Das Verbraucherschutzportal tellows hat es sich zur Mission gemacht, eine Lösung zu entwickeln, um diesen unliebsamen Werbeanrufen ein Ende zu setzen.
Spamfilter-Integration via Online-Telefonbuch
tellows bietet ein Online-Telefonbuch an, welches die aktuell gemeldeten Telefonnummern in einer Blacklist zusammenfasst und täglich aktualisiert. Diese tellows Scorelisten zur Anruferkennung können mittels CardDAV-Einbindung einfach mit der FritzBox verknüpft werden. Eingehende Anrufe von Rufnummern dieses Telefonbuchs werden künftig im Display mit einer Risikoeinschätzung, dem Anrufertyp und Anrufername angezeigt.
Rufsperre lässt unseriöse Anrufer verstummen
Wenn dir das nicht reicht, kannst du mittels Rufsperre in der FritzBox eine Blockierung für das komplette Telefonbuch einrichten. Dann haben Stör-Anrufer keine Chance mehr. Die Einrichtung erfolgt einmalig und benötigt kein technisches Know-how.
Weil die Aktualisierung automatisch erfolgt, musst du nachträglich keine Änderungen mehr an der Konfiguration vornehmen. Du erhältst zwei Jahre lang regelmäßige Updates für 19,95 Euro. Die CardDAV-Funktion der tellows Scorelisten wird für alle Modelle ab FritzOS 7.20 unterstützt.
Seit 2012 stellt tellows die Spamlisten für FritzBox-Geräte zur Verfügung. Über 7.000 zufriedene Kunden verwenden diese für ihr Festnetz. Die Scorelisten sind auch für Modelle geeignet, die keine CardDAV-Anbindung unterstützen. Das Anlegen und Aktualisieren des Telefonbuchs muss in diesem Fall manuell erfolgen.