Vodafone hat heute Details zu einer geplanten Umstellung der Fernsehfrequenzen im eigenen Kabelnetz bekannt gegeben. Demnach wird es ab August bis zum Frühjahr nächsten Jahres nach und nach bundesweit Änderungen an der Kanalbelegung deines Fernsehens geben.
Damit will Vodafone die bisher regional unterschiedlich genutzten Frequenzen vereinheitlichen. Das sorgt für Ordnung und ermöglicht dem Anbieter auch, mittelfristig schnelleres Internet per Kabel anzubieten. Der Nachteil: Zahlreiche TV-Sender und Hörfunkprogramme erhalten dadurch eine neue Frequenz.
Die Anpassung in den regionalen TV-Technikstandorten (Hub) erfolgt schrittweise von Hub zu Hub über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Abgeschlossen sein soll die Frequenzumbelegung für die mehr als 13 Millionen Kabel-TV-Kunden im April 2023. Im bayerischen Landshut stellt Vodafone schon in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni um, danach geht es erst im August weiter.
Viele Geräte sollen neue Frequenzen automatisch einlesen
Die Umstellung der Frequenzen werde immer nachts erfolgen. Nach Angaben von Vodafone würden die meisten TV-Endgeräte automatisch einen Sendersuchlauf durchführen. Viele der Kunden würden demnach gar nichts von der Umstellung mitbekommen, heißt es vom Kabelanbieter. Insbesondere Empfangsgeräte von Vodafone, Unitymedia oder Sky sowie moderne Fernsehgeräte finden die Sender nach der Umstellung automatisch. Vodafone empfiehlt seinen Kunden, ihre Empfangsgeräte und den Kabel-Router zum Umstellungszeitpunkt nicht vom Stromnetz zu trennen und am Morgen nach der Umstellung zu prüfen, ob alle Sender wie bisher zu empfangen sind. Dies sollte vor allem bei Vodafone-eigenen Endgeräten der Regelfall sein, da sich die Sendeplätze (LCN-Nummer) der meisten Sender nicht verändern.
Vodafone gesteht aber auch ein: Bei älteren Empfangsgeräten von anderen Anbietern kann jedoch ein Sendersuchlauf notwendig sein. Je nach Gerät kann es erforderlich sein, Favoritenlisten anzupassen und Aufnahmen neu zu programmieren, damit alles wie gewohnt funktioniert. Vodafone hat auf der Serviceseite www.vodafone.de/frequenzumbelegung erste Informationen und Hilfestellungen online gestellt. Dort kannst du ab Juni über eine Adress-Suche auch den Zeitpunkt abrufen, zu dem die TV-Kanäle umgestellt werden. Wer eine direkte Vertragsbeziehung zu Vodafone hat, soll zudem per Post über die Änderung informiert werden. Die Änderung betrifft aber auch Kunden, die ihren Kabelanschluss über die Miete bezahlen. Nicht betroffen sind Zuschauer, die über andere Kabelanbieter wie Pyur/Tele Columbus oder Telekom Fensehen schauen.
So kommt das TV-Signal per Vodafone-Kabel zu dir
Zur Verbreitung des TV-Signals unterhält Vodafone insgesamt fünf große Sendezentren. Sie stehen in Frankfurt-Rödelheim, in München, in Kerpen bei Köln, in Stuttgart und in Mannheim und verteilen das Fernsehsignal für ganz Deutschland. In den Sendezentren werden die ankommenden Daten der TV-Sender in sendefähige Signale aufbereitet und fließen dann von dort weiter in das regionale Verteilnetz. Hier stehen die sogenannten „Hubs“. Dies sind regionale Technik-Standorte, die die verschiedenen Regionen und Einzugsgebiete mit dem digitalen TV-Signal versorgen. Zudem werden hier regionale TV-Programme dem Datenstrom hinzugefügt.
Schon im vergangenen Jahr hat Vodafone Änderungen am Kabelprogramm vorgenommen, etwa die Einführung eines einheitlichen Programmangebotes. Dieses war durch die Zukäufe von Kabel Deutschland und Unitymedia vor allem im Bereich der Spartensender unterschiedlich. In Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg gab es auch schon größere Senderumstellungen. Hier wird eine weitere Änderung im Frühjahr 2023 folgen: Die analogen Radiosender im Kabel werden abgeschaltet. Die vorherige digitale Aufschaltung der Radiosender beginnt dort bereits im August 2022.
