Inhaltsverzeichnis
Der LG Signature R ist mehr als ein TV. Eher sprechen wir hier von einem Edel-Design-Möbelstück. Und ja, im engeren Sinne ist es ein schnöder Fernseher. 4K-Auflösung, OLED, 65 Zoll und – ja, wenn du gerade nicht streamst, guckst, zockst oder dir das Gerät einfach nur anschaust, kannst du den Bildschirm in eine Sideboard-artige Box einrollen lassen.
LG-Fernseher 2020
LG präsentierte den Signature R jetzt unter dem finalen Namen OLED65RX9LA und nennt einen Preis, aber für eben dieses Möbelstück noch keine exakte Verfügbarkeit. Aber der Aufroll-Fernseher gehört somit offiziell zum 2020er-Portfolio von LG.

LGs OLED-Serie 2020: Das sind die Preise für den Aufroll-TV, 8K und 4K
Weit oben ist natürlich der Aufroll-TV angesiedelt. Mit 59.999 Euro (UVP) soll der Edel-Fernseher starten. Was als Messe-Highlight Anfang 2019 startete, geht seinen Weg also erst einmal als absolutes Statussymbol weiter.
Auch die Preise für die neuen TV-Geräte mit 8K sind happig: Den OLED88ZX9LA mit 8K-Auflösung und 88 Zoll Bildschirmdiagonale gibt es für 29.999 Euro, 77 Zoll gibt’s für 10.000 Euro weniger. Immerhin „nur“ vierstellig sind die Preise für die 4K-Modelle der OLED-Serie, die absteigend von 65 Zoll für 4.999 Euro bis 48 Zoll (1.799 Euro) unter die 2.000-Euro-Grenze reichen.


NanoCell auf LCD-Basis
Die günstigere Linie mit NanoCell-Technologie bietet ebenfalls vier 8K-Modelle – je zweimal 75 und 65 Zoll – an. Hier kostet 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) zwischen 3.899 und 5.299 Euro. Die 4K-Modelle der 2020er-NanoCell-Serie reichen von 86 bis 49 Zoll und kosten zwischen 899 Euro und 4.399 Euro. Die NanoCell-Fernseher basieren technisch auf LCD.

Alle Preise in der Übersicht
Das sind die Preise für alle Fernseher der 2020-Serie von LG:
Auflösung / Diagonale | Produktbezeichnung | Marktstart in Deutschland | Preis (UVP) |
---|---|---|---|
OLED | |||
4K / 65 Zoll | OLED65RX9LA (aufrollbar) | keine Angabe | 59.999 Euro |
8K / 88 Zoll | OLED88ZX9LA | Mai 2020 | 29.999 Euro |
8K / 77 Zoll | OLED77ZX9LA | Juni 2020 | 19.999 Euro |
4K / 65 Zoll | OLED65WX9LA | April 2020 | 4.999 Euro |
4K / 77 Zoll | OLED77GX9LA | Mai 2020 | 7.999 Euro |
4K / 65 Zoll | OLED65GX9LA | April 2020 | 3.999 Euro |
4K / 55 Zoll | OLED55GX9LA | April 2020 | 2.499 Euro |
4K / 77 Zoll | OLED77CX9LA | Mai 2020 | 6.999 Euro |
4K / 65 Zoll | OLED65CX9LA | April 2020 | 3.099 Euro |
4K / 55 Zoll | OLED55CX9LA | April 2020 | 2.299 Euro |
4K / 48 Zoll | OLED48CX9LB | Mai 2020 | 1.799 Euro |
NanoCell | |||
8K / 75 Zoll | 75NANO999NA | April 2020 | 5.299 Euro |
8K / 65 Zoll | 65NANO999NA | Juni 2020 | 4.199 Euro |
8K / 75 Zoll | 75NANO979NA | April 2020 | 4.699 Euro |
8K / 65 Zoll | 65NANO979NA | Juli 2020 | 3.899 Euro |
4K / 86 Zoll | 86NANO916NA | Mai 2020 | 4.399 Euro |
4K / 75 Zoll | 75NANO916NA | Mai 2020 | 2.799 Euro |
4K / 65 Zoll | 65NANO917NA | April 2020 | 1.999 Euro |
4K / 55 Zoll | 55NANO917NA | April 2020 | 1.499 Euro |
4K / 86 Zoll | 86NANO906NA | April 2020 | 4.299 Euro |
4K / 75 Zoll | 75NANO906NA | April 2020 | 2.699 Euro |
4K / 65 Zoll | 65NANO867NA | April 2020 | 1.599 Euro |
4K / 55 Zoll | 55NANO867NA | April 2020 | 1.299 Euro |
4K / 49 Zoll | 49NANO867NA | April 2020 | 999 Euro |
4K / 65 Zoll | 65NANO816NA | Mai 2020 | 1.399 Euro |
4K / 55 Zoll | 55NANO816NA | Mai 2020 | 1.099 Euro |
4K / 49 Zoll | 49NANO816NA | Mai 2020 | 949 Euro |
4K / 65 Zoll | 65NANO806NA D | April 2020 | 1.299 Euro |
4K / 55 Zoll | 55NANO806NA D | April 2020 | 999 Euro |
4K / 49 Zoll | 49NANO806NA D | April 2020 | 899 Euro |
Die Eckdaten: 8K bekommst du ab 3.899 Euro, 8K OLED hingegen erst ab 19.999 Euro. Unterschiede bei gleichen Zoll- und Auflösungsangaben basieren auf technischen Kleinigkeiten und Ausstattungs-Unterschieden. 4K-Auflösung ist ab human scheinenden 899 Euro zu haben, willst du hier OLED-Technologie haben, musst du tiefer in die Tasche greifen – mindestens 1.799 Euro sind fällig.
Alle Fernseher sind ins Smart Home integrierbar, können unter anderem mit Google Assistant oder Amazon Alexa gesteuert werden. Die zugehörige Fernbedienung verfügt über die Möglichkeit der Spracheingabe. Alle 2020er-Geräte von LG werden ab Werk mit der Software webOS 5.0 ausgeliefert.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!