Apps nutzen, ohne zu bezahlen – aktuell möglich

4 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Derzeit können Smartphone-Besitzer ganze acht Pro-Apps herunterladen, ohne für die Nutzung bezahlen zu müssen. Das Angebot ist allerdings nur von kurzer Dauer. Nur wer jetzt installiert, erhält langfristig kostenlosen Zugang.
Smartphone mit Apps

Apps nutzen, ohne zu bezahlen – aktuell möglich

Sowohl Googles Play Store als auch Apples App Store umfassen unzählige Apps, von denen einige kostenlos, andere jedoch kostenpflichtig angeboten werden. Das ist kein allzu großes Geheimnis. Was viele jedoch nicht wissen oder nicht beachten: Oftmals lassen sich auch kostenpflichtige Vollversionen im Rahmen eines Angebots ohne Bezahlung herunterladen. Wir haben einige besonders interessante Gratis-Apps für dich herausgesucht.

Diese Pro-Apps sind aktuell kostenlos (Android)

  • Volume Control per App (0,69 Euro) – Diese App ermöglicht es dir, deine Lautstärke auf die jeweilige App abzustimmen. Soll beispielsweise der Musik-Player automatisch lauter sein als TikTok? Alles, was du tun musst, ist, die gewünschte Lautstärke vorab pro App einzustellen. (4,0 Sterne, 401 Bewertungen)
  • Gallery Slideshow (0,69 Euro) – Wer gerne einen digitalen Bilderrahmen hätte, kann sein Smartphone in nur wenigen Sekunden in einen solchen verwandeln. Die abgebildete Foto-Diashow ist dabei höchst personalisierbar. Sogar Hintergrundmusik sowie Übergangseffekte sind im Funktionsumfang enthalten und können nach Belieben eingestellt werden. (3,9 Sterne, 180 Bewertungen)
  • Reminder Pro – Erinnerung (3,69 Euro) – In Harry Potter vergaß Neville Longbottom im ersten Schuljahr, was er vergaß. Mit dieser Erinnerungs-App wäre ihm dieser Fauxpas nicht passiert. Zumal die Anwendung Erinnerungen auf unterschiedlichste Art und Weise ausspielen kann. Etwa als Pop-up-Benachrichtigung oder mittels Widget. (4,2 Sterne, 3.000 Bewertungen)
  • MAYATCH (0,99 Euro) – Puzzle- und Minispiele-Fans werden an dieser App ihre Freude haben. Die Anwendung ist als seichter Zeitvertreib konzipiert worden und unterhält ohne Werbung oder ein Spielsystem, das Nutzer dazu nötigt, Geld zu investieren. Zudem ist das Pixel-Design ziemlich ansprechend. (3,9 Sterne, 192 Bewertungen)

Diese Premium-Apps sind zurzeit gratis (iOS)

  • JPG to PDF: Photo to PDF (2,99 Euro) – Diese App macht genau das, was der Name suggeriert. Sie wandelt Bilder im JPG-Format in PDFs um. Nutzer können dabei zwischen unterschiedlichen Layouts wählen, Fotos zusammenführen, sortieren und auch die PDF-Größe nach Belieben wählen. (4,8 Sterne, 47 Bewertungen)
  • Space Clutter (0,99 Euro) – Bei diesem Spiel handelt es sich um ein 2012 veröffentlichtes minimalistisches Arcade-Game im Weltraum. Dieses ist nun auch für iOS verfügbar. Wer bei dem Wort „Arcade“ Nostalgie verspürt, sollte dem Retro-angehauchten Spiel eine Chance geben. (5,0 Sterne, 1 Bewertung)
  • Music Quiz: Know Your Library? (0,99 Euro) – Bei diesem Spiel handelt es sich um ein Quiz, das auf der Musikbibliothek des Spielers basiert. Wer glaubt, seine Lieblingssongs gut zu kennen, kann hier sein Wissen unter Beweis stellen. Die Optik des Spiels ändert sich dabei je nachdem, welcher Song gerade läuft. (5,0 Sterne, 6 Bewertungen)
  • Hundeführer 2 PRO (1,99 Euro) – Wer auf der Suche nach dem perfekten Hund ist oder einfach mehr über unsere vierbeinigen Gefährten erfahren möchte, der ist mit dieser App gut beraten. Bilder, zahlreiche gut sortierte Infos, eine Filter-Funktion – das alles und noch mehr gibt es jetzt gratis. (4,6 Sterne, 134 Bewertungen)

Gratis-Apps mit Fallen – Darauf musst du achten

Alle oben aufgeführten Anwendungen waren zum Zeitpunkt der Anfertigung des Artikels kostenfrei verfügbar. Leider geben die Entwickler nur selten an, wie lange das Angebot anhält. Falls dir eine App gefällt, solltest du diese daher zeitnah herunterladen.

Vor dem Download der kostenlosen Apps empfiehlt es sich jedoch, sich die jeweiligen Seiten im Play Store oder dem App Store genauer anzusehen. Denn manche Programme beherbergen unterschiedliche Stolpersteine.

In-App-Käufe und Werbung

In der Regel finden sich In-App-Käufe und Werbung eher bei kostenlosen Anwendungen, doch auch Vollversionen bleiben oftmals nicht verschont – unabhängig davon, ob diese kostenlos oder kostenpflichtig heruntergeladen wurden. Das ist vorwiegend dann relevant, wenn es sich bei dem heruntergeladenen Programm um ein Spiel handelt, das für Kinder gedacht ist. In solchen und ähnlichen Fällen kann eine der folgenden Kindersicherungen helfen:

App-Berechtigungen

Manche Anwendungen rentieren sich, indem sie Nutzerinformationen sammeln und diese etwa weiterverkaufen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest du darauf achten, dass du Apps nur die Berechtigungen gewährst, die diese zum Funktionieren benötigen. Ein Wecker benötigt in der Regel keinen Zugriff auf die Kamera oder deine Kontakte, während eine Taschenlampe deine Standortdaten nicht zu interessieren braucht.

Bildquellen

  • Amazon, PayPal, Klarna – Jetzt haben Millionen Nutzer ein Problem: Tupungato / shutterstock.com
  • Handy-Sicherheit: Artem Sandler / inside digital
  • Apps nutzen, ohne zu bezahlen – aktuell möglich: Egoreichenkov Evgenii / shutterstock.com

Keine Kommentare

[-AMP Version-]