Vodafone gleicht das bislang regional unterschiedlich genutzte Frequenzspektrum ab August 2022 netzweit an. Zahlreiche TV-Sender und Hörfunkprogramme erhalten dadurch eine neue Frequenz. Das Ziel: ein größerer Gestaltungsspielraum für mehr Leistung und höhere Datenraten. Die Anpassung in den regionalen TV-Technikstandorten (Hub) erfolgt schrittweise von Hub zu Hub über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Abgeschlossen sein soll die Frequenz-Umbelegung für die mehr als 13 Millionen Kabel-TV-Kunden im April 2023.
Informationen und Hilfestellungen zur Frequenz-Umbelegung erhalten Vodafone-Kunden ab sofort auf der Service-Seite: http://www.vodafone.de/frequenzumbelegung.
Ab Juni können TV-Kunden hier dann auch über eine Adress-Suche den genauen Umstellungszeitpunkt für ihren Wohnort abrufen.
Die abschließende Volldigitalisierung des Radioangebotes im Kabel-Netz in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg plant Vodafone im Frühjahr 2023. Dann werden die analogen Radiosender abgeschaltet. Die vorherige digitale Aufschaltung der Radiosender beginnt bereits im August 2022.
https://www.vodafone.de/newsroom/digita … requenzen/
Frequenz Änderungen am 10. August 2022 im Netz Mannheim
Frequenz: S24 – 330 MHz – 256 QAM – Vodafone
Das Erste HD
HR Fernsehen HD (bundesweit)
SWR Fernsehen BW HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
WDR Köln HD (bundesweit)
1 Live
1 Live Diggi
Antenne Saar
Bayern 1 (Oberbayern)
Bayern 2 (Südbayern)
Bayern 3
BR24
BR24live
Bremen Eins
Bremen Next
Bremen Vier
Bremen Zwei
BR Heimat
BR Klassik
BR Schlager
COSMO
DasDing
Die Maus
MDR Sachsen (Dresden)
MDR Sachsen-Anhalt (Magdeburg)
NDR 1 Niedersachsen (Hannover)
NDR 1 Radio MV (Schwerin)
NDR 1 Welle Nord (Kiel)
NDR 2 (Niedersachsen)
NDR 90,3
NDR Blue
NDR Info (Niedersachsen)
NDR Info Spezial
NDR Kultur
NDR Schlager
N-Joy
PULS
SR 1 Europawelle
SR 2 Kulturradio
SR 3 Saarlandwelle
SWR1 Baden-Württemberg
SWR1 Rheinland-Pfalz
SWR2
SWR3
SWR4 Baden-Württemberg (Stuttgart)
SWR4 Rheinland-Pfalz (Mainz)
SWR Aktuell
Unserding
WDR 2 (Köln)
WDR 3
WDR 4
WDR 5
WDR Event
Frequenz: S25 – 338 MHz – 256 QAM – Vodafone
BR Fernsehen Nord HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
MDR Thüringen HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
NDR Niedersachsen HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
rbb Berlin HD (bundesweit)
Antenne Brandenburg (Potsdam)
Fritz
hr1
hr2
hr3
hr4 (Rhein-Main)
hr-iNFO
Inforadio
MDR Aktuell
MDR JUMP
MDR Klassik
MDR Kultur
MDR Thüringen (Erfurt)
MDR Sputnik
radioeins (Potsdam)
rbb 88.8
rbb Kultur
You FM
