/News/David Gillengerten

David Gillengerten

54 BEITRÄGE 75 KOMMENTARE
David liebt Technik - insbesondere Games jeglicher Art. Seit 2017 ist er als Redakteur bei inside handy an Bord, davor auch schon als Freier Mitarbeiter. Sein Weg in den Handy-Markt hat ihn über sein liebstes Hobby, die Games-Branche, geführt. Entsprechend beschäftigt er sich auch bei inside handy viel mit Spielen, aber produziert auch die Videos für inside handy, in denen er gerne mal in andere Rollen schlüpft. Seine Lieblingsrolle: Business-Dave. David ist gebürtiger Rheinländer, der im Herzen aber gerne ein Brite gewesen wäre.
OnePlus 6T McLaren Editon im Hands-On: Subtile Schönheit
Das OnePlus 6T McLaren Edition auf einer vereisten Oberfläche
Mit der neusten Sonderausgabe seines aktuellen Flaggschiffes hat OnePlus etwas anderes gemacht: Anstatt dem Handy einfach nur ein limitiertes Design zu verpassen, gab es auch direkt noch ein Hardware-Upgrade oben drauf. Das OnePlus 6T McLaren Editon ist somit die aktuell leistungsstärkste und auch die schönste Version des OnePlus 6T auf dem Markt. Womit das Handy noch so punkten kann, zeigt das Hands-On.
Nubia X im Hands-On: Mit der Kraft des doppelten Displays
Das Nubia X im Hands-On auf CES 2019
Chinesische Smartphone-Innovation zu Gast in den USA: Auf der CES 2019 zeigte der chinesische Hersteller Nubia das ungewöhnliche Nubia X. Dabei handelt es sich um ein Smartphone mit zwei Bildschirmen. Neben dem Display auf der Vorderseite ist noch ein Panel in der Rückseite verbaut. Wie sich das Handy anfühlt und welche Vorteile der zweite Bildschirm bieten soll, konnte die Redaktion von inside handy auf der Messe in Las Vegas erfahren.
Royole FlexPai im Hands-On: Das Falt-Fiasko
Royole Flex Pai - das angeblich erste faltbare Smartphone der Welt
Das erste faltbare Smartphone im Jahr 2018 wurde nicht von Samsung oder von Huawei vorgestellt: Anfang November des vergangenen Jahres präsentierte der chinesische Display-Hersteller Royole mit dem FlexPai ein Handy mit flexiblem Bildschirm. Auf der Consumer Electronics Show 2019 (CES) in Las Vegas hatte das Unternehmen das Smartphone ebenfalls mit dabei. Im Hands-On von der Messe zeigt sich, warum das Royole FlexPai zwar das erste moderne faltbare Smartphone ist, aber sicherlich nicht das Beste.
Motorola One im Test: Die neue Mittelklasse wird zum Preis-Leistungs-Tipp
Motorola One im Hands-On
Motorola hat sein neues Mittelklasse-Modell "One" getauft und durchbricht damit die "Moto"-Nomenklatur. Der Grund dafür liegt vor allem am Betriebssystem, wo man auf Googles Android One zurückgreift. Dazu gibt es bekannte Technik: eine Doppelkamera und ein Glasgehäuse mit vielen Rundungen sowie einen 19:9-Bildschirm. Alles beim Alten also? Der Test des Motorola One gibt Aufschluss.
Huawei Mate 20 X im Test: Ein merkwürdiger Kaventsmann
Die Front des Huawei Mate 20 X mit aktiviertem Bildschirm
Eine große Überraschung: Mit dem Huawei Mate 20 X sorgte der chinesische Hersteller beim Vorstellungs-Event der neuen Mate-Generation für Aufsehen. Einerseits, weil niemand so richtig mit einem Gaming Handy gerechnet hatte. Andererseits, weil das Spiele-Smartphone mit einem riesigen 7,2 Zoll großen Display ausgestattet ist. Ob es sich beim Huawei Mate 20 X um eine sinnvolle Ergänzung der aktuellen Flaggschiff-Serie handelt oder ob Huawei der Kaventsmann eine Nummer zu groß geraten ist, klärt der Test.
Honor Play im Test: Crazy Laufzeit, crazy durchschnittlich
Das Honor Play mit Karton
Das Honor Play will ein Gaming-Smartphone für die junge Zielgruppe sein. Deshalb verbaut der chinesische Hersteller vor allem Preis-Leistungs-Hardware, die auch für den schmalen Geldbeutel geeignet ist. Im Gegenzug spart die Huawei-Tochter aber an den Gaming-Aspekten des Zocker-Handys. Ob das Gerät seinen Namen zurecht trägt und worauf Käufer achten müssen, klärt der Test von inside handy.
Das Samsung Galaxy A8 (2018) im Test: Ein würdiger Nachfolger
Samsung Galaxy A8 (2018)
Das Galaxy A8 (2018) wird auch gerne das Samsung-Flaggschiff der Mittelklasse genannt: Mit dem Ende 2017 erstmalig vorgestelltem Handy hat der südkoreanische Hersteller ein Modell für das gehobene Preis-Leistungs-Segment veröffentlicht. Lange Zeit gab es jedoch Verwirrung um die Verfügbarkeit in Deutschland. So gab Samsung anfänglich zu erkennen, keine Veröffentlichung hierzulande zu planen. Wenig später wurde dann aber bekannt, dass es das Smartphone doch auf den deutschen Markt schafft – jedoch nur für Business-Kunden. Seit dem 1. Juli 2018 ist das Mittelklasse-Modell nun auch für Otto Normalverbraucher erhältlich.
Asus ROG Phone im Test: So muss ein Gaming-Smartphone aussehen
Das Asus ROG Phone
Smartphones für Zocker erobern den Markt. Nachdem Razer mit seinem Razer Phone vorgeprescht ist, ziehen nun weitere Hersteller mit ihren Gaming-Handys nach. So auch Asus: Das taiwanische Unternehmen stellte im Sommer sein eigenes Spielehandy-Modell vor. Es hört auf den Namen ROG Phone und wird unter der eigenen Gaming-Marke "Republic of Gamer" ("ROG") vermarktet. Was das Zocker-Smartphone besser macht als die Konkurrenz und was nicht, zeigt der Test.
Samsung Galaxy A7 (2018) im Test: Der komische Kauz mit den wackeligen Augen
Das Samsung Galaxy A7 (2018) in einer Hand
Der südkoreanische Hersteller Samsung hat seine neue Mittelklasse vorgestellt und öffnet damit sein Preis-Leistungs-Segment für Innovationen. Beim Galaxy A7 (2018) kommt zum ersten Mal eine Kamera mit drei Objektiven zum Einsatz sowie ein ungewöhnlicher Fingerabdruck-Sensor. Jedoch, nicht alles ist neu: Viele Facetten des Samsung Galaxy A7 (2018) sind schon von anderen Mittelklasse-Modellen des Herstellers bekannt. Ob das Gesamtpaket dennoch überzeugen kann, zeigt der Test.
Samsung Galaxy-A-Modelle 2018: Das sind die Unterschiede der aktuellen Mittelklasse
Das Samsung Galaxy A6, A7, A8 und A9 (2018)
2017 dominierte Samsung mit seinem Galaxy A5 (2017) das Preis-Leistungs-Segment auf dem Handy-Markt. Ein Jahr später möchte der südkoreanische Hersteller den Erfolg wiederholen und präsentiert direkt ein halbes Dutzend an neuen Modellen. Doch man muss genau hinsehen, um zu erkennen, welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede die Samsung Galaxy-A-Modelle im Vergleich vorweisen.
1 2 34 5 6