Mit dem Auto durch die Dünen am Strand flitzen oder einfach nur das Offroad-Feeling im Gebirge genießen. Bei Volkswagen ist das mit dem ID.Buggy möglich. Und Audi hat auf der IAA in Frankfurt jetzt das Konzeptauto AI:Trail quattro präsentiert.
Bei dir steht bald eine Reise in die USA an? Die strikten Grenzkontrollen des Landes über dem großen Teich machen die Einreise zu einem bürokratischen Akt. Klingt anstrengend? Muss es nicht sein. Mit VisumAntrag.de kannst du die Einreise einfach und schnell online beantragen.
Auf der IFA trumpfen sämtliche Hersteller mit verschiedensten Technologien aus unterschiedlichsten Bereichen auf. Auch Firmen, die durch ihre Smartphones zu großer Bekanntheit gelangten, beschränken sich nicht auf den Mobilfunkbereich. Samsung zeigte auf der Messe in Berlin viele intelligente Produkte, die alle Haushaltsbereiche abdecken.
Schon im Mai stellte der tschechische Automobilkonzern Skoda seinen Plug-in-Hybrid Skoda Superb iV vor. Jetzt ist auch bekannt, zu welchem Preis das Auto in den Handel kommt. Wieder einmal gilt: Ein Schnäppchen ist der Wagen nicht.
Wenn es darum geht, Autos ohne klassischen Verbrennungsmotor zu bauen, ist in der Regel die Rede von E-Autos. Also Fahrzeugen mit Elektromotor. Neben der batteriebasierten Elektrifizierung ist aber auch der Einsatz von Wasserstoff-Brennstoffzellen eine Alternative. Auf der IAA in Frankfurt demonstriert BMW diese Technologie in Form des BMW i Hydrogen NEXT.
Volkswagen hat auf der IAA in Frankfurt die zeitnahe Verfügbarkeit einer neuen Wallbox für E-Autos angekündigt. Mit dem ID. Charger lässt sich ein Elektroauto oder ein Plug-in-Hybrid zu Hause mit neuer Energie versorgen. Der Preis ist überschaubar.
Während Telekom und Vodafone erste Sendemasten für das neue Highspeed-Netz 5G aktiviert haben und Kunden diese nutzen können, müssen O2-Kunden offenbar noch lange warten, bis sie in den Genuss von 5G kommen. Warum das so ist, erklärte O2 jetzt in Berlin.
Teilautomatisiertes Fahren (Level 2) ist eine überaus interessante Sache. Denn ein entsprechend ausgerüstetes Fahrzeug hält unter definierten Bedingungen nicht nur die Spur, sondern bremst und beschleunigt auch selbstständig. Alles ganz ohne Zutun des Fahrers. Unser Redakteur Hayo Lücke konnte sich am Rande der IAA selbst ein Bild von der Technologie machen - im neuen Kia XCeed.
Unschöne Überraschung am Donnerstagmorgen: Störung bei O2. Seit den frühen Morgenstunden sind offenbar überregional die DSL-Anschlüsse von vielen O2-Kunden gestört. In sozialen Netzwerken, Internet-Foren und dem Fachportal allestörungen.de schnellen die Störungsmeldungen massiv in die Höhe.
Der Begriff "smart" kommt aus dem Englischen und steht für intelligent, gewitzt oder schlau. Warum aber die smarten Küchen, die wir auf der IFA in Berlin gesehen haben, alles sind, aber nicht smart, erfährst du hier.