„Telegram speichert alle deine Kontakte, Gruppen, Medien und jede Nachricht, die du jemals gesendet oder empfangen hast, im Klartext auf den eigenen Servern.“ Die Kritik, die der Gründer einer beliebten WhatsApp-Alternative gegenüber Telegram öffentlich macht, ist hart. Die App, die Nutzer auf ihrem Handy installiert haben, sei ein Fenster zum Blick auf die Server, wo die Daten wirklich gespeichert sind. Fast alles, was der Nutzer in der App sieht, sei also auch für die Betreiber von Telegram sichtbar.
→ WhatsApp: Aus diesen 3 Gründen wechselt kaum jemand zu Signal, Telegram und Co.
Telegram nicht besser als WhatsApp und der Facebook Messenger
„Telegram hat viele tolle Funktionen, aber in Bezug auf Datenschutz und Datenerfassung gibt es keine schlechtere Wahl.“ So lautet die Einleitung der Kritik an einer der beliebtesten WhatsApp-Alternativen des Signal-Gründers Moxie Marlinspike. „Ich finde es erstaunlich, dass es nach all dieser Zeit in fast allen Medienberichten über Telegram immer noch als „verschlüsselter Messenger“ bezeichnet wird“, sagt er. Telegram sei, was die Verschlüsselung angeht, nicht besser als der Facebook Messenger.
→ Diese neue Funktion macht Signal besser als WhatsApp
Die „geheimen Chats“ bei Telegram sind zwar mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) ausgestattet. Aber, so die Kritik des Signal-Gründers, werde ein Sicherheitsprotokoll von zweifelhafter Qualität verwendet. Bedenklich sei, dass E2EE nicht von vorneherein aktiviert sei, Telegram seinen Nutzer aber das Gegenteil vortäuscht. Geht es um sichere Kommunikation, ist dem Signal-Chef zufolge sogar der Facebook Messenger besser. Der Grund: Meta benutzt ein besseres E2EE-Protokoll und bietet mehr Funktionen im verschlüsselten Modus.
Nicht das erste Mal in der Kritik
Wer Telegram vertraut, soll dem Dienst weiterhin Zugriff auf alle seine Daten, Nachrichten, Bilder, Kontakte und Gruppen gewähren, lautet das Fazit des Signal-Gründers. Der Sinn eines „verschlüsselten Messengers“ sollte jedoch darin bestehen, dass man niemandem vertrauen sollte, außer der Person, mit der man kommuniziert.
Nun dürfte es für viele logisch erscheinen, dass der Gründer und Chef eines Messengers über einen anderen herzieht. Doch Telegram steht nicht das erste Mal in der Kritik. Erst vor Kurzem geriet der Messenger ins Kreuzfeuer. Der Bundesjustizminister will stärker gegen den Messenger vorgehen. Denn: Für das Bundesamt für Justiz ist Telegram kein reiner Messengerdienst, wie etwa WhatsApp oder Signal. Vielmehr ist es ein soziales Netzwerk. Und genauso wie beispielsweise Facebook muss sich ein soziales Netzwerk an die Vorgaben des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes halten. Dazu gehört auch eine einfache Möglichkeit, strafbare Inhalte und Hetze melden zu können. Und das geht bei Telegram bislang nicht.
→ Von WhatsApp zu Signal wechseln: Alles, was du wissen musst
Zudem forderte zu Beginn des Jahres die gemeinnützige Organisation „The Coalition for a Safer Web“ das Aus der WhatsApp-Alternative. Man hatte eine Klage gegen Apple eingereicht und wollte, dass der iPhone-Hersteller Telegram aus dem App Store entfernt. Der Vorwurf lautete damals: „Telegram wird als Kommunikationskanal für die russische Regierung und angeschlossene neonazistische und weiße nationalistische Gruppen verwendet, die Fehlinformationen und Rassentrennung in den Vereinigten Staaten und in Europa säen“.

Natürlich ist es möglich Inhalte zu melden! Allerdings wird dies eher langsam bearbeitet.
Im Unterschied zu den Facebook AGBs wird bei Telegram keine Zustimmung verlangt, die Rechte der Nachrichten und Bilder kostenlos abzutreten.
Das stimmt so ganz klar nicht, auch wenn die Realität suboptimal ist:
das Urheberrecht verbleibt grundsätzlich bei Ihnen, was Sie in den AGBs akzeptieren ist (wenn Sie genau nachlesen), dass Sie FB eine nicht-exklusive
Lizenz erteilen, die erstellten Medien zu internen Zwecken zu nutzen.
Intern heisst einerseits zweckgebunden (die gewollte Verbreitung Ihrer Medien),
aber auch dass Ihr Material in dem Nachrichtenfeed eines Ihnen unbekannten
Menschen eingefügt werden kann (per Algorythmus zB), ohne dass Sie explizit dafür die Erlaubnis erteilt haben. Oder in der eigenen Werbungen etwa.
Dass FB Material anderer einfach frei als eigenes nutzt, ist meines Wissens der
seltene Fall. Das Risiko, dass etwa die BILD oder andere Nachrichtenseiten Ihren Artikel/Bild/Content auf FB ohne Quellenangabe nutzen, ist wesentlich größer und real auch ein größeres Problem.