Frequenz: S26 – 346 MHz – 256 QAM – Vodafone Regional Mannheim
Baden TV HD
LTV HD
RNF HD
RTL HD
SAT.1 HD
SWR Fernsehen RP HD (wird nun Baden-Württemberg ausgestrahlt)
Frequenz: S27 – 354 MHz – 256 QAM – Vodafone
Disney Channel HD
Nat Geo Wild HD
RTL Crime HD
SONY Channel HD
The HISTORY Channel HD
Universal TV HD
WELT HD
Frequenz: S28 – 362 MHz – 256 QAM – Sky SD Mux 01
Eurosport 360 HD 6
Eurosport 360 HD 7
Sky Comedy HD
Sky Crime HD
Sky Sport 8 HD
Sky Sport 9 HD
Sky Sport Bundesliga 7 HD
Sky Sport Bundesliga 8 HD
Heimatkanal
Romance TV
Sky Cinema Classics
Sky Cinema Premieren +24
Warner TV Comedy
Frequenz: S29 – 370 MHz – 256 QAM – Vodafone
1-2-3.tv
BBC World News
Channel 21
CNN International (Europe)
euronews (deutsch)
Hope TV
HSE Trend
Juwelo TV
LUST PUR
NITRO
QVC Style
Servus TV Deutschland
TLC
Toggo Plus
TV5 Monde Europe
60er & 70er Hits
Arabic
Chillout
Classic Rock
Cocktail Lounge
Dancefloor Fillers
Hot Country
Jazz Classics
Kinderhits
Klassik
Klassik Sinfonie
Musik für Erwachsene
New Age
Rock Hymnen
Rock ’n‘ Roll
Russkaya Musyka
Schlager
Sommer Hits
Specials
Total Hits Germany
Türk Müzigi
Volksmusik
World Carnival
Frequenz: S30 – 378 MHz – 256 QAM – Sky SD Mux 02
Eurosport 360 HD 5
Eurosport 360 HD 8
Sky Documentaries HD
Sky Nature HD
Sky Sport 7 HD
Sky Sport 10 HD
Sky Sport Bundesliga 6 HD
Sky Sport Bundesliga 9 HD
Sky Sport F1 HD
Boomerang
Sky Cinema Family
Warner TV Film
Frequenz: S31 – 386 MHz – 256 QAM – Sky SD Mux 03
13th Street HD
Beate Uhse TV HD
Eurosport 360 HD 4
Eurosport 360 HD 9
Prime Video Sportsbar
Sky Krimi HD
Sky Sport 6 HD
Sky Sport 11 HD
Sky Sport Bundesliga 5 HD
Sky Sport Bundesliga 10 HD
SYFY HD
Universal TV HD
Junior
Nick Jr.
Sky Cinema Fun
Frequenz: S32 – 394 MHz – 256 QAM – Vodafone
ARD-alpha HD
BILD HD
HGTV HD
SONY AXN HD
SR Fernsehen HD
tagesschau 24 HD
Frequenz: S33 – 402 MHz – 256 QAM – Vodafone
1-2-3.tv HD
Deluxe Music HD
ONE HD
QVC Style HD
QVC ZWEI HD
RTLZWEI HD
TLC HD
Frequenz: S34 – 410 MHz – 256 QAM – Vodafone
DAZN 2 HD
Discovery Channel HD
DMAX HD
HSE Extra HD
ProSieben MAXX HD
SAT.1 Gold HD
Sonnenklar TV HD
Frequenz: S35 – 418 MHz – 256 QAM – Vodafone
arte HD
Curiosity Channel HD
eSports 1 HD
Kabeleins HD
MTV HD
Sport 1 HD
Sportdigital Fussball HD
Frequenz: S36 – 426 MHz – 256 QAM – Vodafone
13th Street HD
kabel eins Doku HD
ProSieben HD
ProSieben FUN HD
VOX HD
Warner TV Film HD
Warner TV Serie HD
Frequenz: S37 – 434 MHz – 256 QAM – Vodafone
GEO Television HD
KinoweltTV HD
National Geographic HD
Romance TV HD
Sky One HD
SYFY HD
Warner TV Comedy HD
Frequenz: S38 – 442 MHz – 256 QAM – Vodafone
Boomerang
Cartoon Network
Eurosport 1
Kabeleins
Nick Jr.
