Blasius liebt Technik, Musik und Fotografie. Schon als Kind hörte er U2, Van Halen und Billy Idol auf einem Tonbandgerät. Dabei war er sowohl vom Rock der 80er Jahre als auch von der Bandmaschine selbst fasziniert. Als er dann mit 6 Jahren die ersten Fotos mit der analogen Kamera seines Vaters machen durfte, war der Weg zum Technikjournalisten eingeschlagen. Noch heute fotografiert er unter anderem mit der 50 Jahre alten Zenit B. Über Innovationen in der digitalen Welt freut er sich aber dennoch und versucht jeden Trend aufzuspüren. Dabei lässt er sich für fast alles begeistern.
Das Geschäft mit gekauften Bewertungen bei Amazon und Co. floriert. Wir zeigen dir, wie die Tricks dahinter aussehen, wer davon profitiert und wie du dich davor schützen kannst. Und: Wie viel du als Schreiber von gefälschten Bewertungen nebenbei verdienen kannst.
Ob sehr günstig oder sündhaft teuer, ob ein Smartphone von Samsung, Apple oder Xiaomi: Die Stiftung Warentest hat 2020 insgesamt 79 Handys getestet. Wir zeigen dir das beste Smartphone des Jahres und die Top 20.
Smartphones von Xiaomi sind derzeit so beliebt, wie Geräte von Huawei es einst waren. Dabei bringt der Hersteller nicht nur dauernd neue und erschwingliche Modelle der Spitzenklasse in den Handel. Xiaomi kümmert sich auch um ältere Geräte und bringt ein riesiges Update für über 40 Modelle.
Die Akkulaufzeit eines Smartphones spielt bei der Kaufentscheidung eine enorm große Rolle. Denn was bringt dir ein tolles Handy, wenn der Akku nach einem halben Tag schlapp macht? Ob Xiaomi, Samsung oder Apple: Die Stiftung Warentest zeigt, welche Smartphones am längsten durchhalten.
Ob von Samsung, Xiaomi oder Apple: Wer ein neues Smartphone kauft, achtet meist darauf, ob es eine gute Kamera hat. Doch welche Handys haben die beste Kamera? Dieser Frage ist die Stiftung Warentest auf den Grund gegangen.
Huawei kämpft um seine Smartphone-Nutzer. Während neue Modelle aufgrund fehlender Google-Dienste ziemlich unbeliebt sind, pflegen die Chinesen ältere Smartphones umso mehr. Nun verkündet Huawei: Ganze 14 Modelle bekommen ein riesiges Update.
Saugroboter werden immer beliebter. Und mit der zunehmenden Nachfrage steigt auch das Angebot. Doch welcher Saugroboter ist wirklich gut? Die Stiftung Warentest hat nun 12 Modelle zwischen 160 und 1.000 Euro getestet. Überraschend: Nur drei sind "gut".
WhatsApp soll schöner werden. Dieser Meinung sind offenbar die Entwickler des Messengers. Aus diesem Grund bekommen Nutzer neue Möglichkeiten, das Design von WhatsApp zu verändern. Und so individuell wie jetzt war es noch nie möglich.
Zu Beginn des Jahres gehörte das Samsung Galaxy A51 zu den beliebtesten Smartphones auf dem Markt. Doch wie sieht es jetzt aus? In der Top 5 findest du ausschließlich Modelle von zwei Herstellern. Die große Überraschung: Huawei und Xiaomi gehören nicht dazu.
Wer ein iPhone 12 Pro kauft, der kauft ein Smartphone mit einer verdammt guten Kamera. Das zumindest zeigt ein aktueller Test der Experten von DxOMark. Es gibt aber drei Modelle, die schlagen das iPhone 12 Pro – wenn auch nur knapp.