Telegramm beste, egal was diese Verbietungskampagnen behaupten. Man sieht wie stark eine Demokratie ist daran, wieviel verboten wird..
So ist es!!!
Telegram ist 1000x besser als whatsapp oder der nervige fb messenger. Ich bin dort in keiner Gruppe und hab dort meine Ruhe,weil es die breite Masse nicht benutzt.Seit 2016 bin ich whatsappfrei und sollte es abgeschafft werden, nehm ich threema. Der Bericht ist ein Witz.
Diese „Nachrichten“ wurden gesponsert von WhatsApp.
😅🤷🏼♀️ Goooottt.. ich meine.. so eine schlechte Propaganda der Scholzigen und BbbbBaerbockschen Regierung hab ich ja lange nicht gelesen… Haschkeks#bin KEIN QUERDENKER also spart s euch.
Deshalb Threema!
Threema ist mit Abstand der beste Messenger!
Vielen Dank an die ferngesteuerten Massenmedien für diese“Klärung“…ich benutz dann mal Telegram.
Threema ist der einzige seriöse Messenger!
Und Ecosia ist die seriöseste Suchmaschine – ökonomisch wie auch ökologisch! Suchen und damit Bäume pflanzen!
Der einzige Grund warum zur Zeit so heftig gegen telegram gewettert wird hat mit den Gruppen zu tun (welche in der Regel NICHT rechts sind) aber sich gegen die aktuell Politik, Zensur, etc. Zusammen unterhalten und darüber proteste organisieren… Die Stimmung bei Protesten ist häufig aufgeheizt und da kann schon mal was eskalieren auch wenn der protest normal friedlich geplant war das hat auch meistens nichts mit nazis oder rechten zu tun sondern einfach leute die die aktuelle situation so nicht weiter ertragen…. Warum die Regierung und sämtliche Medien also aktuell so nagativ zu Telegramm eingestellt sind hat den Einfachen Grund dass unserer Regierung keinen Zugriff auf diese Daten von telegram gewährt wird… Drohungen und Bußgelder von Seiten der Regierung blieben unbeantwortet und da das Unternehmen (ich glaube es war) in Dubai sitzt können sie nicht viel ausrichten…. Wenn man es nicht kontrollieren kann wird es also boykottiert.. Schlecht gemacht etc… Denn Fakt is einfach mal dass viele (vorallem die bekannten) messenger-Dienste sämtliche Daten speichern nur dass die mit der Regierung zusammen arbeiten und nich auf stur stellen wie telegram…. Telegram is nich soo verkehrt zumindest nich schlechter als die anderen Dienste nur dass dieser messenger bereits seit Jahren dafür bekannt is dass die Regierung nicht beim mitlesen unterstützt wird. Und genau deshalb gerät er gerade so unverhältnismäßig hart in die Kritik…. Schaut euch doch nur mal die anderen Dienste genauso an 😂😂😂
Danke für den Bericht. Ich finde zwar jede Whatsapp-Alternative wünschenswert, allerdings sollte diese natürlich besser, sicherer sein, als das Original. Weshalb man sich dann ausgerechnet Telegram holt ist mir ein Rätsel. Mit „Signal“ gibt es eine hervorragende, ebenfalls kostenlose Alternative. Nicht so verspielt bunt wie Telegram, aber zumindest sicher.
Die Regierungen wollen Telegram nicht weil es keine Zensur gibt wie zb.bei YouTube,Facebook,oder heimischen Medien wie die Kronen Zeitung. Auf Telegram werden Nachrichten über Corona oder auch anderes verbreitet. Man findet vieles das auf YouTube gelöscht wurde wegen Corona Zensur. Es gibt Frage Gruppen usw. Unzensiert Zeitung lesen usw. ist auch möglich.
Natürlich ist der Verschlüsselungsstandert zweifelhaft. Er kommt ja von Signal.
Dieses Blabla von den bösen Russen nervt langsam!
Herr Durov ist in Russland nicht gerne gesehen. Daher stehen seine Server auch nicht dort.
Und jetzt mal zu den Nazianschuldigungen, warum nutzen soviele Menschen Messengerdienste?
Facebook und co. löschen schon Postings in denen nur das Wort „Impfung“ vorkommt.
Und qenn ich mit dem Mainstream nicht d’accord gehe, suche ich mir halt Jemanden wo ich ohne Verfolgung sagen kann was ich denke. Sowas nennt sich Demokratie!
Hab ich mal in der Schule gelernt.
Danke für die Aufklärung. Dieser Messengerkrieg geht mir am A. vorbei. Ich wir benutzen Jabber xmpp Netzwerk mittels Blabber im und Omemo Kryptografe.
Korrektur : Es sollte…. Omemo Kryptografie… heißen.
Wieso war der WDR eigentlich bis zum 8.11.2021 auf diesem ach so schrecklichen Telegram aktiv 😳?
Haben die politischen „Freunde“ aus dem Rundfunkrat etwa das „Signal🤣“ zum Rückzug gegeben, damit dann zum Halali auf Telegram geblasen wird?
Deutschland Seit an Seit mit Rußland, China und anderen demokratischen Staaten 😎
Kann man sich nicht ausdenken…