ProSieben
Schlager Deluxe
Sixx
Tele 5
Welt
80s80s
90s90s (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Beats Radio
ERF Plus
Jam FM
Mega Radio
Radio Horeb
Radio Paloma
Rock Antenne
RTL Deutschland Hitradio (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
sunshine live
Frequenz: S39 – 450 MHz – 256 QAM – Vodafone
3sat HD
KiKA HD
ZDF HD
ZDF Info HD
ZDF Neo HD
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Dokumente und Debatten
Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Nova
Frequenz: S40 – 458 MHz – 256 QAM – Vodafone
BR Fernsehen Süd (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
HR Fernsehen (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
MDR Sachsen (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
NDR FS SH (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
rbb Brandenburg (bundesweit)
SWR Fernsehen BW (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
WDR Köln (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
A 1 Schlager (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Landeswelle Schlager (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Schlager Planet (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Frequenz: S41 – 466 MHz – 256 QAM – Vodafone Regional Mannheim
BW Eins (wird nun Baden-Württemberg ausgestrahlt)
BW Family TV (wird nun Baden-Württemberg ausgestrahlt)
RTL Rhein-Odenwald-Neckar (wird nun in Netz Mannheim ausgestrahlt)
SAT.1 (wird nun Baden-Württemberg ausgestrahlt)
SWR Fernsehen RP (wird nun Baden-Württemberg ausgestrahlt)
Antenne 1 (Heilbronn)
Antenne Pfalz
Baden FM
Bayern 1 (Mainfranken)
Bayern 2 Nord
Big FM (Baden-Württemberg)
Die neue Welle (Karlsrhue)
Fip
France Bleu Alsace
France Culture
France Info
France Inter
France Musique
Hitradio FFH (Südhessen)
Hitradio OHR
Klassik Radio
Neckaralb Live
Radio Bob! (Hessen)
Radio Regenbogen (Mannheim)
Radio Seefunk (Hochrhein)
Radio SRF 1 (Basel/Baselland)
Radio SRF 2 Kultur
Radio SRF 3
Radio SRF 4 News
Radio SRF Musikwelle
Radio SRF Virus
Radio Swiss Classic
Radio Swiss Jazz
Radio Swiss Pop
Radio Ton (Heilbronn)
Radio Teddy (Baden-Württemberg)
Regenbogen 2 (Rhein-Neckar/Odenwald)
Rockland Radio (Mannheim/Ludwigshafen)
RPR 1 (Ludwigshafen)
Schlager Radio
SWR 4 BW (Heilbronn)
SWR 4 BW (Karlsruhe)
SWR 4 BW (Mannheim)
SWR 4 RP (Ludwigshafen)
Frequenz: E21 – 474 MHz – 256 QAM – Vodafone
CNN International HD
Comedy Central HD
DAZN 1 HD
Nick HD / Comedy Central + 1 HD
RTL Living HD
Sport 1 + HD
Tele 5 HD
Frequenz: E22 – 482 MHz – 256 QAM – Vodafone
Channel 21 HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
DMF HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
N24 Doku HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
RTL Passion HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Schlager Deluxe HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Toggo Plus HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
VOX Up HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Frequenz: E23 – 490 MHz – 256 QAM – Vodafone
Bibel TV HD
Crime + Investigation HD
Eurosport 1 HD
Kabeleinsclassics HD
ntv HD
RTL Up HD
SAT.1 Emotions HD
Frequenz: E24 – 498 MHz – 256 QAM – Vodafone
Eurosport 2 HD
HSE HD
NITRO HD
QVC HD
ServusTV HD
sixx HD
SUPER RTL HD
Frequenz: E27 – 522 MHz – 256 QAM – Sky HD Mux 01
Discovery Channel HD
Eurosport 360 HD 1
Nat Geo Wild HD
Sky Cinema Premieren HD
Sky Replay HD
Sky Sport 1 HD
Sky Sport 3 HD
Sky Sport Bundesliga 2 HD
Warner TV Serie HD
Spiegel Geschichte
Frequenz: E28 – 530 MHz – 256 QAM – Sky HD Mux 02
Eurosport 360 HD 2
National Geographic HD
Sky Atlantic HD
Sky Cinema Action HD
