DeinHandy greift in seinem vorweihnachtlichen Angebot auf die 2-für-1-Samsung-Aktion zurück und verkauft die S9-Smartphones zusammen mit Telekom– oder Vodafone-Verträgen. Diese sind alle mit Allnet-Flatrates, ordentlich Datenvolumen und LTE Max ausgestattet.
Telekom MagentaMobil M (smart) | Telekom MagentaMobil M Young | Vodafone Smart XL (eco) | Vodafone Smart XL (eco) Young |
|
---|---|---|---|---|
Zuzahlung | Galaxy S9: 249 Euro Galaxy S9+: 449 Euro | Galaxy S9: 249 Euro Galaxy S9+: 449 Euro | Galaxy S9: 199 Euro Galaxy S9+: 399 Euro | Galaxy S9: 199 Euro Galaxy S9+: 399 Euro |
monatliche Grundgebühr | 49,95 Euro (39,95 mit MagentaEins) Ab 6. Monat: 56,95 Euro (46,95 Euro) | 49,95 Euro (39,95 mit MagentaEins) | 46,99 Euro | 46,99 Euro |
Anschlusspreis | 39,95 Euro | 39,95 Euro | 39,99 Euro (kann in der MeinVodafone-App erstattet werden) | 39,99 Euro (kann in der MeinVodafone-App erstattet werden) |
Allnet-Flat | ja | ja | ja | ja |
Datenvolumen | 5 GB (10 GB mit MagentaEins) | 8 GB (16 GB mit MagentaEins) | 11 GB | 17 GB |
LTE | bis zu 300 MBit/s | bis zu 300 MBit/s | bis zu 500 MBit/s | bis zu 500 MBit/s |
Besonderheiten | StreamOn Music Hotspot-Flat 31 Tage DayFlat unlimited | StreamOn Music, Video und Gaming Hotspot-Flat 31 Tage DayFlat unlimited | - | 3 Monate Deezer oder BILDplus |
Young Tarif für Nutzer unter 28 Jahre | nein | ja | nein | ja |
Buchen und abschließen | Bei DeinHandy buchen | Bei DeinHandy buchen | Bei DeinHandy buchen | Bei DeinHandy buchen |
Die Tarife sind demnach mit allen Wassern gewaschen. Vorteile gibt es insbesondere für junge Leute in den entsprechend benannten Young-Tarifen. Es handelt sich jeweils um absolute Vollwert-Tarife der beiden besten Netzbetreiber in Deutschland. Entsprechend sind die laufenden Kosten mit teilweise über 40 Euro pro Monat nicht gerade günstig.
Wer jedoch ohnehin erwägt, einen Vertrag bei Telekom oder Vodafone abzuschließen, der kann bei den Konditionen von DeinHandy bedenkenlos zuschlagen. Großes Plus der Angebote ist sowieso die Gratis-Zugabe des Zweitgerätes, also einem weiteren Galaxy S9 beziehungsweise S9+.
Galaxy S9 oder S9+?
Plus oder nicht Plus, das ist hier die Frage. Samsung hat sein S9-Gespann zum MWC 2018, also Anfang dieses Jahres vorgestellt. Zwischenzeitlich schien Samsung auf zahlreichen S9-Modellen sitzen zu bleiben. Womöglich ein Nebeneffekt des immer mehr gesättigt erscheinenden Smartphone-Marktes. Denn beide Modelle konnten in ihren Tests überzeugen.
Da wäre das Galaxy S9, das im handlichen Format erscheint, hierfür aber mit einem kleineren Akku vorlieb nehmen muss. Außerdem hat es keine Dual-Kamera, diese ist nur dem Plus-Modell vorbehalten.
Also: Wer es lieber schick und handlich mag, der greift hier zum Galaxy S9. Dazu ist das kleinere Modell nicht nur tatsächlich preiswerter. Der höhere Preis für das S9+ spiegelt nicht den Mehrwert von Dual-Kamera und größerem Akku wider.
Wer aber lieber ein größeres Handy in der Hand hält, dafür bereit ist mehr zu zahlen und die Vorzüge der Dual-Kamera zu schätzen weiß, der greift zum größeren Galaxy S9+.
Affiliate-Link: inside digital erhält eine kleine Provision, wenn du über den markierten Link einkaufst. Den Preis für das Produkt beeinflusst dies nicht. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir unseren hochwertigen Journalismus kostenfrei anbieten zu können.