Die Deutsche Post teilte jetzt mit, dass bis zum Jahresende rund 500 zusätzliche Packstationen verfügbar sein werden. Der Aufbau erfolgt auf den Parkplätzen von Filialen des Lebensmittel-Discounters Lidl. Online-Shopper können so das Einkaufen in der Lidl-Filiale mit dem Empfangen (oder auch Versenden) von DHL-Paketen kombinieren.
Auch das Online-Shopping bei Lidl soll einfacher werden
Des Weiteren erproben die Deutsche Post und Lidl im Rahmen eines Tests im Rhein-Neckar-Gebiet in rund 80 Filialen die Integration einer Abholmöglichkeit für Sendungen aus dem Lidl-Onlineshop. Kunden können sich ihre Sendungen im Testzeitraum aus dem Lidl-Onlineshop mit DHL direkt in eine der teilnehmenden Lidl-Filialen schicken lassen.
Laut Martin Linde, Vertriebschef der deutschen Brief- und Paketsparte der Deutschen Post DHL Group, erfreuen sich Packstationen einer immer größeren Beliebtheit. Sie seien leicht zu bedienen und vor allem rund um die Uhr verfügbar. Über zwölf Millionen DHL-Kunden in Deutschland sind für den Packstation-Service registriert.
Ich nutze seit Jahren die Packstation und begrüße, dass das Angebot erweitert wird. Ein echt nützlicher Service.
Verstehe ich total. Ich freue mich immer, wenn ich vor (m)einer leeren Packstation stehe, mein Packt entspannt aus dem Fach nehme (oder es in eben dieses einlege) und dann die langen Schlagen an den Schaltern in den Filialen sehe…
Unsere Lidl und Aldis haben hier in Hamburg schon lange riesige DHL Packstationen. Ich Frage mich was jetzt neues kommen soll?!
Leider ist die örtliche Packstation zu oft überfüllt. Das Paket wird dann zur Hauptpost gebracht und kann erst am nächsten Tag abgeholt werden. Da steht man dann wieder in der Schlange.
Ich hoffe, dass hier im Ort auch weitere Packstationen errichtet werden.