Besitzern der Apple Watch Series 5 oder Apple Watch SE wird seit einigen Stunden das Update auf watchOS 7.3.1 angeboten. Laut Apple betrifft das Problem der nicht länger ladenden Smartwatch eine „sehr geringe Anzahl von Kunden“.
watchOS 7.3.1: Kein Ladevorgang nach Wechsel in Gangreserve
Die Gangreserve ist Apples Stromsparmodus, in dem die Apple Watch lediglich die Uhrzeit darstellt. In diesem Modus kommuniziert die Apple Watch nicht mit dem iPhone. Gleichzeitig wird auch der Zugriff auf alle Apps und sonstige Features deaktiviert, um die Akkulaufzeit zu maximieren.
MacRumors hat zu dem Update ein entsprechendes Support-Dokument von Apple entdeckt. In diesem beschreibt der iPhone-Hersteller, dass es bei der Apple Watch Series 5 und der Apple Watch SE vorkommen kann, dass diese nach der Aktivierung des beschriebenen Stromsparmodus nicht mehr geladen werden. Genau dieses Problem soll watchOS 7.3.1 beheben.
So findest du heraus, ob deine Smartwatch betroffen ist
Um herauszufinden, ob die eigene Smartwatch betroffen ist, genügt es laut Apple, wenn man die Uhr mit dem kleinen Ladepuck verbindet und mindestens 30 Minuten wartet. Wenn die Watch dann weiterhin nicht lädt, sollen die betroffenen Nutzer mit Apples Support Kontakt aufnehmen. Für diese Fälle sieht Apple eine kostenlose Mail-In-Reparatur vor. Die Watch wird dabei vom „Service untersucht, um sicherzustellen, dass sie für eine kostenlose Reparatur qualifiziert ist“.
Die Installation von watchOS 7.3.1 gelingt entweder über die Watch-App des mit der Smartwatch verbundenen iPhone oder direkt über die Einstellungen auf der Apple Watch. Das Update wird nur für die Apple Watch Series 5 und der Apple Watch SE angeboten; für alle anderen Modelle bleibt es beim altbekannten watchOS 7.3.
Der Fehler erinnert entfernt an die jüngsten Probleme mit einigen Modellen des MacBook Pro, wo es ebenfalls Schwierigkeiten beim Ladevorgang gab.