News
Ende November überraschte MediaTek mit der Ankündigung eines neuen Premium-Prozessors für 5G-Smartphones. Jetzt geht die asiatische Chip-Schmiede noch einen Schritt weiter. Oder zurück, je nachdem aus welcher Perspektive man es betrachtet. Denn mit dem MediaTek Dimensity 800 startet nun die Produktion eines Prozessors für preiswerte 5G-Handys.
Ein kleines Startup, Matrix, wirbt via Indiegogo um die Gunst potenzieller Kunden und Unterstützer für die Eigenentwicklung "Juno". Im Rahmen der CES konnten wir uns das Gerät einmal anschauen und vorführen lassen. Aber was ist Juno eigentlich? Wir zeigen dir das explizit nicht smarte, aber deshalb nicht uninteressante Küchengerät.
Größer. Dünner. Schärfer. Der Trend zu immer größeren und höher auflösenden Fernsehern geht weiter. Auf der CES in Las Vegas stellen TV Riesen wie Samsung, LG und Sony ihre neuen TVs mit und ohne 8K-Auflösung vor. Panasonic verspricht ein TV-Flaggschiff auf Hollywood-Niveau. Doch auch im Beamer-Bereich werfen Hersteller wie Acer und Anker großes Kino an die Wand. Wir zeigen dir die neuesten Fernseher- und Beamer-Highlights und verraten, was sie alles draufhaben.
Bluetooth im Smartphone ist heute die wohl wichtigste Schnittstelle. Ob Kopfhörer oder Lautsprecher, ob zu Hause, unterwegs oder im Auto: Wer Musik vom Handy abspielt, kommt an Bluetooth nicht vorbei. Und auch Fitnesstracker und Smartwatches sind von der Verbindung abhängig. Nun wurde die nächste Generation von Bluetooth vorgestellt. Und diese bringt endlich eine Funktion, auf die viele gewartet haben.
"Hat dieser Mann den Verstand verloren?" Akio Toyoda, aktueller CEO und Enkel des Firmengründers von Toyota, spricht aus, was viele im Saal über ihn denken mögen. In rund 20 Minuten haben er und der dänisch-amerikanische Architekt Bjarke Ingels soeben das Projekt "Woven City" vorgestellt. In Japan baut Toyota eine eigene, zukunftsorientierte Stadt. Das sitzt.
Fliegen statt Fahren: Mit einem Flugtaxi sorgt der südkoreanische Autobauer Hyundai auf der CES in Las Vegas für einen Überraschungseffekt. Das S-A1 bezeichnete Modell soll einem Piloten und bis zu vier Passagieren Platz bieten und Ziele innerhalb einer Stadt, zum Beispiel den Flughafen und das Zentrum, miteinander verbinden. Als strategischer Partner für das Flugtaxi ist Uber mit an Bord.