News
Wer sich für ein Elektroauto entscheidet, muss tiefer in die Tasche greifen als bei einem Auto mit konventionellem Antrieb. Wer es in diesem Zusammenhang besonders luxuriös mag, kann sich für einen Bentley entscheiden. Der britische Automobilhersteller hat anlässlich seines 100. Geburtstages mit dem Bentley EXP 100 GT eine Studie gezeigt, die untermalt, wie man sich in Crewe, Cheshire, die Elektrifizierung der eigenen Flotte vorstellt.
Samsung hat vor wenigen Tagen sein Einsteiger-Smartphone Galaxy A40 mit einem neuen Update versorgt. Gute Absichten führen hier aber nicht zu guten Ergebnissen: Seit der Aktualisierung auf Version A405FNXXU2ASF3 streiken bei vielen Nutzern die Smartphones. Das Galaxy A40 erkennt die eingelegte SIM-Karte nicht mehr und auch andere Fehler tauchen auf.
Volkswagen will einen seiner Kassenschlager, den Passat, noch intelligenter vernetzen. Dieser Schritt kommt nicht von ungefähr. Das Auto ist vor allem bei Business-Kunden beliebt - und soll es auch bleiben. Und weil ein vernetztes Auto für mehr Komfort sorgt, erschließen die Dienste „We Connect“ und „We Connect Plus“ zahlreiche neue Online-Funktionen und –Dienstleistungen.
Sucht man bei Google nach Kinderhandys, tauchen schnell Einsteiger-Smartphones von etablierten Herstellern wie Samsung oder Huawei auf, die nicht viel mehr als 100 Euro kosten. Mit von der Partie ist aber auch ein Hersteller namens Amicoo. Denn mit dem Amicoo Xplore bietet der Hersteller aus Augsburg ein Kinder-Handy an, das überhaupt nicht wie ein Handy aussieht.
Das Bezahlen mit dem Handy soll endlich salonfähig werden. Doch statt gemeinsam an einem Strang zu ziehen, versuchen immer noch viele Unternehmen ihr eigenes Süppchen zu kochen. So auch Lidl. Der Lebensmittel-Discounter will mit einem eigenen Handy-Bezahlsystem gegen die etablierten Kräfte antreten: Lidl Pay.