E-Auto als Heiligen Gral hinaus. Doch für so manchen Hersteller entpuppt sich der Stromer als Reinfall.
Ein zuverlässiges Auto zu besitzen, spielt für alle Käufer eine wichtige Rolle. Aber wie ausfallsicher sich Pkw tatsächlich? Genau das hat eine neue US-Studie mit Blick auf Fahrzeuge des Modelljahres 2020 untersucht. Für deutsche Hersteller ist das Ergebnis frappierend.
Welche Elektroautos sind in Deutschland eigentlich besonders beliebt? Eine Statistik gibt dazu jeden Monat neue Erkenntnisse. Und mit Blick auf den Monat Januar sorgt die Erhebung der E-Auto-Neuzulassungen für einige interessante Details.
Bist du bereit, einen Blick in die Zukunft zu werfen? Audi macht genau das mit dem Audi Activesphere Concept möglich. Die Studie eines neuen Elektroautos soll einen Ausblick auf die Crossover-Perspektive des Herstellers geben – mit so einigen Besonderheiten.