Inhaltsverzeichnis
Die Testphase von Android 13 ist in den finalen Zügen. Bereits in wenigen Wochen erscheint die finale Version. Dann liegt es an den Smartphone-Herstellern, das Update möglichst schnell auf die Geräte der Nutzer zu bringen. Xiaomi stattet seine Smartphones dabei mit einer eigenen Oberfläche namens MIUI aus. MIUI 14 soll zusammen mit Android 13 ausgeliefert werden, und bringt jede Menge Funktionen mit sich. Doch nicht nur neue Handys sollen von dem Update profitieren.
MIUI 14 nicht von Android-Version abhängig
Möglich macht dies eine Besonderheit bei Xiaomi: Im Gegensatz zu anderen Android-Herstellern ist die eigene Oberfläche MIUI nämlich nicht an eine Android-Version gebunden. So gibt es Smartphones mit Android 12, aber auch ältere Modelle mit Android 11 oder 10, die allesamt die neueste MIUI 13 Oberfläche nutzen können. Auch das kommende MIUI 14 wird nicht zwangsläufig Android 13 voraussetzen. Version 12 ist ebenfalls ausreichend. Modelle mit Android 11 oder älter sind hingegen voraussichtlich raus.
→ Diese Funktionen stecken im großen Xiaomi-Update
Android 13 & MIUI 14: Diese Smartphones sind dabei
Bei einigen Smartphones hat Xiaomi bereits offiziell bestätigt, dass diese Android 13 und MIUI 14 erhalten werden. Neuere und teurere Geräte dürften dabei noch in diesem Jahr bedacht werden. Günstigere und ältere Modelle müssen sich erfahrungsgemäß bis ins neue Jahr gedulden.
Xiaomi
- Xiaomi 12
- Xiaomi 12 Pro
- Xiaomi 12 Lite
- Xiaomi 11T
- Xiaomi 11T Pro
- Xiaomi Mi 11
- Xiaomi Mi 11 Pro
- Xiaomi Mi 11 Ultra
- Xiaomi Mi 11 Lite 5G
- Xiaomi Pad 5
Redmi
- Redmi Note 11
- Redmi Note 11 Pro 5G
- Redmi Note 11 Pro+
- Redmi Note 11S
- Redmi 10 2022
- Redmi 10
- Redmi 10C
Poco
Die oben aufgeführten Smartphones wurden offiziell von Xiaomi bestätigt. Es handelt sich hierbei um keine vollständige Liste und in den kommenden Monaten können noch weitere Modelle dazukommen.
MIUI 14 für über 120 Smartphones
Die Liste der Geräte, die ein Update auf MIUI 14 – aber nicht zwangsläufig Android 13 – erhalten sollen, ist hingegen deutlich umfangreicher. Über 120 Modelle werden hier aufgeführt. Unsere Liste zeigt alle in Europa erhältlichen Modelle.
- Xiaomi 12
- Xiaomi 12 Pro
- Xiaomi 12X
- Xiaomi 12 Lite
- Xiaomi 11T
- Xiaomi 11T Pro
- Xiaomi Mi 11 Lite 4G
- Xiaomi Mi 11 Lite 5G
- Xiaomi 11 Lite 5G NE
- Xiaomi Mi 11
- Xiaomi Mi 11 Ultra
- Xiaomi Mi 11 Pro
- Xiaomi Mi Note 10 Lite
- Xiaomi Mi 10
- Xiaomi Mi 10 Pro
- Xiaomi Mi 10 Lite
- Xiaomi Mi 10T
- Xiaomi Mi 10T Pro
- Xiaomi Mi 10T Lite
- Xiaomi Pad 5
Redmi
- Redmi Note 11
- Redmi Note 11 Pro
- Redmi Note 11 Pro 5G
- Redmi Note 11 Pro+ 5G
- Redmi Note 11S
- Redmi Note 10
- Redmi Note 10 Pro
- Redmi Note 10S
- Redmi Note 10 5G
- Redmi Note 10T 5G
- Redmi Note 8 2021
- Redmi 10 2022
- Redmi 10
- Redmi 10C
- Redmi 10S
- Redmi 9T
Poco
- POCO M3
- POCO M4 Pro 4G
- POCO M4 5G
- POCO X4 Pro 5G
- POCO M4 Pro 5G
- POCO M3 Pro 5G
- POCO X3 NFC
- POCO X3 Pro
- POCO X3 GT
- POCO X4 GT
- POCO F4
- POCO F3
- POCO F3 GT
Kein MIUI 14 für diese Modelle
Leider gehen auch einige Smartphones bei der Verteilung von MIUI 14 leer aus. Folgende Modelle sind betroffen:
- Xiaomi Mi 9
- Xiaomi Mi 9 SE
- Xiaomi Mi 9 Pro
- Xiaomi Mi 9 Lite
- Xiaomi Mi 9T
- Xiaomi Mi 9T Pro
- Redmi Note 9
- Redmi Note 9S
- Redmi Note 9 Pro
- Redmi Note 8
- Redmi Note 8T
- Redmi Note 8 Pro
- Redmi 9
- Redmi 9A
- Redmi 9C
Mein Redmi Note 11 Pro 5G hat noch nichtmal Android 12. Wann soll es Android 13 kriegen ? 2024 ? In Sachen Updates ist Xiaomi einfach nur schwach.
Android 12 wird aktuell getestet und sollte zeitnah kommen. Mit Android 13 ist auf diesem Handy wirklich nicht vor Q3 2023 zu rechnen. Da gibt es für Xiaomi noch großen Nachholbedarf.
Für mich ist jetzt schon klar, das ich mir kein Xiaomi mehr kaufen würde. Leider ist der Service inkl. Update sehr schlecht. Die Palette an Mobilgeräten ist zu undurchsichtig. Die Flut an Modellen zu viel. Es gibt bessere zum gleichen Preis.
C.Rud Der Witz ist gut,andere sind also besser 😂🤣😂🤣😂🤣.
Das ist einfach nur dumm was man so vonsich gibt,Null Ahnung.