Sky Cinema Best Of HD
Sky Cinema Special HD
Sky One HD
Sky Sport 2 HD
Sky Sport 4 HD
Sky Sport Bundesliga 3 HD
Frequenz: E29 – 538 MHz – 256 QAM – Vodafone
Anixe + (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Comedy Central
DMAX
HGTV
HSE
K-TV (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Nick / Comedy Central + 1
QVC
Silverline
Vodafone TV
Volksmusik TV (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
VOX Up
Antenne Bayern (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Antenne Sylt (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
BFBS Deutschland (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
ERF Jess (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Oldie Antenne (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Schwarzwaldradio (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Frequenz: E30 – 546 MHz – 256 QAM – Vodafone
Al Jazeera (englisch)
Bibel TV
Curiosity Channel
Disney Channel
Fix & Foxi
France 24 Englisch (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
MTV
NHK World Japan
ntv
RTLup
RTLZWEI
sonnenklar.TV
SPORT1
SUPER RTL
VOX
80er & 90er Hits
BBC World Service
Blues
Cool Jazz
HRT-HR1
Kuschelsongs
Metropol FM
Pink Radio
Radio ZET
Rai Radio 1
RDP Internacional
Reggae
R’n’B & Soul Classics
RNE Radio Exterior
Urban
Frequenz: E31 – 554 MHz – 256 QAM – Sky HD Mux 03
Frequenz: E32 – 562 MHz – 256 QAM – Vodafone
Astro TV
Deluxe Music
Deutsches Musik Fernsehen
HSE Extra
Kabeleins Doku
N24 Doku
ProSieben MAXX
QVC ZWEI
SAT.1 Gold
SBN
Frequenz: E36 – 610 MHz – 256 QAM – Bonus
1+1 International
Al Jazeera (arabisch)
Al Jazeera Balkans
Arirang TV
BVN
Duna TV
Fashion TV
France 24 (französisch)
GINX TV
Halk TV Euro
NTD TV
PCNE
Pro TV International
Tunisia 1
TVR International
Ukraina 24
Webseite: https://www.kabel-helpdesk.de/
Webseite: https://www.vodafonekabelforum.de/
Webseite: https://forum.kabel-helpdesk.de/viewforum.php?f=6
Vodafone gleicht das bislang regional unterschiedlich genutzte Frequenzspektrum ab August 2022 netzweit an. Zahlreiche TV-Sender und Hörfunkprogramme erhalten dadurch eine neue Frequenz. Das Ziel: ein größerer Gestaltungsspielraum für mehr Leistung und höhere Datenraten. Die Anpassung in den regionalen TV-Technikstandorten (Hub) erfolgt schrittweise von Hub zu Hub über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Abgeschlossen sein soll die Frequenz-Umbelegung für die mehr als 13 Millionen Kabel-TV-Kunden im April 2023.
Informationen und Hilfestellungen zur Frequenz-Umbelegung erhalten Vodafone-Kunden ab sofort auf der Service-Seite: http://www.vodafone.de/frequenzumbelegung.
Ab Juni können TV-Kunden hier dann auch über eine Adress-Suche den genauen Umstellungszeitpunkt für ihren Wohnort abrufen.
Die abschließende Volldigitalisierung des Radioangebotes im Kabel-Netz in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg plant Vodafone im Frühjahr 2023. Dann werden die analogen Radiosender abgeschaltet. Die vorherige digitale Aufschaltung der Radiosender beginnt bereits im August 2022.
https://www.vodafone.de/newsroom/digita … requenzen/
Frequenz Änderungen am 10. August 2022 im Netz Mannheim
Frequenz: S24 – 330 MHz – 256 QAM – Vodafone
Das Erste HD
HR Fernsehen HD (bundesweit)
SWR Fernsehen BW HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
WDR Köln HD (bundesweit)
1 Live
1 Live Diggi
Antenne Saar
Bayern 1 (Oberbayern)
Bayern 2 (Südbayern)
Bayern 3
BR24
BR24live
Bremen Eins
Bremen Next
Bremen Vier
Bremen Zwei
BR Heimat
BR Klassik
BR Schlager
COSMO
DasDing
Die Maus
MDR Sachsen (Dresden)
MDR Sachsen-Anhalt (Magdeburg)
NDR 1 Niedersachsen (Hannover)
