/Handy Tests

Handy Tests

Sony Xperia 10 Plus im Test: Länge ist nicht alles
Das Sony Xperia 10 Plus im Test
Mit dem Xperia 10 Plus wagt Sony den Schritt hin zu einem außergewöhnlichen Display-Format. Denn das neue Mittelklasse-Smartphone besitzt einen 21:9-Screen, der vor allem aus dem Kino bekannt ist. Dadurch erhält es einen ungewöhnlich lang gezogenen Look. Umso klassischer zeigt sich hingegen das Innenleben. Der Test des Sony Xperia 10 Plus verrät, ob diese Mischung im Alltag überzeugen kann.
LG V40 ThinQ im Test: 5 Kameras, 4 Stärken und 3 Schwächen
LG V40 ThinQ Rückseite und Triple-Kamera
Das LG V40 ThinQ ist das Technologie-Flaggschiff des südkoreanischen Herstellers und zeigt, was LG zurzeit auf dem Kasten hat. Triple-Kamera, Randlos-QHD-Display, Monster-Sound: Reichen die augenscheinlichen Highlights oder hat das Smartphone sogar noch mehr zu bieten, um die Konkurrenz zu schocken? Der Test zeigt es.
Huawei P30 im Test: Standard? Highend!
Huawei P30 von hinten
Huawei hat Ende März seine neuen Frühlings-Flaggschiffe vorgestellt. Fest steht nun: Die P30-Reihe wird von drei Modellen bestückt – dem P30, P30 Lite und P30 Pro. Der Fokus liegt eindeutig auf dem Pro-Modell und seiner Kamera. Doch dass das P30 sich nicht im Schatten des Geschwistermodells verstecken muss, zeigt der Test.
Huawei P30 Pro im Test: An diesen Stellen schwächelt das (Kamera-)Biest
Huawei hat mit dem P30 Pro ein heißes Eisen um die Smartphone-Krone 2019 im Feuer. Das herausstechende Highlight ist dabei die Kamera. Doch kann es auch als Ganzes überzeugen? Der Test des Huawei P30 Pro zeigt, wo das neue Flaggschiff neben der Kamera überzeugen kann und wo es sich Schnitzer erlaubt.
Motorola Moto G7 Power im Test: Akkulaufzeit ohne Ende
Motorola Moto G7 Power: Hands-On
Anfang 2019 hat Motorola gleich vier neue Moto-Smartphones vorgestellt: das Moto G7, das Moto G7 Play, das Moto G7 Plus und das Moto G7 Power. Letzteres stellt dabei – getreu seinem Namen – das Akku-Flaggschiff der Geschwister dar. Und in dieser Funktion setzt das Handy neue Maßstäbe.
Samsung Galaxy A50 im Test: Zwischen High-Performance und kleinen Macken
Frontansicht des Galaxy A50 auf Matte mit inside handy-Logo.
Das Samsung Galaxy A50 ist eines der neuen Mittelklasse-Smartphones, mit denen der südkoreanische Hersteller in diesem Jahr punkten möchte. Highlights sind die Triple-Kamera und der In-Display-Fingerabdrucksensor. Es gibt aber noch einige andere interessante Features, die im Test des Galaxy A50 näher beleuchtet werden.
Nubia Red Magic Mars im Test: Spielerisch verzockt
Das Nubia Red Magic Mars
Das neueste Gaming-Smartphone stammt von Nubia und hört auf den verspielten Namen Red Magic Mars. Es soll mobile Zocker vor allem mit seinem niedrigen Preis überzeugen. Dazu gesellen sich ein auffälliges Design sowie leistungsfähige Hardware. In zwei Kernkompetenzen versagt das Spiele-Handy aber. Der Test verrät, wo es hakt.
Motorola Moto G7 im Test: Das ungeliebte Sandwich-Kind
Motorola Moto G7 Topnewsbild
Anfang Februar zauberte Motorola seine neue G7-Familie aus dem Hut, die aus dem Moto G7, G7 Plus, G7 Power und Moto G7 Play besteht. Während drei Modelle mit spezifischen Merkmalen ausgestattet sind, scheint das G7 hingegen „nur“ als Standardmodell die Reihe zu repräsentieren. Ob das Moto G7 darüber hinaus weit mehr Qualitäten besitzt und sich seit dem G6 weiterentwickelt hat, zeigt der Test.
Sony Xperia L3 im Test: Der talentfreie Alleskönner
Sony Xperia L3
Das Xperia L3 repräsentiert den Low-Budget-Sektor der jüngsten Sony-Generation. Es kostet nur knapp 200 Euro und bietet, was ein solides Einsteiger-Gerät braucht. Besonders die Akkulaufzeit konnte im Test überzeugen, doch ein wichtiger Punkt findet sich auch auf der Contra-Liste: die Dual-Hauptkamera. Diese soll einen "natürlichen und künstlerisch wertvollen Bokeh-Effekt" gewähren. Sie erinnert aber eher an ein Glücksspiel mit gezinkten Karten und der Nutzer kann nur verlieren.
Motorola Moto G7 Plus im Test: Der Allrounder unter den Preis-Leistungs-Handys
Das Motorola Moto G7 Plus von vorne
Neues Jahr, neue Mittelklasse: Das Moto G7 Plus führt die aktuelle Moto-G7-Reihe an. Motorola möchte bei dem Preis-Leistungs-Smartphone vor allem auf die Wünsche der Kunden hören. Deshalb kommt unter anderem eine Dual Kamera mit OIS und eine Schnelllade-Technologie zum Einsatz. Warum das Moto G7 Plus damit jetzt schon eines der besten Mittelklasse-Smartphones des Jahres 2019 ist, zeigt der Test.

NEUESTE HANDYS