/Apps und Software

Apps und Software

WhatsApp-Nummer verstecken: Das sind die neuen Möglichkeiten
Bei der Meta-Marke WhatsApp ist zurzeit einiges los. Jetzt hat der Messenger eine neue Funktion integriert, die es dir in Zukunft erlauben wird, im Tarnmodus mit Fremden zu chatten. Doch was steckt dahinter? 
Amazon investiert Milliarden in KI – So sollen Kunden profitieren
Der Wettlauf um die Vormacht-Position bei KI-Systemen hat längst begonnen. Amazon steigt später als die Konkurrenz in das Geschäft mit der künstlichen Intelligenz ein, dafür jedoch mit umso größeren Summen. Der Shoppingriese investiert gleich mehrere Milliarden in ein KI-Unternehmen.
Androids abgesicherten Modus starten – so geht’s am Handy
Der Handy-Akku entleert sich rasant oder läuft gar heiß? Die installierten Apps ruckeln oder werden unerwartet beendet? Bei diesen Problemen kann der abgesicherte Modus von Android Abhilfe schaffen. Wir verraten, wie du den abgesicherten Modus startest und worauf du sonst noch achten solltest.
GPS-Standort am Handy fälschen – so einfach geht‘s
Du möchtest den Standort deines Handys digital fälschen, weißt jedoch nicht wie? Mit einem Android-Smartphone ist das problemlos möglich. Wir verraten, wie du deine Freunde oder auch bestimmte Apps austricksen kannst – Schritt für Schritt.
Pokémon Go eingestellt: Auf diesen Handys ist Schluss
Die Macher von Pokémon Go beenden den Support für zahlreiche Smartphones. Schon ab dem nächsten Update soll das beliebte Spiel auf den betroffenen Handys nicht mehr starten. Wir zeigen dir, welche Modelle betroffen sind und was du tun kannst.
Privatsphäre in Gefahr: Elon-Musk-App X führt weitreichende Änderung ein
Für viele Menschen ist es ein erschreckender Gedanke. Nachrichten, die man im Vertrauen mit einem ausgewählten Kreis geteilt hat, könnten plötzlich für die gesamte Öffentlichkeit einsehbar werden. Genau vor diesem Problem könnten Nutzer eines bekannten Social Media Dienstes jetzt stehen.
WhatsApp bekommt KI: Das ist jetzt für dich drin
KI-Chatbots sind mittlerweile auch bei Apps angekommen. Sie sollen den Nutzern helfen. Der Mutterkonzern Meta will jetzt auch mitmachen und führt einen KI-Chatbot für WhatsApp ein. Was wird er drauf haben?
Alexa wird zum Abo-Modell – Für diese Features will Amazon Geld
Amazons Alexa gehört zu den drei größten und wichtigsten Sprachassistenten. In Deutschland nutzen unzählige Anwender die Software, um etwa smarte Geräte zu steuern oder Erkundigungen einzuholen. Nun soll das Tool einerseits ausgebaut und andererseits teilweise in ein Abo-Modell überführt werden.
Kompost smart gestalten – so gelingt es in deinem Garten
Dünger für Blumen und Co. Biomüll und Grünschnitt lassen sich hervorragend zu Kompost verwandeln und anschließend wiederverwerten. Wie du deinen eigenen Komposthaufen anlegst und zusätzlich smart machst, zeigen wir dir hier.
Cheaten wird nicht mehr bestraft – Darum schmeißen Unis KI-Erkennung raus
Mussten Studenten jüngst mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen, wenn sie Sprachmodelle wie ChatGPT verwendeten, um ihre Essays zu verfassen, ist dem oftmals nicht mehr der Fall. Viele Universitäten deaktivieren gegenwärtig ihre KI-Erkennungs-Tools. Und dafür gibt es gute Gründe.

NEUESTE HANDYS