Spotify ist einer der größten Musik-Streaming-Anbieter. Einem Medienbericht zufolge will er jetzt mehr Geld ausgeben und dadurch Betrug einschränken. Bislang wurden Künstler nach 30 Sekunden entlohnt, doch wie ist das neue Modell aufgebaut und was bringt es dir?
Die Navigationssoftware Google Maps bekommt regelmäßig Updates. Manche sind nützlich, andere weniger. Doch die aktuelle Neuerung bringt die hierzulande wohl am meisten erwartete Funktion mit sich. Diese wird in unmittelbarer Zukunft allen deutschen Nutzern zugänglich gemacht.
In dem Versuch, höhere Gewinne zu erzielen, stellte Elon Musk Twitter auf den Kopf. Nutzer scheinen die zahlreichen Anpassungen jedoch noch nicht gänzlich verinnerlicht zu haben. Und das öffnet Cyberkriminellen die Tore.
Störung behoben! So lautete am Donnerstagmorgen die Auskunft der Deutschen Kreditbank (DKB), die am Mittwoch von einer massiven Störung betroffen war. Doch auch am Donnerstag läuft noch längst nicht alles rund.
Nach diversen kleinen Updates für iOS 17.0 in den vergangenen Wochen steht ab sofort ein größeres Update für das iPhone-System zur Verfügung. Hier sind die neuen Features, auf die du dich in iOS 17.1 freuen darfst.
Apple wurde von der Entwicklung von Helfern wie ChatGPT, Bing AI oder Bard im vergangenen Jahr überrascht. Die neuen AI-Funktionen könnten bereits Teil von iOS 18 werden und unter anderem Siri verbessern.
Gestern zog WhatsApp den Schlussstrich und schaltete seinen Messenger auf vielen Smartphones ab. Betroffene müssen sich ein neues Handy zulegen, um den Dienst weiterhin nutzen zu können. Doch woran liegt das und welche Nutzer sind betroffen?
Online-Banking ist einfach, schnell, bequem und zudem kannst du aus den eigenen vier Wänden einen Auftrag tätigen. Die Anmeldung erfolgt per Zwei-Faktor-Authentifizierung. Doch dieses Verfahren könnte zu einem Problem führen.
Wer sein Smartphone aktuell besser vor infizierten Apps schützen möchte, benötigt zwangsläufig eine Antivirus-App. Insbesondere, wenn man Apps des Öfteren aus unbekannten Quellen installiert. Doch ein neues Google Play Protect-Update macht diese zu großen Teilen obsolet.
Längst ist das Fahren von Autos nicht mehr analog, sondern digital. Im Fahrzeug findet sich Systeme wie Android Auto oder Apple CarPlay, und auch das Smartphone hält viele unterschiedliche Apps für Autofahrer bereit. Bloß verstoßen einige davon gegen das Gesetz. Wer erwischt wird, muss zahlen.