Tagesgeld: Beliebte Bank zahlt jetzt 2,30 Prozent Zinsen

3 Minuten
Sparer aufgepasst: Bei der nächsten bekannten Bank machen die Tagesgeld-Zinsen einen Sprung nach oben. Die deutsch-irische Bank Barclays springt zwar nicht auf den Spitzenplatz, bietet aber trotzdem eine gute Alternative.
Sparschwein steht neben Geld.
Bei der Barclays Bank winken jetzt 2,30 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld.Bildquelle: IhorL / ShutterStock.com

Beim Barclays Tagesgeldkonto kannst du dir ab sofort als Neukunde für vier Monate einen Zinssatz in Höhe von 2,3 Prozent p.a. sichern. Ab dem fünften Monat geht es – Stand heute – mit 0,9 Prozent p.a. weiter. Weil die Zinsen aktuell aber vielerorts auch für Bestandskunden steigen, ist es möglich, dass auch der Zinssatz beim Tagesgeld für Bestandskunden der Barclays Bank in den kommenden Monaten weiter zulegen wird.

Barclays Bank zahlt jetzt 2,30 Prozent Zinsen – zeitlich befristet

Anlegen kannst du bei Barclays auf deinem kostenlosen Tagesgeldkonto eine Summe von bis zu 250.000 Euro. Die Zinsgutschriften erfolgen einmal im Jahr zum Jahresende. Abgesichert ist dein Geld bis zu einem Betrag von 100.000 Euro über die irische Entschädigungseinrichtung Deposit Guarantee Scheme (DSG), Central Bank of Ireland. Ferner ist die Barklays Bank dem deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken angeschlossen.

Gut, weil potenziell mit weniger Aufwand für dich verbunden: Du kannst einen Freistellungsauftrag bei der Barclays Bank hinterlegen und bei Überschreiten des zustehenden Sparerfreibetrags von aktuell 1.000 Euro pro Jahr erfolgt ein automatischer Steuerabzug durch die Bank. Bitte beachte in diesem Zusammenhang, dass du gegebenenfalls bei anderen Banken hinterlegte Freistellungsaufträge von den insgesamt dir zustehenden 1.000 Euro abziehen musst.

Auch DKB hat die Zinsen aufs Tagesgeld angehoben

Überraschend hatte kürzlich auch die DKB angekündigt, den Tagesgeld-Zinssatz kräftig zu erhöhen. Ab April kannst du dir bei der DKB 1,00 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld sichern. Und das ohne Einschränkungen hinsichtlich der Laufzeit und der Anlagesumme. Alle Details zu dem neuen DKB-Tagesgeld-Angebot haben wir für dich in einer gesonderten Nachricht zusammengetragen.

Die nachfolgende Tabelle zeigt dir die aktuell 30 besten Tagesgeld-Angebote, die du aus Deutschland nutzen kannst. Bei der Auswahl haben wir darauf geachtet, dass es sich ausschließlich um Tagesgeldkonten handelt, die du per Direktanlage bei der jeweiligen Bank oder Versicherung nutzen kannst.

Bank / VersicherungZinsenZinseinschränkungenZinsgutschrift erfolgtstaatliche gesetzliche Einlagensicherung in
bunq
Easy Savings
2,55 Prozent p.a. für 4 Monate

1,56 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 EuromonatlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
Openbank
Willkommens-Tagesgeld
2,55 p.a. für 6 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 Euro

über 100.000 Euro: 1,00 Prozent p.a. bis maximal 250.000 Euro
monatlichSpanienjetzt Konto eröffnen
J&T Direktbank2,50 Prozent p.a.

(zunächst befristet bis zum 30. Juni 2023)
bis maximal 500.000 EuromonatlichTschechienjetzt Konto eröffnen
Bigbank
Tagesgeld
2,50 Prozent p.a. für 3 Monate

1,70 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichEstlandjetzt Konto eröffnen
Bank of Scotland2,50 Prozent p.a. für 2 Monate

1,50 Proeznt p.a. ab dem 3. Monat
bis maximal 500.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Suresse Direkt Bank
Tagesgeld
2,40 Prozent p.a.

(zunächst befristet bis zum 30. Mai 2023; anschl. 1,10 Prozent p.a.)
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichSpanienjetzt Konto eröffnen
TF Bank
Tagesgeld
2,40 Prozent p.a. für vier Monate

1,01 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 EuromonatlichSchwedenjetzt Konto eröffnen
FCM Bank
Tagesgeldkonto
2,31 Prozent p.a.bis maximal 100.000 Euroviermal jährlichMaltajetzt Konto eröffnen
Scalable Capital
Prime+ Broker
2,30 Prozent p.a.

