Schon Ende 2018 wurde gemunkelt, dass Samsung dieses Jahr etwas Größeres mit seiner kommenden Mittelklasse vorhat. Nachdem es für die Kassenschlager Samsung Galaxy A3 (2017) und Samsung Galaxy A5 (2017) keine direkten Nachfolger gab, sondern nur alternative Modelle wie das Samsung Galaxy A6 (2018) oder das Samsung Galaxy A8 (2018), soll nun Nachwuchs kommen. Der erhält – sehr wahrscheinlich zu Ehren des zehnjährigen Jubiläums der Galaxy-S-Reihe – eine 0 ans Ende des Namens gestellt. Die kommenden Modelle sollen somit Galaxy A30 und A50 heißen. Zudem soll die Reihe mit einem Galaxy A10 nach unten hin abgerundet werden.
Lesetipp: Samsung Galaxy-A-Modelle 2018 im Vergleich
Nun gibt es Hinweise darauf, wie die neue Mittelklasse von Samsung ausgestattet sein könnte. Die Informationen stammen von der Website Mysmartprice, die Tabellen mit umfassenden Hardware-Angaben veröffentlichte. Darauf sind sowohl das Galaxy A10, das Galaxy A30 sowie das Galaxy A50 aufgeführt. Über die folgenden technischen Daten soll die kommende A-Serie verfügen.
Samsung Galaxy A10 (2019) | Samsung Galaxy A30 (2019) | Samsung Galaxy A50 (2019) | |
---|---|---|---|
Display | 6,2 Zoll, ??? x ?.??? Pixel | 6,4 Zoll, 1.080 x 2.340 Pixel | 6,4 Zoll, 1.080 x 2.340 Pixel |
Prozessor | Samsung Exynos 7884B, Octa-Core / 8 x 1,6 GHz | Samsung Exynos 7904, Octa-Core / 8 x 1,8 GHz | Samsung Exynos 9610, Octa-Core / 8 x 2,3 GHz |
RAM | 3 GB | 3 GB / 4 GB | 4 / 6 GB |
interner Speicher | 32 GB | 32 GB / 64 GB | 64 GB / 128 GB |
MicroSD | ja (?) | ja (512 GB) | ja (512 GB) |
Kamera vorne/hinten | 5 / 13 Megapixel | 16 / 16 + 5 Megapixel | 25 / 25 + 5 + 8 Megapixel |
Fingerabdruckscanner | nein | ja | ja |
Akku | 4.000 mAh | 4.000 mAh | 4.000 mAh |
induktives Laden | nein | nein | nein |
Abmessungen (mm) | 155,6 x 75,6 x 7,94 mm | 158,5 x 74,5 x 7,7 mm | 158,5 x 74,5 x 7,7 mm |
Farben | Schwarz, Gold | Schwarz, Weiß, Blau | Schwarz, Weiß, Blau |
Neues Display und mehr Akku
Die größte Neuerung in der Mittelklasse stellen die Bildschirme dar. So kommt beim Galaxy A30 und A50 ein Infinity-U-Display zum Einsatz. Das dürfte aktuellen Spekulationen zufolge der bekannten Tröpfchen-Notch anderer Smartphones entsprechen. Ungewöhnlich ist hingegen der Bildschirm des Galaxy A10. Hier verbaut Samsung einen Steg in V-Form. Wer gehofft hat, dass der südkoreanische Hersteller ein Gerät mit Infinity-O-Display vorstellt, wird hingegen enttäuscht. Das Kameraloch bleibt vorerst den Top-Modellen rund um das Galaxy S10 vorenthalten.
Ebenfalls neu: Die Akkus aller Modelle besitzen die gleiche Nennladung. So soll überall eine 4.000-mAh-Batterie verbaut sein. Schade: Das Galaxy A10 kommt nur mit Micro-USB und ohne Schnelladetechnologie aus. Bei den Hauptkameras gibt es derweil wenige Neuerungen: Das Galaxy A50 greift auf die Triple-Kamera des Galaxy A7 aus 2018 zurück. Beim Galaxy A30 wird derweil eine Dual-Kamera, beim Galaxy A10 eine normale Kamera verbaut. Prozessor, Speicherausstattung und weitere Merkmale fallen je nach Modell ebenfalls unterschiedlich aus. Entgegen vorherigen Meldungen soll übrigens nur das Galaxy A50 mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet sein.
Preis und Verfügbarkeit der neuen Galaxy-A-Modelle
Was die ausführlichen Tabellen der neuen Mittelklasse-Modelle aber nicht enthalten, sind Preise. Dementsprechend bleibt abzuwarten, wie viel die kommenden Galaxy-A-Smartphones kosten werden. Auch ein Veröffentlichungsdatum steht nicht fest.