Motorola Edge 30 Pro Datenblatt - Foto des Motorola Edge 30 Pro
Motorola Logo

Leser-Rating: (0 °C)

TOP-FEATURES

  • 5G-Smartphone
  • Android 12
  • 6,7 Zoll Display
  • 1.080 x 2.400 Pixel
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor
  • 12 GB RAM
  • 256 GB Speicherplatz
  • Triple-Kamera (50 + 50 +2 Megapixel)
  • 4.800 mAh Akku
ZUM DATENBLATT

Vergleich

Angebote ohne Vertrag

Jetzt günstig kaufen bei

Das Motorola Edge 30 Pro ist ein 5G-Smartphone und mit Android 12 ausgestattet. Seit Februar 2022 ist es in Deutschland erhältlich und wird sowohl in Weiß als auch in Blau angeboten. Bei einem Gewicht von 196 Gramm ist es 163,06 mm hoch, 75,95 mm breit und 8,79 mm schmal.

Im Edge 30 Pro kommt ein 6,7 Zoll großes OLED-Display mit einer Auflösung von 1.080 x 2.400 Pixeln zum Einsatz. Dieses verfügt über eine Bildwiederholrate von 144 Hertz (Hz) und eine Abtastrate von 360 Hz. Geschützt wird es von Gorilla-Glas.

Angetrieben wird das Edge 30 Pro von einem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1. Diesem Prozessor mit acht Kernen stehen stolze 12 GB Arbeitsspeicher zur Seite. Mit dem 256 GB großen internen Speicher muss man vorliebnehmen, da hier mangels microSD-Slot keine Erweiterung vorgesehen ist. Dafür ist das Motorola Edge 30 Pro Dual-SIM-fähig.

Auf der Rückseite arbeiten drei Kameras zusammen. Neben der Hauptkamera mit einer Auflösung von 50 Megapixeln (MP) gehören eine Ultra-Weitwinkelkamera mit ebenfalls 50 MP und eine Tiefenkamera mit 2 MP hierzu. Ein optischer Bildstabilisator ist integriert und Videos können in 8K-Qualität aufgenommen werden. Frontal wartet eine 60-MP-Kamera darauf, Selfies zu schießen. Hier sind Videos in 4K-Qualität möglich.

Ein Fingerabdrucksensor ist enthalten und einen USB-C-Anschluss bietet das Motorola Edge 30 Pro ebenfalls. Neben dem 5G-Netz kann auch das LTE-Netz (4G) genutzt werden und per WLAN sowie Bluetooth kommuniziert es natürlich ebenfalls. Über NFC-Unterstützung für das mobile Bezahlen kann man sich ebenfalls freuen.

Der verbaute Akku bietet eine Kapazität von 4.800 mAh. Er lässt sich mit einer Geschwindigkeit von 68 Watt per Kabel oder alternativ induktiv, daher ohne Kabel mit einer geeigneten Ladefläche, aufladen. Ein Netzadapter (68 W) gehört, sowie auch ein USB-C-Kabel, zum Lieferumfang.

Datenblatt des Motorola Edge 30 Pro

Allgemein

Hersteller Motorola
Modell Edge 30 Pro
Verfügbar
Marktstart in Deutschland Februar 2022
Einführungspreis 800 €
Aktueller UVP 800 €
Betriebssystem
Betriebssystem (OS) Android Version: 12

Testergebnisse

Test auf inside digital Testbericht jetzt lesen

Display

Display Größe
Pixeldichte 393 ppi
Auflösung B x H 1.080 x 2.400 Pixel
Diagonale Zoll 6,7 Zoll
Diagonale mm 170,2 mm
Typ OLED
Bildwiederholfrequenz 144 Hz
Material Gorilla-Glas 3
Display-Format 20:9

Gehäuse

Gehäusematerial Gorilla-Glas, Kunststoff
Gehäuse-Format
Höhe x Breite x Tiefe 163,06 x 75,95 x 8,79 mm
Schutzart IP52
Schutz gegen kein Schutz
Gewicht 196 g
Farben Weiß, Blau

