Handy Tests
Smartphones für Zocker erobern den Markt. Nachdem Razer mit seinem Razer Phone vorgeprescht ist, ziehen nun weitere Hersteller mit ihren Gaming-Handys nach. So auch Asus: Das taiwanische Unternehmen stellte im Sommer sein eigenes Spielehandy-Modell vor. Es hört auf den Namen ROG Phone und wird unter der eigenen Gaming-Marke "Republic of Gamer" ("ROG") vermarktet. Was das Zocker-Smartphone besser macht als die Konkurrenz und was nicht, zeigt der Test.
Der südkoreanische Hersteller Samsung hat seine neue Mittelklasse vorgestellt und öffnet damit sein Preis-Leistungs-Segment für Innovationen. Beim Galaxy A7 (2018) kommt zum ersten Mal eine Kamera mit drei Objektiven zum Einsatz sowie ein ungewöhnlicher Fingerabdruck-Sensor. Jedoch, nicht alles ist neu: Viele Facetten des Samsung Galaxy A7 (2018) sind schon von anderen Mittelklasse-Modellen des Herstellers bekannt. Ob das Gesamtpaket dennoch überzeugen kann, zeigt der Test.
Aus dem Schatten des Mate 20 Pro tritt das Mate 20. 200 Euro günstiger in der Anschaffung und nicht ganz so ausgereift, wie das Pro-Modell. Aber: Das Wesentliche – der Prozessor, die mehrfach ausgezeichnete Triple-Kamera und Android 9 – sind identisch. Wie viel Lite und wie viel Pro steckt also wirklich im Huawei Mate 20? Der Testbericht verrät es.
Das Dritte im Bunde: Das günstigste der neuen iPhones wurde schon kurz nach der Präsentation des Dreier-Gespanns als möglicher, heimlicher Star auserkoren. Das für ein iPhone der X-Serie preisgünstigste Modell darf trotzdem auf die Kaufargumente Prozessor, Kamera und Face ID zurückgreifen. Der Test zeigt, ob das iPhone XR den Top-Varianten ein Schnippchen schlägt oder ob das Display den Durchbruch verhindert.
Das Honor 8X will es wissen: Doppelkamera, Flaggschiff-Design und ein riesiges Display mit Notch zum Kampfpreis sollen die Nutzer überzeugen. Doch hält das Honor 8X, was die Marketingabteilung der Huawei-Tochter verspricht? Der Honor 8X Test zeigt, dass es Honor ernst ist mit dem neuen Preisbrecher, jedoch gibt es auch Kritik.
Dieses Flaggschiff bleibt Jahr für Jahr unter dem Radar. Google schafft es nicht, seine Pixel-Smartphones in einen Apple-ähnlichen Glanz zu stellen, obwohl die Herangehensweise an die Smartphone-Konfiguration sehr, vielleicht zu ähnlich ist. Warum die öffentliche Darstellung der Google-Smartphones unfair ist, erklärt der Testbericht des Google Pixel 3 XL.
Das Huawei Mate 20 Pro hat zweifelsohne das Potenzial, Smartphone des Jahres 2018 zu werden. Es ist weitaus mehr als die Triple-Kamera, die das Mate-Modell auszeichnet – auch wenn diese selbstredend das Aushängeschild ist. Mit dem Mate 20 Pro könnte es den Chinesen sogar gelingen, Samsung als Marktführer abzulösen. Wie? Das zeigt der Test.
Der Gründungsvater des modernen Zocker-Handys bekommt einen Nachfolger. Hersteller Razer stellte in Los Angeles die neue Generation seines Phone-Modells vor. Das Razer Phone 2 möchte vor allem eins: Die Kritikpunkte des Vorgängers ausmerzen und ein runderes Flaggschifferlebnis bieten. Im Test beweist das neue Gaming-Handy, dass es genug Erfahrungspunkte gesammelt hat, um eine Stufe aufzusteigen. Jedoch plagen noch ein paar Probleme den Spieler #2.