NDR 1 Radio MV (Schwerin)
NDR 1 Welle Nord (Kiel)
NDR 2 (Niedersachsen)
NDR 90,3
NDR Blue
NDR Info (Niedersachsen)
NDR Info Spezial
NDR Kultur
NDR Schlager
N-Joy
PULS
SR 1 Europawelle
SR 2 Kulturradio
SR 3 Saarlandwelle
SWR1 Baden-Württemberg
SWR1 Rheinland-Pfalz
SWR2
SWR3
SWR4 Baden-Württemberg (Stuttgart)
SWR4 Rheinland-Pfalz (Mainz)
SWR Aktuell
Unserding
WDR 2 (Köln)
WDR 3
WDR 4
WDR 5
WDR Event
Frequenz: S25 – 338 MHz – 256 QAM – Vodafone
BR Fernsehen Nord HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
MDR Thüringen HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
NDR Niedersachsen HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
rbb Berlin HD (bundesweit)
Antenne Brandenburg (Potsdam)
Fritz
hr1
hr2
hr3
hr4 (Rhein-Main)
hr-iNFO
Inforadio
MDR Aktuell
MDR JUMP
MDR Klassik
MDR Kultur
MDR Thüringen (Erfurt)
MDR Sputnik
radioeins (Potsdam)
rbb 88.8
rbb Kultur
You FM
Frequenz: S26 – 346 MHz – 256 QAM – Vodafone Regional Mannheim
Baden TV HD
LTV HD
RNF HD
RTL Rhein-Odenwald-Neckar HD
SAT.1 HD
SRF 1 HD
SRF 2 HD
SWR Fernsehen RP HD
Frequenz: S27 – 354 MHz – 256 QAM – Vodafone
Disney Channel HD
National Geographic Wild HD
RTL Crime HD
Sony Channel HD
The History Channel HD
Universal TV HD
WELT HD
Frequenz: S28 – 362 MHz – 256 QAM – Sky SD Mux 01
Eurosport 360 HD 6
Eurosport 360 HD 7
Sky Comedy HD
Sky Crime HD
Sky Sport 8 HD
Sky Sport 9 HD
Sky Sport Bundesliga 7 HD
Sky Sport Bundesliga 8 HD
Heimatkanal
Romance TV
Sky Cinema Classics
Sky Cinema Premieren +24
Warner TV Comedy
Frequenz: S29 – 370 MHz – 256 QAM – Vodafone
1-2-3.tv
BBC World News
Channel 21
CNN International (Europe)
euronews (deutsch)
Hope TV
HSE Trend
Juwelo TV
LUST PUR
NITRO
QVC Style
Servus TV Deutschland
TLC
Toggo Plus
TV5 Monde Europe
60er & 70er Hits
Arabic
Chillout
Classic Rock
Cocktail Lounge
Dancefloor Fillers
Hot Country
Jazz Classics
Kinderhits
Klassik
Klassik Sinfonie
Musik für Erwachsene
New Age
Rock Hymnen
Rock ’n‘ Roll
Russkaya Musyka
Schlager
Sommer Hits
Specials
Total Hits Germany
Türk Müzigi
Volksmusik
World Carnival
Frequenz: S30 – 378 MHz – 256 QAM – Sky SD Mux 02
Eurosport 360 HD 5
Eurosport 360 HD 8
Sky Documentaries HD
Sky Nature HD
Sky Sport 7 HD
Sky Sport 10 HD
Sky Sport Bundesliga 6 HD
Sky Sport Bundesliga 9 HD
Sky Sport F1 HD
Boomerang
Sky Cinema Family
Warner TV Film
Frequenz: S31 – 386 MHz – 256 QAM – Sky SD Mux 03
13th Street HD
Beate Uhse TV HD
Eurosport 360 HD 4
Eurosport 360 HD 9
Prime Video Sportsbar
Sky Krimi HD
Sky Sport 6 HD
Sky Sport 11 HD
Sky Sport Bundesliga 5 HD
Sky Sport Bundesliga 10 HD
SYFY HD
Universal TV HD
Junior
Nick Jr.
Sky Cinema Fun
Frequenz: S32 – 394 MHz – 256 QAM – Vodafone
ARD-alpha HD
BILD HD
HGTV HD
SONY AXN HD
SR Fernsehen HD
tagesschau 24 HD
Frequenz: S33 – 402 MHz – 256 QAM – Vodafone
1-2-3.tv HD
Deluxe Music HD
ONE HD
QVC Style HD
QVC ZWEI HD
RTLZWEI HD
TLC HD
Frequenz: S34 – 410 MHz – 256 QAM – Vodafone
DAZN 2 HD
Discovery Channel HD
DMAX HD
HSE Extra HD
ProSieben MAXX HD
SAT.1 Gold HD
Sonnenklar TV HD
Frequenz: S35 – 418 MHz – 256 QAM – Vodafone
arte HD
Curiosity Channel HD
eSports 1 HD
Kabeleins HD
MTV HD
Sport 1 HD
Sportdigital Fussball HD
Frequenz: S36 – 426 MHz – 256 QAM – Vodafone
13th Street HD
kabel eins Doku HD
ProSieben HD
ProSieben FUN HD
VOX HD
Warner TV Film HD
Warner TV Serie HD
Frequenz: S37 – 434 MHz – 256 QAM – Vodafone
GEO Television HD
KinoweltTV HD
National Geographic HD
Romance TV HD
Sky One HD
SYFY HD
Warner TV Comedy HD
Frequenz: S38 – 442 MHz – 256 QAM – Vodafone
Boomerang
Cartoon Network
Eurosport 1
Handystar TV (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Kabeleins
Nick Jr.
