Wie die Telekom heute Morgen (12. Februar) auf Twitter berichtete, habe es in einer „technischen Einrichtung“ einen Ausfall gegeben. Er kam teilweise zu Störungen bei der Telefonie und beim Internetzugang, so die Telekom. Seit ca. 09:15 Uhr sind die Probleme wieder behoben.
Der Ausfall einer technischen Einrichtung infolge eines Software-Updates hat heute am frühen Morgen teilweise zu Störungen der Telefonie und des Internetzugangs bei Telekom und anderen Anbietern geführt. Seit ca. 09:15 Uhr sind die Probleme behoben. pic.twitter.com/DVA7xCRcs0
— Telekom hilft (@Telekom_hilft) February 12, 2020
Auf der Störungsseite „Alle Störungen“ liefen in den frühen Morgenstunden mehrere tausend Meldungen auf. Dabei ging es nicht nur um Störungen bei der Telekom.
Darum sind auch Anschlüsse von 1&1 & Co. gestört
Dass auch Anschlüsse von 1&1, Vodafone und zahlreichen anderen Anbietern gestört sind, lässt sich einfach erklären. Im DSL-Markt verkaufen die meisten Anbieter lediglich Telekom-DSL-Leitungen unter eigenem Namen weiter. Eingesetzt wird aber die Technik der Deutschen Telekom.
Fällt die Technik der Telekom aus, so sind dann auch die Kunden anderer Anbieter betroffen. Das betrifft aber nur sogenannte Reseller. Stadtnetzbetreiber, die in eigene Infrastruktur investieren, sind in aller Regel nicht von solchen Ausfällen betroffen. Das betrifft auch andere Infrastrukturen wie beispielsweise Kabelnetze von Vodafone.
Telefonstörung liegt oft am Gesprächsziel
Dass Kunden dieser Netze dennoch Störungen melden, kann auch daran liegen, dass sie versucht haben, Telekom-Kunden anzurufen – das hat aber nicht funktioniert. Sie gehen dann in der Folge davon aus, dass ihr Telefon-Anschluss gestört ist. Tatsächlich funktioniert aber der Teil der Verbindung, die gar nichts mit ihrem Anbieter zu tun hat, nicht – eben weil die Telekom-Leitung gestört ist.