Hardware

Prozessor
Prozessor / CPU Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1
Arbeitsspeicher (RAM) 12 GB
Akku
Akku Kapazität 4.800 mAh
Ladegeschwindigkeit 68W
Induktives Laden
Speicher
interner Speicher Größe 256 GB
SD-Kartenslot
SIM-Kartenslot Nano-SIM
Mehrfach SIM Dual-SIM
Einschränkung: Hybrid-Fach Nein
Sensoren Fingerabdrucksensor
Tasten
Hardware-Tastatur

Konnektivität

LTE (4G)
5G
WLAN
Standard IEEE 802.11a
IEEE 802.11b
IEEE 802.11g
IEEE 802.11n
IEEE 802.11ac
IEEE 802.11ax
Band 2.4 GHz, 5 GHz, 6 GHz

Anschlüsse & Übertragung

USB
USB-Port
Typ 3.1 Typ C
Lightning-Connector
Bluetooth 5.2
Audio-/ Kopfhörerbuchse
NFC
Radio

Kamera

Rückseitige Kamera Hauptkamera
Kameraauflösung 8688x5792 (50,3 Megapixel)
Sensor
Blende f/1.8
Bildstabilisator Variante: optisch
Digitaler Zoom
Optischer Zoom
Videoauflösung 7680x4320 (33,2 Megapixel)
Aufnahmegeschwindigkeit 30 fps
Blitz / Fotoleuchte
Rückseitige Kamera 2 Ultraweitwinkel/Makrovision-Kamera
Kameraauflösung 2 8688x5792 (50,3 Megapixel)
Kamerablende 2 f/2.2
Rückseitige Kamera 3 Tiefenkamera
Kameraauflösung 3 1600x1200 (1,9 Megapixel)
Kamerablende 3 f/2.4
Testbilder
Es sind leider keine Testbilder vorhanden.

Frontkamera

Fronthauptkamera Selfie-Kamera
Frontkamera
Auflösung 10000x6000 (60,0 Megapixel)
Videoauflösung 3840x2160 (8,3 Megapixel)

Sonstiges

Besonderheiten 144 Hertz
68 W Ladegeschwindigkeit
Optischer Bildstabilisator
IP52-Schutz
Lieferumfang 68W-Ladegerät, USB-Typ-C-Kabel, Kurzanleitung, Steckplatzwerkzeug.

Was unsere Symbole bedeuten …

  • Ja/Vorhanden
  • Nein/Nicht vorhanden
  • Bislang unbekannt/Wird ergänzt

Wir recherchieren gründlich, um dir die vollständigsten und genauesten technischen Daten zu liefern. Kontaktiere uns, wenn du etwas zu ergänzen hast.

ÄHNLICHE HANDYS

4. Motorola ThinkPhone
7. Xiaomi Poco F4
9. Realme GT 2 Pro
10. Motorola Razr 2022
Motorola Edge 30 FrontMotorola Edge 30 FusionMotorola Edge 30 UltraThink PhoneMotorola Edge 40 ProOnePlus 10 Pro VorderseitePoco F4 Datenbank-BildOppo Find X5 FrontRealme SmartphoneMotorola razr 22
MEHR HANDYS

NEUESTE HANDYS

ÄHNLICHE HANDYS VERGLEICHEN

4. Motorola ThinkPhone
7. Xiaomi Poco F4
9. Realme GT 2 Pro
10. Motorola Razr 2022
12. Motorola Edge 20 Pro
14. Realme GT 2
16. Xiaomi 12
18. OnePlus 10T
19. Huawei Nova 10
Motorola Edge 30 FrontMotorola Edge 30 FusionMotorola Edge 30 UltraThink PhoneMotorola Edge 40 ProOnePlus 10 Pro VorderseitePoco F4 Datenbank-BildOppo Find X5 FrontRealme SmartphoneMotorola razr 22Motorola Edge 20 FrontMotorola Edge 20 Pro VorderseiteOppo Find X5 Pro FrontRealme GT 2 RückseiteXiaomi 12 Pro Datenbank-FotoXiaomi 12 Datenbank-FotoXiaomi 12X Datenbank-FotoOnePlus-SmartphoneHuawei Nova 10Nothing Phone (2)
MEHR HANDYS