(gekoppelt an Prime+ Broker Konto für 4,99 Euro pro Monat)
bis maximal 100.000 Euroviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Barclays
Tagesgeld
2,30 Prozent p.a. für 4 Monate

0,90 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichIrland / Deutschlandjetzt Konto eröffnen
Deutsche Industriebank
IKB Tagesgeld
2,25 Prozent p.a. für 3 Monate

0,75 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 50.000 Euro

über 50.000 Euro 0,50 Prozent p.a.

über 100.000 Euro 0,10 Prozent p.a.
viermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Renault Bank direkt
Tagesgeld
2,20 Prozent p.a. für 3 Monate bis 250.000 Euro

1,55 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 Euro

über 250.000 Euro: 1,10 Prozent p.a. für 3 Monate, anschl. 1,05 Prozent
monatlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
Advanzia Bank
Advanziakonto
2,20 Prozent p.a. für 4 Monate

0,80 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichLuxemburgjetzt Konto eröffnen
MeineBank
Tagesgeld Plus (Raiffeisenbank im Hochtaunus)
2,10 Prozent p.a. für 4 Monate

1,10 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 Euro

über 100.000 Euro 0,50 Prozent p.a.
jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Opel Bank
Tagesgeld
2,10 Prozent p.a. für 3 Monate

0,75 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
Consorsbank
Tagesgeld
2,10 Prozent p.a. für 6 Monate

0,60 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 1.000.000 Euroviermal jährlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
Targobank
Tagesgeld-Konto
2,10 Prozent p.a. für 6 Monate

0,40 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 1.000.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
PSA Direktbank
Tagesgeld
2,10 Prozent p.a. für 3 Monate

0,30 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 100.000 Euro

über 100.000 Euro: 0,3 Prozent p.a. bis maximal 1.000.000 Euro
monatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Quirion
Verrechnungskonto Plus
2,00 Prozent

(gekoppelt an ein Depot mit 25 Euro Mindesteinlagesumme)
kein Limitviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Trade Republic
Depot Zinssparen
2,00 Prozent bis maximal 50.000 EuromonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Allianz
ParkDepot
2,00 Prozent p.a. für 3 Monate

variabler Zinssatz ab dem 4. Monat.
bis maximal 100.000 Euroviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
DHB
NetSp@rkonto
2,00 Prozent p.a. für 6 Monate.

1,35 Prozent p.a. ab 7. Monat
bis maximal 25.000 EurojährlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
Alte Leipziger
AL_FlexCash
2,00 Prozent p.a. für 6 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
ING
Extra-Konto
2,00 Prozent p.a. für 4 Monate

0,60 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 50.000 Euro

über 50.000 Euro: 0,3 Prozent p.a. bis maximal 1.000.000 Euro.
jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Wüstenrot Top
Tagesgeld
2,00 Prozent p.a. für 4 Monate

0,60 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 Euroviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Volkswagen Bank
Tagesgeldkonto
2,00 Prozent p.a. für 6 Monate.

0,40 Prozent p.a. ab 7. Monat
bis maximal 50.000 EuromonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
1822direkt
Tagesgeldkonto
2,00 Prozent p.a. für 6 Monate

0,30 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Santander
Tagesgeld
2,00 Prozent p.a. für 6 Monate

0,30 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
kein LimitmonatlichSpanienjetzt Konto eröffnen
LeasePlan Bank
Tagesgeld
1,80 Prozent bis maximal 500.000 Euro
monatlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
C24 Bank
PocketZins
1,75 Prozent p.a.

zunächst befristet bis zum 31. März 2023
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen

Festgeld als Alternative

Hast du die Möglichkeit, dein Erspartes über einen längeren Zeitraum anzulegen? Dann solltest du dir überlegen, ob ein Festgeld-Angebot für dich eine Alternative sein kann. Du hast dann zwar für einen von dir gewählten Zeitraum keinen Zugriff mehr auf dein Geld, bekommst dafür aber auch deutlich höhere Zinsen ausgezahlt. Achte aber darauf, dass du einen bedeutenden Fehler nicht begehst.

Nahezu sicher ist übrigens, dass spätestens in der zweiten März-Hälfte die Tagesgeld- und Festgeld-Zinsen weiter steigen werden. Dann dürfte der von der Europäischen Zentralbank (EZB) auf aktuell 2,50 Prozent festgelegte Einlagenzins ein weiteres Mal steigen. Eine Erhöhung um 0,5 Prozentpunkte gilt als sicher. Aufgrund der weiter hohen Inflation im Euroraum gelten aber auch 0,75 Prozentpunkte als möglich.

Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein