Lange müssen Samsung-Fans nicht mehr auf das preisgünstige Galaxy M30s warten. Obwohl das Gerät erst am Dienstag für den hiesigen Markt angekündigt wurde, wird es bereits ab dem 5. November ausgeliefert. Bei größeren Offline-Händlern wie Saturn sucht man das Smartphone jedoch vergebens, denn Samsung wird das Galaxy M30s lediglich in seinem eigenen Online-Shop und auf Amazon anbieten. Bei Letzterem kann das Mobiltelefon bereits jetzt vorbestellt werden. Kostenpunkt: 259 Euro. Und einen weiteren kleinen Vorteil gibt es bei dem bisher exklusiven Amazon-Angebot gratis dazu: Obwohl auf der Website der 5. November als Lieferdatum genannt wird, werden vorbestellte Geräte laut Samsung bereits bis zu zwei Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart geliefert.
Alternativ kann das Smartphone ab dem 5. November auch auf der Samsung-Website gekauft werden.
Samsung Galaxy M30s
Das Samsung Galaxy M30s gehört zu den günstigeren Samsung-Smartphones, zeigt das allerdings weder optisch noch technisch – zumindest nicht auf den ersten Blick. So bietet das Mobiltelefon ein 6,4 Zoll großes Full-HD+-Display mit einem guten Bildschirm-Gehäuse-Verhältnis. Lediglich ein tropfförmiger Steg und eine breitere Gehäuse-Fläche unter dem Display trüben das Gesamtbild ein wenig.
Im Inneren des Handys schlägt ein hauseigenes Exynos-9611-Herz – mit einer Taktfrequenz von maximal 2,3 GHz (vier Kerne) und 1,7 GHz (vier Kerne). Unterstützt wird der Chip von 4 GB Arbeitsspeicher, während der Hauptspeicher mit 64 GB bemessen wurde. Der Speicher kann jedoch mit einer Micro-SD-Karte um bis zu 512 GB erweitert werden, ohne die Dual-SIM-Funktion zu beeinträchtigen.
Software | Android 9 |
Prozessor | Exynos 9611 |
Display | 6,2 Zoll, 1.080 x 2.340 Pixel |
Arbeitsspeicher | 4 GB, 6 GB |
interner Speicher | 64 GB |
Hauptkamera | 8000x6000 (48,0 Megapixel) |
Akku | 6.000 mAh |
induktives Laden | |
USB-Port | 2.0 Typ C |
IP-Zertifizierung | (kein Schutz) |
Gewicht | 186 g |
Farbe | Schwarz, Weiß, Blau |
Einführungspreis | 259 € |
Marktstart | November 2019 |
Highlights des Galaxy M30s
Zu den Highlights des Samsung-Smartphones gehört unter anderem die verbaute Hauptkamera. Diese besteht aus drei Modulen, von denen jedes seine eigene Aufgabe übernimmt. Der Hauptsensor umfasst 48 Megapixel (f/2.0-Blende) und sorgt für hochauflösende Bilder. Hinzu kommt eine 8-Megapixel Ultra-Weitwinkelkamera (f/2.2, 123 Grad) und ein 5-Megapixel-Objektiv (f/2.2). Dieses unterstützt den Bokeh-Effekt, der bei Bedarf auch nachträglich hinzugefügt werden kann. Frontseitig verfügt das Samsung Galaxy M30s indes über einen 16-Megapixel-Sensor mit einer Blendenzahl von f/2.0.
Eine weitere nette Beigabe stellt ein Game Booster dar, der das Nutzerverhalten des Eigentümers analysiert und die Temperatur, den Speicher sowie den Akkuverbrauch entsprechend anpasst. Der letzte Punkt ist jedoch nicht ganz so wichtig, denn das wahre Highlight des Galaxy M30s stellt wohl seine Laufzeit dar. Samsung setzt nämlich auf eine 6.000-mAh-große Akkukapazität, welche kombiniert mit dem energiesparenden Prozessor sehr gute Werte erzielen sollte. Zu guter Letzt lässt sich das Smartphone mit einer Leistung von 15 Watt recht schnell laden – selbst trotz des großen Akkus.
Affiliate-Link: inside digital erhält eine kleine Provision, wenn du über den markierten Link einkaufst. Den Preis für das Produkt beeinflusst dies nicht. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir unseren hochwertigen Journalismus kostenfrei anbieten zu können.