One 1 Music TV (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
ProSieben
Schlager Deluxe
Sixx
Tele 5
Welt
Zwei 2 Music TV (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
80s80s
90s90s (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Beats Radio
ERF Plus
Jam FM
Mega Radio
Radio Horeb
Radio Paloma
Rock Antenne
RTL Deutschland Hitradio (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
sunshine live
Frequenz: S39 – 450 MHz – 256 QAM – Vodafone
3sat HD
KiKA HD
ZDF HD
ZDF Info HD
ZDF Neo HD
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Dokumente und Debatten
Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Nova
Frequenz: S40 – 458 MHz – 256 QAM – Vodafone
BR Fernsehen Süd (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
HR Fernsehen (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
MDR Sachsen (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
NDR FS SH (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
rbb Brandenburg (bundesweit)
SWR Fernsehen BW (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
WDR Köln (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
A 1 Schlager (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Landeswelle Schlager (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Schlager Planet (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Frequenz: S41 – 466 MHz – 256 QAM – Vodafone Regional Mannheim
BW Eins (wird nun Baden-Württemberg ausgestrahlt)
BW Family TV (wird nun Baden-Württemberg ausgestrahlt)
RTL Rhein-Odenwald-Neckar (wird nun in Netz Mannheim ausgestrahlt)
SAT.1 (wird nun Baden-Württemberg ausgestrahlt)
SWR Fernsehen RP (wird nun Baden-Württemberg ausgestrahlt)
Antenne 1 (Heilbronn)
Antenne Pfalz
Baden FM
Bayern 1 (Mainfranken)
Bayern 2 Nord
Big FM (Baden-Württemberg)
Die neue Welle (Karlsrhue)
Fip
France Bleu Alsace
France Culture
France Info
France Inter
France Musique
Hitradio FFH (Südhessen)
Hitradio OHR
Klassik Radio
Neckaralb Live
Radio Bob! (Hessen)
Radio Regenbogen (Mannheim)
Radio Seefunk (Hochrhein)
Radio SRF 1 (Basel/Baselland)
Radio SRF 2 Kultur
Radio SRF 3
Radio SRF 4 News
Radio SRF Musikwelle
Radio SRF Virus
Radio Swiss Classic
Radio Swiss Jazz
Radio Swiss Pop
Radio Ton (Heilbronn)
Radio Teddy (Baden-Württemberg)
Regenbogen 2 (Rhein-Neckar/Odenwald)
Rockland Radio (Mannheim/Ludwigshafen)
RPR 1 (Ludwigshafen)
Schlager Radio
SWR 4 BW (Heilbronn)
SWR 4 BW (Karlsruhe)
SWR 4 BW (Mannheim)
SWR 4 RP (Ludwigshafen)
Frequenz: E21 – 474 MHz – 256 QAM – Vodafone
CNN International HD
Comedy Central HD
DAZN 1 HD
Nick HD / Comedy Central + 1 HD
RTL Living HD
Sport 1 + HD
Tele 5 HD
Frequenz: E22 – 482 MHz – 256 QAM – Vodafone
Channel 21 HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
DMF HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
N24 Doku HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
RTL Passion HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Schlager Deluxe HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Toggo Plus HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
VOX Up HD (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Frequenz: E23 – 490 MHz – 256 QAM – Vodafone
Bibel TV HD
Crime + Investigation HD
Eurosport 1 HD
Kabeleinsclassics HD
ntv HD
RTL Up HD
SAT.1 Emotions HD
Frequenz: E24 – 498 MHz – 256 QAM – Vodafone
Eurosport 2 HD
HSE HD
NITRO HD
QVC HD
ServusTV HD
sixx HD
SUPER RTL HD
Frequenz: E27 – 522 MHz – 256 QAM – Sky HD Mux 01
Discovery Channel HD
Eurosport 360 HD 1
National Geographic Wild HD
Sky Cinema Premieren HD
Sky Replay HD
Sky Sport 1 HD
Sky Sport 3 HD
Sky Sport Bundesliga 2 HD
Warner TV Serie HD
Spiegel Geschichte
Frequenz: E28 – 530 MHz – 256 QAM – Sky HD Mux 02
Eurosport 360 HD 2
National Geographic HD
