Während Lidl aktuell E-Bikes von Prophete im Angebot hat, ist es ebendieser Hersteller, der ein anderes E-Bike zurückruft. Das Problem: An den Bremsen hat man einen sicherheitstechnischen Mangel identifiziert. „Hiermit warnen wir davor, die unten angegebenen Produkte aus dem Baujahr 2016 weiterhin in Betrieb zu nehmen“, warnt Prophete aktuell auf seiner Internetseite.
Besitzt du das Hansa E-Bike (EPAC Elektro-Fahrrad 28“) solltest du es ab sofort nicht mehr nutzen, bis der Hersteller die Bremse einer Servicelösung unterzogen hat. Das Pedelec war zwischen März und Juni 2016 in allen Aldi Nord Filialen im Angebot und kostete 899 Euro.
→ Bosch erfindet das Rad neu: So sieht das E-Bike bald aus
Hersteller verspricht kostenlose Reparatur
Prophete teilt mit, dass man die Bremsen des betroffenen Fahrrads überprüft und instand setzt. Für Besitzer des Fahrrads mit E-Antrieb ist die Reparatur kostenlos, versichert der Hersteller. Besitzt du das Hansa E-Bike von Prophete, kannst du dich zur Abstimmung und Terminvereinbarung, zwecks Durchführung des Rückrufes, per E-Mail oder Telefon direkt beim Hersteller melden. Genauere Informationen dazu bekommst du auf der Website von Prophete.
E-Bike kaufen: Vor dem Kauf solltest du dich informieren
Ein Rückruf lässt sich zwar schwer vorhersagen. Denn bei Tests fallen nicht immer alle Fehler auf. Dennoch empfehlen wir dir, dich vor dem Kauf eines bestimmten E-Bikes über das Modell zu informieren. So hat etwa die Stiftung Warentest in der Juni-Ausgabe 12 aktuelle Pedelecs getestet. Nur 4 haben „gut“ abgeschnitten. Bei zwei Modellen von führenden Herstellern stellten die Tester Rahmenrisse, giftige Substanzen im Sattel und einen Kurzschluss fest. Übrigens: Die Stiftung Warentest hat auch das E-Bike-Modell getestet, das aktuell zurückgerufen wird. Und es fiel mit der Note „mangelhaft“ durch. Unter anderem wegen schlechter Bremsen.
Wenn du gerne ein E-Bike kaufen möchtest, aber noch gar keine Ahnung hast, auf was du achten musst, empfehlen wir dir unseren Ratgeber mit Tipps und Tricks zum Kauf eines Elektrofahrrads.