Während andere Hersteller noch nicht einmal ihre aktuellen Flaggschiffe auf die neuste Version des Android-Betriebssystems gehoben haben, ist Lenovo da schon einen Schritt weiter – zumindest was das Moto X Play angeht. Das Handy aus dem Jahr 2015 wird aktuell vom Hersteller mit einem Update auf Android 7.1.1 ausgestattet. Das hat die Lenovo-Tochter Motorola nun von offizieller Seite aus bestätigt.
Neben allgemeinen Verbesserungen zu den schon seit Android 7.0 implementierten Features wurde auch die App Duo hinzugefügt. Sie erlaubt Nutzern, Video-Anrufe von Gerät zu Gerät zu tätigen. Darüber hinaus gab es noch einige Verbesserungen an der Stabilität des Google-Betriebssystems. Abschließend bringt das Update noch einen neuen Sicherheitsstandard, der nun auf den 1. Mai 2017 datiert.
Lenovo Moto X Play: Wie sein Vorgänger – nur größer, günstiger und besser
Der Testbericht des Moto X Play vergibt eine Wertung von 4,5 von 5 Sternen. Positiv ins Gewicht fiel die Anpassbarkeit über den Moto Maker und die hervorragende Kamera. Auch der erweiterbare Speicher und die wasserabweisende Oberfläche fanden im Test gefallen. Dies gilt nicht für den fest verbauten Akku. Auch das Fehlen einer Benachrichtigungs-LED und das nicht mitgelieferte Headset sorgten für Abzüge. Die Preisentwicklung des Moto X Play zeigt, dass das Gerät derzeit schon für 195 Euro angeboten wird, woraus sich eine klare Preis-Leistungs-Empfehlung ableiten lässt.