Für macOS Sonoma hatte Apple ihn bereits offiziell angekündigt. Jetzt wurde der neue Modus auch in iOS 17 fürs iPhone und iPadOS 17 fürs iPad entdeckt. Doch was versteckt sich hinter dem neuartigen Spielebeschleuniger?
Apple hat seinen Lieferanten einen neuen Auftrag gegeben. Ziel ist ein überarbeitetes Design für zukünftige iPhone-Modelle. In die Fußstapfen von Samsung und anderen Smartphone-Anbietern will man aber nicht treten.
Die Meldungen um eine weitere Preis-Steigerung beim iPhone 15 verdichten sich. Der Herbst könnte für Apple-Fans damit noch teurer werden. Gleichzeitig sollen Fertigungsprobleme angeblich keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit haben.
Bereits im Rahmen der WWDC hat Apple auch ein großes Update für Rad fahrende iPhone-Nutzer angekündigt. iOS 17 verwandelt dein Smartphone in Kombination mit watchOS 10 für die Watch in einen Fahrradcomputer.
Apple arbeitet an einem möglichen Konkurrenten für ChatGPT oder Bard. Laut einem neuen Bericht handelt es sich aber bislang nur um interne Tests. Einen klaren Plan für die Nutzung in iPhone und Co. gibt es angeblich noch nicht.
Neben der Unterstützung bei sportlichen Aktivitäten helfen dir Apples Geräte bekanntlich auch im Alltag, um dich auf mögliche Gefahren hinzuweisen. Mit iOS 17 kommt nun ein Schutz für deine Augen hinzu.
Mit iOS 17 hat Apple eine Reihe von großen und kleinen Neuheiten vorgestellt. Dank Standby verwandelt der iPhone-Hersteller dein Smartphone in ein Smart-Display. Wie du es nutzt und was es alles kann, erklären wir dir hier.
Das iPhone 12 kam 2020 auf den Markt. Mittlerweile gibt es neuere Alternativen. Potenzielle Käufer müssen sich daher fragen, ob sich der Kauf des iPhone 12 auch 2023 noch lohnt. Wir haben uns das Apple-Smartphone sowie das Nachfolgemodell genau angesehen und haben eine Antwort parat.
Apple hat in der vergangenen Woche die dritte Vorschau auf iOS 17 veröffentlicht. Diese enthält unter anderem zwei neue Stimmen für das deutschsprachige Siri. Einer der Neuzugänge ist auch geschlechtsneutral.
Nach der Vorstellung von Apples Vision Pro, gibt es nun erste Hinweise darauf, dass die Auslieferung in Deutschland noch länger als bislang erwartet dauern wird. Nach den USA sollen zunächst zwei andere Länder folgen.