In den vergangenen zwei Jahren war es vor allem der Hersteller Sony, der sich vorbildlich verhielt und fast schon parallel mit dem Erscheinen der jeweils neuen Android-Version ein Update für seine eigenen Produkte ausrollte. In diesem Jahr ist jedoch Nokia schneller. Die Finnen halten ihre Smartphones nicht nur in Sachen Sicherheit bestmöglich auf dem neuesten Stand, sondern auch hinsichtlich der grundlegenden Software.
So macht das Nokia 8.1 den Anfang bei der Update-Welle auf Android 10. Das Besondere daran: Bisher gibt es noch kein Mittelklasse-Smartphone oder Modell mit dem Qualcomm Snapdragon 710 als Prozessor, das die neue Android-Version sein Eigen nennen kann. Nokia versäumt es dabei nicht, einige Highlights für das Nokia 8.1 zu nennen, die tief in Android 10 verankert sind:
- Gestensteuerung: Die Steuerung des Nokia Smartphones soll fortan dank schnellerer und intuitiverer Bedienung einfacher von der Hand gehen
- Smart Reply: Vorschläge für intelligentere Antworten auf Nachrichten
- Verbesserter Datenschutz: Mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten und sowie darüber, wann der Standort mit Apps geteilt wird
- Focus Mode: Ermöglicht Nutzern das Blockieren ablenkender Anwendungen, wenn man sich auf das Wesentliche konzentrieren möchte
- Family Link: Unter Android 10 ein Part der Funktion Digital Wellbeing, mit der Eltern digitale Grundregeln für die ganze Familie festlegen können. Beispielsweise kann man einstellen, für welchen Zeitraum das Smartphone gesperrt ist
Android 10 upgrade for Nokia 8.1 starts today! First on SD710 to bring new features such as Dark theme, Gesture Navigation and more. Staying the course to be the first across the portfolio! Nokia phones #Keepgettingbetter #nokiamobile pic.twitter.com/U9g1jZHtA6
— Juho Sarvikas (@sarvikas) October 9, 2019
Weitere Nokia-Smartphones folgen
Das Nokia 8.1 bleibt allerdings nicht das einzige Smartphone, das ein Update auf Android 10 erhält. Der finnische Hersteller kündigt eine Vielzahl von weiteren Geräten an, die in folgender Tabelle zusammengefasst sind:
Modell | Zeitpunkt |
---|---|
Nokia 7.1 | Q4 2019 |
Nokia 8 Sirocco | Q1 2019 |
Nokia 7 Plus | Q1 2020 |
Nokia 6.1 Plus | Q1 2020 |
Nokia 6.1 (2018) | Q1 2020 |
Nokia 1 Plus | Q1 2020 |
Nokia 5.1 Plus | Q1 2020 |
Nokia 4.2 | Q1 2020 |
Nokia 3.2 | Q1 2020 |
Nokia 3.1 Plus | Q1 2020 |
Nokia 3.1 | Q2 2020 |
Nokia 2.1 | Q2 2020 |
Nokia 5.1 | Q2 2020 |
Nokia 1 | Q2 2020 |
Android 10 richtig installieren
Das Update auf Android 10 sollte auf dem Nokia 8.1 automatisch angeboten werden. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du manuell in den Einstellungen unter dem Punkt „Softwareaktualisierung“ suchen. Vor der Installation solltest du dringend ein Backup deiner Daten machen, damit sie während des Updates im Falle eines Fehlers nicht verloren gehen.
Empfehlenswert ist außerdem, das Update auf Android 10 in einer stabilen WLAN-Verbindung herunterzuladen und zu installieren. So belastest du dein Datenvolumen nicht und umgehst etwaige Störungen im Netz.
Und was ist mit dem NOKIA 7.2? Ist in obiger Liste nicht aufgeführt.
Du kannst davon ausgehen, dass auch dieses Smartphone auch ein Update erhalten wird. Nur ist das bisher noch nicht offiziell von HMD Global bestätigt. Deswegen fehlt es in der entsprechenden Liste.