Die Dual-Lens-Kamera des Honor 9 vereint die Stärken einer 20 Megapixel starken Monochrom-Linse und einer 12 Megapixel RGB-Linse. Dabei lässt die innovative Pixel-Binning-Technologie doppelt so viel Licht in ungünstigen Lichtbedingungen durch und ermöglicht so das Aufnehmen hochauflösender Bilder zu jeder Tageszeit. Der Dual-Lens-Hybrid-Zoom sorgt außerdem dafür, dass Fotos mit dem Honor 9 auch bei einer zweifachen Zoomstufe detailreich und scharf festgehalten werden. Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) der Ultra-HD-4K-Funktion fängt die schönsten, bewegten Momente in gestochen scharfer Qualität auf. Dabei werden Videos im platzsparenden H.264-Standard kodiert.
Honor 9: Fotografieren für Profis und Hobby-Fotografen
Beim Fotografieren und Aufnehmen von Videos überzeugt außerdem die Kamera-App des Honor 9. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Aufnahmen zu optimieren und zu individualisieren. So stehen im Profi-Modus der Kamera zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung. Neben der Anpassung des ISO-Wertes können auch der Weißabgleich und die Belichtungszeit manuell eingestellt werden und sorgen so für perfekte Fotos in jeder Situation. Das Honor 9 bietet zahlreiche weitere Kamera-Modi wie Nachtaufnahme, Lichtmalerei oder Panorama. Der ansehnliche Porträtmodus sorgt dank Dual-Kamera für gestochen scharfe Bilder mit Bokeh-Effekt.
Dabei verrichtet die 20 Megapixel Monochromlinse ganze Arbeit. Sie ermöglicht dem Hobby-Fotografen künstlerische und detailgetreue Aufnahmen. Porträtbilder werden mit dem Honor 9 sehr detailliert und farbgetreu aufgenommen. Der Hintergrund verschwimmt dabei sanft, sodass der Bokeh-Effekt dafür sorgt, nur das Hauptmotiv in den Vordergrund zu stellen. Durch die Monochromlinse sind außerdem echte Schwarzweiß-Aufnahmen mit dem Honor 9 möglich. Die Fotos werden dabei nicht bloß mit einem Monochrom-Filter versehen. Der klassische Schwarzweiß-Effekt wird sehr natürlich direkt von der Monochromlinse erstellt.
Zwei weitere Modi stechen dabei besonders hervor: 3D-Panorama und 3D-Creator. Während die 3D-Panorama-Funktion Objekte aufnimmt, die dank Fyuse-Programm anschließend als 3D-Objekt dargestellt werden, sorgt der Modus 3D-Creator für ein dreidimensionales Abbild einer Person. Hierfür muss das Gesicht aus verschiedenen Winkeln aufgenommen werden. Die ausgeklügelte Software des Honor 9 sorgt anschließend für die Erstellung eines detailgetreuen 3D-Avatars.
Für Selfie-Fans bietet das Honor 9 außerdem eine hochauflösende Selfie-Kamera, die Selbstporträts mit 8 Megapixeln festhält. Das Besondere der Frontkamera ist der Porträtmodus, der dafür sorgt, dass bei Selfies das Gesicht noch mehr in den Vordergrund rückt. Möglich wird dies durch einen ausgewogenen Bokeh-Effekt, der den Hintergrund des Motivs verschwimmen lässt und das Hauptobjekt scharf darstellt. So liegt der Fokus ohne Ablenkungen auf dem Gesicht. Der Schönheitsmodus des Honor 9 sorgt außerdem für einen natürlichen Teint zu jeder Tages- und Jahreszeit.