Blasius liebt Technik, Musik und Fotografie. Schon als Kind hörte er U2, Van Halen und Billy Idol auf einem Tonbandgerät. Dabei war er sowohl vom Rock der 80er Jahre als auch von der Bandmaschine selbst fasziniert. Als er dann mit 6 Jahren die ersten Fotos mit der analogen Kamera seines Vaters machen durfte, war der Weg zum Technikjournalisten eingeschlagen. Noch heute fotografiert er unter anderem mit der 50 Jahre alten Zenit B. Über Innovationen in der digitalen Welt freut er sich aber dennoch und versucht jeden Trend aufzuspüren. Dabei lässt er sich für fast alles begeistern.
Ist das iPhone das perfekte Smartphone? Viele iPhone-Nutzer werden hier sicherlich zustimmen. Doch den Handys von Apple fehlt etwas. Das hat nun wohl auch Apple selbst gemerkt. Demnächst könnte eine Funktion erscheinen, die es bei Android-Smartphones schon lange gibt.
Huawei war dabei, zum beliebtesten Smartphone-Hersteller der Welt zu mutieren. Doch die US-Regierung hat es verhindert. Ungeachtet dessen rührt der Huawei-Chef persönlich nun die Werbetrommel für die Konkurrenz. Überraschung oder Taktik?
Ob im Büro, unterwegs oder im Homeoffice: Kopfhörer waren noch nie so beliebt wie aktuell. Die Stiftung Warentest hat nun 30 neue Bluetooth-Modelle getestet. Darunter sind sowohl Over-Ear- als auch In-Ear-Kopfhörer. Das Ergebnis: eine gewaltige Überraschung.
Dass man als Nutzer bei der Verwendung von kostenlosen Apps mit persönlichen Daten bezahlt, dürfte vielen klar sein. Die Stiftung Warentest warnt aber nun vor einer besonders perfiden App. Der Anbieter schneide sogar Gespräche mit, so die Tester.
Google Maps wird noch besser. Dieses Mal dürfen sich alle Autofahrer freuen. Die neue Funktion versorgt dich nicht nur unterwegs mit enorm wichtigen Informationen, sondern bereits vor der Fahrt. Zudem sorgt sie dafür, dass du viel Geld sparen kannst.
Huawei geht es offenbar viel schlechter, als so mancher vermutet hat. Nachdem das chinesische Unternehmen den USA bereits gedroht hat, schlägt der Huawei-Chef nun ganz andere Töne an. Und will damit das wohl drohende Desaster abwenden.
Apple will mit dem iPhone 12 etwas verändern. Der Umwelt zuliebe, so der Konzern, verzichtet man auf ein Ladegerät. Dass Apple es mit dem Klimaschutz aber gar nicht so ernst meint, zeigen nun neue, teils erschreckende Erkenntnisse. Der Gelackmeierte ist übrigens der iPhone-Nutzer.
Bluetooth-Lautsprecher sind beliebter denn je. Beim Kauf hast du die Qual der Wahl. Neben Design und Funktionen ist vor allem eines wichtig: der Sound. Die Stiftung Warentest hat 47 Bluetooth-Lautsprecher getestet. Und der Testsieger der Kompaktklasse kostet aktuell weniger als 60 Euro.
Android gilt als ein sehr anpassbares Betriebssystem. Aus diesem Grund ist es bei vielen Nutzern so beliebt. Was Einstellungen und das individuelle Design angeht, war Android dem Apple-Pendant iOS immer einen Schritt voraus. Und nun kommt ein weiteres Design-Highlight dazu.
Vor Kurzem ist Xiaomi auf die schwarze Liste der USA gekommen. Der Vorwurf: Xiaomi soll mit dem chinesischen Militär zusammenarbeiten. Die Chinesen wiesen die Vorwürfe vehement zurück. Doch nun entfernt man Google-Dienste von Smartphones. Was ist da los?