Wer sich seit der Ankündigung auf Samsungs Bixby freut und in Deutschland wohnt, hatte in den vergangenen anderthalb Jahren nicht viel Grund zu Freude. Der schlaue Sprachassistent machte sich im ersten Jahr seiner Veröffentlichung außerhalb Südkoreas, Chinas und englischsprachigen Ländern rar. Ende 2018 ist es nun aber so weit: Samsungs Bixby kann endlich Deutsch. Mit einem Update vom 11. Dezember 2018 wurde die Funktion freigeschaltet. Neben Deutsch stehen auch Französisch, Italienisch, Spanisch und britisches Englisch zur Auswahl. Nutzer können dabei zwei unterschiedliche Stimmen, Eva und Karim, auswählen.
Dabei gilt jedoch zu erwähnen: Es handelt sich dabei um ein Feature im Beta-Programm. Was Samsung hier also präsentiert, ist noch nicht der finale Sprachassistent. Dementsprechend dürfen Nutzer keinen vollen Funktionsumfang erwarten. Apropos Nutzer: Bixby auf Deutsch steht aktuell nur einer kleinen Nutzergruppe zur Verfügung. Namentlich sind das Besitzer des Samsung Galaxy Note 9. Andere Smartphones wurden bisher noch nicht mit der Beta ausgestattet. Obwohl das Galaxy S9 und das Galaxy S9+ anfänglich ebenfalls durch die Gerüchteküche geisterten, haben sie noch keinen Zugang zu Bixby auf Deutsch.
Bixby kann endlich Deutsch: Eine lange Geschichte
Dass Bixby auch mehr als anderthalb Jahre nach seinem Erscheinen nur drei Sprachen kann, spricht Bände. Samsung hatte das Feature schon für das Samsung Galaxy S8 Anfang 2017 angekündigt. Nach Südkoreanisch wurden auch US-Englisch und Mandarin freigeschaltet. Im November 2018 gab man dann auf der Entwicklerkonferenz „Samsung Developer Conference“ (SDC) bekannt, dass es ein Update für vier weitere Sprachen und einen Dialekt geben wird. Ein genaues Datum nannte man auf der SDC aber nicht.
- Auch interessant: Samsung Galaxy A8s – Smartphone mit Infinity-O-Display vorgestellt
Auch bleibt abzuwarten, wann Bixby den Sprung auf andere Smartphones aus dem Hause Samsung schafft. Neben dem Note 9 wurden die aktuellen Frühlingsflaggschiffe Galaxy S9 und Galaxy S9+ als heiße Anfangskandidaten gehandelt. Sie dürften wahrscheinlich auch als nächste Modelle in den Genuss von Bixby auf Deutsch, Französisch, Spanisch und Italiensich kommen. Im Samsung–Forum stellt ein Moderator „Anfang 2019“ als möglichen Termin in Aussicht.
Peinlich 🙄peinlich für Samsung.
Ich hab ein S8, was mit oreo 8.0 hantiert. Update Politik von Samsung ist grottenschlecht und einfach nur peinlich, von bixby mal ganz zu schweigen… Ich werde mir kein Samsung Handy mehr zulegen..