In der nahen Vergangenheit konnten Xiaomi-Smartphones hierzulande meist nur über kleinere Drittanbieter erworben werden. Seit Kurzem ist dies allerdings anders, denn das chinesische Unternehmen hat einen „Angriff“ auf den deutschen Markt gestartet. Das Xiaomi Mi A3 gehört dabei zu den ersten Smartphones, die ohne große Umwege in den hiesigen Gefielen erworben werden können.
Xiaomi Mi A3 wurde deutlich günstiger
Android-Smartphones unterliegen in der Regel einem recht starken Preisverfall. Auch das Xiaomi Mi A3 stellt keine Ausnahme dar – im Gegenteil. Nachdem das Gerät Ende Juli mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249 Euro auf den deutschen Markt gekommen war, fiel der Einführungspreis stärker als sonst. Nur rund eineinhalb Monate nach der Markteinführung wechselt das Gerät heute für 199,90 Euro den Besitzer. Über Amazon ist die Lieferung zudem kostenfrei; selbst wenn man kein Prime-Nutzer ist. Der Anbieter ist allerdings nicht Amazon, sondern Xiaomi selbst. Damit bietet der Hersteller das Xiaomi Mi A3 zum aktuell besten Gesamtpreis an. Lediglich bei einigen Ebay-Händlern kann das Handy noch günstiger ergattert werden.
Technische Daten des Xiaomi Mi A3
Wie man unschwer am Preis erkennen kann, gehört das Xiaomi Mi A3 zur Einsteiger-Klasse. Folglich bietet das verbaute 6,1-Zoll-Display lediglich eine HD-Auflösung (720 x 1.560 Pixel) mit einer Pixeldichte von 282 ppi. Dafür setzt der Hersteller auf Gorilla-Glas als Material, was das Smartphone widerstandsfähiger gegenüber Kratzern macht. Im Inneren arbeitet derweil der etwas leistungsstärkere Mittelklasse-Prozessor Snapdragon 665, der von 4 GB Arbeitsspeicher unterstützt wird. In puncto Hauptspeicher müssen sich Nutzer allerdings mit 64 GB begnügen.
Kameratechnisch verfügt das Gerät über eine Triple-Knipse auf der Rückseite, die mit bis zu 48 Megapixeln auflöst. Auch Selfie-Enthusiasten können bei ihren Bildern stark heranzoomen, denn die Frontkamera schießt Bilder mit 32 Megapixeln. Über die Qualität der Aufnahmen sagt dies allerdings nicht sonderlich viel aus. Mehr verrät der 4.030 mAh große Akku. Selbst bei einem großen Display sollte eine solche Kapazität bei normaler Nutzung ausreichen, um einen ganzen Tag abzudecken. Insbesondere, da der verbaute Prozessor nicht allzu energiehungrig ist.
Software | Android 9 |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 665 |
Display | 6,1 Zoll, 720 x 1.560 Pixel |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
interner Speicher | 128 GB |
Hauptkamera | 8000x6000 (48,0 Megapixel) |
Akku | 4.030 mAh |
induktives Laden | |
USB-Port | |
IP-Zertifizierung | |
Gewicht | 174 g |
Farbe | Weiß, Grau, Blau |
Einführungspreis | 249 € |
Marktstart | Juli 2019 |
Drei Farben und schnelle Lieferung
Wer das Xiaomi Mi A3 sein Eigen nennen möchte, sollte sich beeilen. Bei dem oben angegebenen Preis (199,90 Euro) handelt es sich nämlich um ein vorübergehendes Angebot. Der Standard-Preis liegt nach wie vor knapp 50 Euro drüber. Der Käufer spart also rund 20 Prozent. Verfügbar ist das Smartphone in der blauen, weißen und grauen Variante. Das Gerät ist ab dem 19. September verfügbar und sollte Amazon-typisch bereits kurze Zeit später geliefert werden.
Affiliate-Link: inside digital erhält eine kleine Provision, wenn du über den markierten Link einkaufst. Den Preis für das Produkt beeinflusst dies nicht. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir unseren hochwertigen Journalismus kostenfrei anbieten zu können.