Marina Ebert
Mobilfunkhändler DeinHandy stellte heute verschiedene Deals im Netz der Telekom vor. Überzeugen kann aber ein Deal mit dem Samsung Galaxy S9 vom letzen Wochenende: Das aktuelle Smartphone von Samsung gibt es mit Tarif für nur 19,99 Euro monatlich. Damit ist das Modell mit Vertrag fast schon günstiger als ohne.
Ein Handy für die junge Generation soll es sein: Das Huawei Y9 2019. Huawei hat das Handy, das Mitte Oktober auf den Markt kommen soll, jetzt offiziell vorgestellt. Doch wer es haben will, muss den Kauf wohl zumindest vorerst mit einem Urlaub verbinden: Es wird in der östlichen Mittelmeer-Region auf den Markt kommen.
Kaum wird die Boom 3 und die Megaboom 3 von Ultimate Ears auf der IFA vorgestellt, klatschen die Nutzer keinen Applaus, sondern es hagelt von allen Seiten saftige Kritik. Der Grund dafür: Bei den Vorgängermodellen Boom 2 und Megaboom 2 entfernt der Hersteller per Update die Fernsteuerung, den Wecker und auch Amazons Alexa. Nach der massiven Kritik, nimmt Logitech nun Stellung. Ob das die Nutzer beruhigen kann, ist jedoch fraglich.
Qualcomm hat seinen neuesten Prozessor Snapdragon XR1 vorgestellt. Doch dieser wird nicht in Smartphones, Tablets und Co zum Einsatz kommen, sondern ist für Augment-, Mixed- und Virtual-Reality ausgelegt. Mit der Bekanntgabe der technischen Daten hält der Hersteller sich noch zurück, doch über die Funktionen gibt es schon einige Informationen. Die Redaktion von inside handy fasst zusammen.
Huawei und weitere chinesische Hersteller sind von den Sanktionen der USA betroffen. Exporte und die Zusammenarbeit mit US-Unternehmen sind gefährdet. Huawei scheint jedoch für den Fall, dass der Zugang zum Betriebssystem Android gesperrt ist, ein eigenes System in der Hinterhand zu haben. Schon seit 2012 arbeitet der Hersteller daran, doch eine finale Version gibt es noch nicht.
Die P20-Reihe ist der Nachfolger der beliebten P10-Smartphones von Huawei. Doch nicht nur die Ziffernfolge der Modellbezeichnung macht einen Zehner-Sprung, sondern auch das Design und vor allem die Kameras werfen den Vorgänger zurück. Die Redaktion von inside-digital.de vergleicht daher nicht nur die Neuheiten untereinander, sondern beschreibt auch die Veränderungen im Vergleich zum Vorgänger und berät, ob und wann ein Kauf sinnvoll ist.