Sky Atlantic HD
Sky Cinema Action HD
Sky Cinema Best Of HD
Sky Cinema Special HD
Sky One HD
Sky Sport 2 HD
Sky Sport 4 HD
Sky Sport Bundesliga 3 HD
Frequenz: E29 – 538 MHz – 256 QAM – Vodafone
Anixe + (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Comedy Central
DMAX
HGTV
HSE
K-TV (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Nick / Comedy Central + 1
QVC
Silverline
Vodafone TV
Volksmusik TV (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
VOX Up
Antenne Bayern (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Antenne Sylt (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
BFBS Deutschland (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
ERF Jess (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Oldie Antenne (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Schwarzwaldradio (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Frequenz: E30 – 546 MHz – 256 QAM – Vodafone
Al Jazeera (englisch)
Bibel TV
Curiosity Channel
Disney Channel
Fix & Foxi
France 24 Englisch (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Genius Plus TV (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Genius Trend (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
MTV
NHK World Japan
ntv
RTLup
RTLZWEI
sonnenklar.TV
SPORT1
SUPER RTL
VOX
80er & 90er Hits
BBC World Service
Blues
Cool Jazz
HRT-HR1
Kuschelsongs
Metropol FM
Pink Radio
Radio ZET
Rai Radio 1
RDP Internacional
Reggae
R’n’B & Soul Classics
RNE Radio Exterior
Urban
Frequenz: E31 – 554 MHz – 256 QAM – Sky HD Mux 03
Eurosport 360 HD 3
Sky Cinema Thriller HD
Sky Sport 5 HD
Sky Sport Bundesliga 1 HD
Sky Sport Bundesliga 4 HD
Sky Sport News HD
Sky Sport Bundesliga UHD
Sky Sport UHD
.
Frequenz: E32 – 562 MHz – 256 QAM – Vodafone
Astro TV
Deluxe Music
Deutsches Musik Fernsehen
EWTN (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Folx Music TV (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Genius Exklusiv (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
Genius Family (wird nun bundesweit ausgestrahlt)
HSE Extra
Kabeleins Doku
N24 Doku
ProSieben MAXX
QVC ZWEI
SAT.1 Gold
SBN
Frequenz: E36 – 610 MHz – 256 QAM – Bonus
1+1 International
Al Jazeera (arabisch)
Al Jazeera Balkans
Arirang TV
BVN
Duna TV
Fashion TV
France 24 (französisch)
GINX TV
Halk TV Euro
NTD TV
PCNE
Pro TV International
Tunisia 1
TVR International
Ukraina 24
Ich habe gerade diese Info im Netz gefunden, ist die neu? Oder gabs die schon https://www.breitband-digitale-zukunft. … ang_DE.pdf
Ich denke, dass ist eine allgemeine Information, dass es am 01.06.22 los geht mit der neuen Belegung. Geplant war eigentlich der 08.06.22 in Landshut und Umgebung.
Wichtige Information zu Ihrem Kabel-Anschluss
Umbelegung von TV-Frequenzen
am 01.06.22
Liebe Bewohner:innen,
wir entwickeln unser Kabelnetz ständig weiter und machen es fit für die Zukunft. Denn der Bedarf
an hoher Geschwindigkeit und Konnektivität steigt. Daher nehmen wir Änderungen am Frequenz
spektrum vor. Für Sie bedeutet das: Wir steigern die Leistungsfähigkeit unseres Netzes für TV, Telefonie
und Internet. So ermöglichen wir maximale Datenübertragungsraten. Und können auch zukünftig
eines der größten TV Angebote Deutschlands anbieten – mit mehr 150 TV Sendern, 60 Mediatheken,
350 Radiosendern und ein riesiges VoD Angebot.
Die Umstellung findet am in der Zeit von 0 bis 5 Uhr statt.
Ihre Vorteile:
• TV Programme in brillanter Bild und Tonqualität
• Große HD Sender Vielfalt
• Zugang zu gigaschnellem Internet im Breitband Ausbaugebiet
Weitere Infos finden Sie auf vodafone.de/umschalten.
Fragen beantworten wir unter der kostenlosen Service Hotline 0800 107 08 30. Oder wenden Sie
sich direkt an Ihren Vodafone Shop oder Fachhändler.
Freundliche Grüße
Ihr Vodafone Team