Ob im Büro, unterwegs oder im Homeoffice: Wer arbeiten möchte, ohne den Lärm drumherum zu hören, greift zum Kopfhörer mit ANC. Die Stiftung Warentest hat 57 Modelle mit Active Noise Cancelling getestet. Wir stellen dir die 5 besten vor und verraten dir, welches Modell mit der Note „mangelhaft“ abschneidet und von dem du besser die Finger lässt.
Kopfhörer mit ANC: Das sind die Top 5
Ob Sennheiser, Sony oder Bose: Wenig überraschend ist, dass sich unter den Top 5 fast ausschließlich Kopfhörer von den Sound-Experten befinden. Sennheiser ist sogar mit zwei Modellen vertreten. Alle von der Stiftung Warentest untersuchten Kopfhörer haben hier die Note „gut“. Die folgende Liste zeigt die Gesamtnote der Tester und dahinter den aktuell günstigsten Preis.
- Sennheiser Momentum Wireless (3. Generation) – Note 1,7 – Preis: 299 Euro
- Bose Noise Cancelling Headphones 700 – Note 1,8 – Preis: 249 Euro
- Bowers & Wilkins PX5 – Note 1,8 – Preis: 242 Euro
- Sennheiser PXC 550-II Wireless – Note 1,9 – Preis: 203 Euro
- Sony WH-1000XM3 – Note 1,9 – Preis: 229 Euro
Günstiger aber ebenfalls gut
Nicht in die Top 5 haben es die Skullcandy Venue geschafft. Das Modell ist zwar schon etwas älter (2019), kommt aber insgesamt auf die Note „gut“ (2,0). Und auch der Preis ist gut. So kosten die Kopfhörer aktuell nur knapp 100 Euro und sind damit deutlich günstiger als die besten 5. Wer auf ANC weniger Wert legt als auf guten Klang, wird auch schon ab 70 Euro fündig.
→ Verblüffend: Die besten In-Ear-Kopfhörer kosten nur ein Drittel der Apple AirPods Pro
Dieses ANC-Modell ist „mangelhaft“
Geht es nach den Ergebnissen der Stiftung Warentest, solltest du von den Philips TAPH805BK/00 die Finger lassen. Sie bieten zwar auch eine aktive Geräuschunterdrückung und kosten aktuell etwas mehr als 100 Euro. Im Test schneiden sie aber mit der Note „mangelhaft“ ab. Tragekomfort und ANC sind den Testern zufolge zwar „gut“. Der Ton ist aber nur „befriedigend“. Ausschlaggebend für das schlechte Urteil sind aber zu viele Schadstoffe wie etwa Naphthalin in den Ohrpolstern.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Affiliate- beziehungsweise Werbe-Links. Wenn du einen so gekennzeichneten Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Keine Sorge: Auf den Preis des Produkts hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos und ohne Bezahlschranke anbieten zu können. Vielen Dank!
Schwachsinn , die besten sind mx4 von Sony der Test, naja, da habt ihr EURE top 5 wohl rausgesucht
Nein, das sind nicht unsere Top 5, sondern die ersten fünf Plätze der Stiftung Warentest. Die Sony WH-1000XM4, falls du diese mit „mx4“ meinst, landen auf Platz 10 (Testnote 2,0). Dein „Schwachsinn“ kannst du dir also sparen.
Sind die XM4 wohl wegen des Preises so schlecht benotet worden?
Nein, der Preis spielt bei der Bewertung keine Rolle.
Frage mich wo denn die Bowers & Wikins Px 7 und die Akg n700mc sind ?
Werbung ist ein Testkriterium. Schon immer so;) Am besten man probiert selbst…