Was wäre ein Smartphone heutzutage ohne Apps? Nicht viel mehr als ein klassisches Telefon. Gut, früher hätte genau das wahrscheinlich ausgereicht. Doch heutzutage soll ein Handy mehr können als einfach nur zum Telefonieren genutzt zu werden.
Apps und Software – News ohne Ende
Gerade die Tatsache, dass Smartphones heutzutage in der Lage sind, mehr zu bieten als die klassischen Formen der Kommunikation, sorgt dafür, dass sie weltweit so erfolgreich sind. Egal ob WhatsApp, Facebook Messenger, Navigationssystem oder Lieblings-Spiel – es gibt fast nichts, was es auf dem Smartphone heutzutage nicht gibt.
Und gerade deswegen berichtet inside digital regelmäßig über die neuesten Apps und alles, was man von Seiten der Software mit dem Mobiltelefon alles machen kann. Egal ob kostenlos oder kostenpflichtig, im Fokus der Berichterstattung stehen alle Apps die für den Massenmarkt interessant sind. Die Redaktion freut sich über Hinweise zu App-Neuvorstellungen.
Deutsche Sicherheitsexperten der Firma ERNW haben eine neue Bluetooth-Sicherheitslücke im Android-Betriebssystem entdeckt. Betroffen sind die Android-Versionen 9.0 Pie bis 8.0 sowie möglicherweise älter. Smartphones mit dem neuesten Android 10 sind sicher.
ANZEIGE
Fitness-Apps sind beliebt. Vom Schrittzähler bis zum vollständigen Bewegungs- und Ernährungsplan im Hosentaschenformat reicht die Bandbreite der mobilen Fitness-Begleiter. Wir haben uns mit 8fit auseinandergesetzt und die App in der Pro-Version einmal ausprobiert.
Ein Instagram-Post ist schnell gemacht. Noch schneller schleicht sich jedoch ein Fehler ein. Wir zeigen dir, wie du auch nach Veröffentlichung des Beitrags Texte veränderst, Hashtags hinzufügst, Personen markierst oder Orte taggst. Doch kann man auch veröffentlichte Bilder nachträglich austauschen oder löschen? Wir verraten es dir.
Dieser Schritt wurde schon vor ein paar Monaten angekündigt: Ab dem 1. Februar 2020 streicht WhatsApp den Support für zahlreiche ältere Android Smartphones und ein iPhone. Wir zeigen dir welche Smartphones betroffen sind und was du tun kannst.
Für Huawei war der Konflikt mit den USA Fluch und Segen zugleich. Durch das Verbot den Play Store und andere Google-Dienste auf ihren neuen Smartphones zu installieren, brachen die Verkäufe in Europa und anderen westlichen Ländern zusammen. In China hingegen stellte sich die Bevölkerung fast schon patriotisch hinter Huawei und die Verkäufe stiegen an. Doch wie geht es jetzt weiter?
Sie sind aus der täglichen Kommunikation kaum noch wegzudenken: Emojis, die Stimmungen oder Gefühlslagen in kleinen Bildchen zum Ausdruck bringen. Jetzt steht fest, dass auch 2020 wieder zahlreiche neue Emojis Einzug auf zum Beispiel Smartphones in iOS und Android erhalten sollen. Sie sind alle Teil vom Emoji-Unicode 13.0, der jetzt angekündigt wurde.
Der britische Anbieter Curve hat angekündigt, ab sofort Apple Pay zu unterstützen. Dadurch kannst du nun jede Kreditkarte, egal ob Prepaid oder Credit mit Apple Pay verwenden.
Hast du eine Nachricht an die falsche Person geschickt? Wir zeigen dir wie du in wenigen Schritten einzelne Nachrichten oder ganze Chats löschen kannst. Sogar bereits verschickte Nachrichten lassen sich wieder zurückholen.
Egal ob Datenschutz-Skandale, Betrugsmaschen oder Hackerangriffe – das US-Unternehmen Facebook kommt einfach nicht aus den Negativschlagzeilen heraus. Das neueste Ereignis: Ein Bug, der die normalerweise anonymen Betreiber öffentlicher Facebook-Seiten vorübergehend enttarnte. Zu den betroffenen gehören Donald Trump, Greta Thunberg und der berühmte Streetart-Künstler Banksy.
Und weiter geht’s: Zusätzlich zum angeblichen WhatsApp-Virus treiben Betrüger nun anscheinend auch auf Facebook ihr Unwesen. Mit einem Video locken Sie ahnungslose Nutzer in eine Falle und ergattern ihre Zugangsdaten. Doch man kann sich ohne großen Aufwand schützen.