Was ist das meistgenutzte Betriebssystem auf Smartphones und Tablet PCs? Richtig, das von Google entwickelte Betriebssystem Android. Es wird auf Milliarden von Handys verwendet und stetig weiterentwickelt.
Android – Meistgenutztes Handy-Betriebssystem
Android ist eine freie Software, die auf einem Linux-Kernel basiert. Jeder darf den Quellcode von Android also nutzen, um ihn weiterzuentwickeln. Die Software wird primär auf Geräten genutzt, die mit einem Touchscreen ausgestattet sind. Android ist auf rund 90 Prozent aller Smartphones weltweit installiert. In Deutschland liegt der Marktanteil bei etwa 80 Prozent.
Zu den wichtigsten Herstellern, die auf Android bei ihren Smartphones setzen, gehören Samsung und Huawei. Aber auch HMD Global (Nokia), Sony, HTC, Motorola und LG setzen auf Android als Smartphone-Betriebssystem. Meistens aber nicht in der reinen Form, sondern mit angepassten Nutzeroberflächen.
Android Apps installieren
Einer der wichtigsten Bestandteile von Android ist der Google Play Store. Über ihn lassen sich Apps herunterladen, auf dem Smartphone installieren und nutzen. Egal ob einfaches Spiel, Navigationssoftware oder professionelle Multimedia-Anwendung, die Auswahl an Android Apps ist schier unendlich. Doch Obacht: Apps können teuer werden. Vor allem dann, wenn sie an ein monatliches Abo gekoppelt sind.
Zum Jahresende rollt die Update-Welle los. Und das nicht, um ausschließlich kleinere Fehler in der Software zu beheben. Sondern: Android 11 wird auf Smartphones gespielt. Motorola äußert sich nun ebenfalls und verrät, welche Modelle die neue Android-Version bekommen.
Jeden Abend vor dem Schlafengehen schließen viele ihr Handy zum Laden an. Die Idee dahinter ist simpel: Morgens ist der Akku voll. Doch wirklich gut ist die Idee nicht. Wir erklären dir, warum du dein Smartphone besser nicht mehr über Nacht laden solltest.
Fast jeder Smartphone-Nutzer kennt dieses Problem: Bereits nach ein oder zwei Jahren gibt es keine Updates mehr für das eigentlich noch gute Smartphone. Neben den Herstellern selbst, sind die Support-Zeiträume der verbauten Prozessoren hierfür ein Hauptgrund. Doch Besserung ist in Sicht.
Der Weg ist das Ziel. Heute ist vor allem das Ziel durch Karten und Navi Apps ohne Probleme zu erreichen. Doch welche kostenlosen Navi-Apps gibt es? Welche App navigiert dich zum Ziel und wo gibt es die meisten Zusatzfunktionen? Eine Auswahl gibt es hier.
Die Top-Smartphones von Samsung sind in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Mit dem Galaxy S20 Fan Edition bringt der Hersteller nun einen günstigeren Vertreter der beliebten Galaxy-S Reihe auf den Markt. Wir haben das Smartphone getestet.
Samsung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Hersteller gemausert, der Updates recht schnell auf seine Smartphones bringt. Das ist auch in diesem beziehungsweise kommenden Jahr der Fall. Welche Samsung-Handys wann Android 11 bekommen, hat der Hersteller nun bekannt gegeben.
Ob Samsung, Xiaomi oder Sony: Nahezu alle Smartphone-Hersteller sind aktuell dabei Android 11 auszurollen. Noch im Dezember erreicht das Update Millionen Nutzer. Doch mit dem Android-Update installieren dann viele wohl auch Probleme auf ihr Smartphone.
Google wird bald Daten aus den Diensten Google Foto, Drive und Gmail löschen. Diese Ankündigung versendet Google gerade via Mail an seine Nutzer. Doch ab wann musst du um deine Daten bangen? Und wie kannst du den Verlust verhindern?
Das Jahr 2020 ist für Huawei ein wahrer Albtraum. Was sich die Chinesen über viele Jahre in Deutschland aufgebaut haben, ist binnen kürzester Zeit zusammengebrochen. Die tollen neuen Smartphones von Huawei will kaum noch jemand haben. Und auch 2021 geht der Albtraum weiter.
Der Griff an die Hosen- oder der Blick in die Handtasche - und oh Schreck! Das Handy ist weg. Jetzt nicht in Panik verfallen. Wir zeigen dir, was du jetzt als nächstes tun solltest, wenn du dein Handy verloren hast - oder es sogar gestohlen wurde.