Das neue Nokia 5.3 gibt es jetzt schon für unter 200 Euro zu kaufen. Damit dürfte es einer der heißesten Smartphone-Tipps in dieser Preisregion sein. Eines der Haupt-Kaufargumente ist das moderne und nachhaltig aktuelle Betriebssystem. Android 10 ist ab Werk installiert, Sicherheitsupdates kommen in schöner Regelmäßigkeit. Wir zeigen, wo du das Nokia 5.3 derzeit am günstigsten kaufen kannst.
Hier ist das Nokia 5.3 am günstigsten
Im Nokia-Online-Shop wird das Handy noch mit der UVP-Angabe von 219 Euro geführt. Mittlerweile lässt sich hier aber schon etwas sparen. Zahlreiche Händler sind bereits unter die 200-Euro-Marke gewandert. Für knapp 195 Euro bieten unter anderem Amazon und MediaMarkt das Smartphone an.
Immer mal wieder gibt es zudem Händler, die kurzzeitig unter die 190-Euro-Marke gehen. Den besten Preis findest du stets im Preisvergleich. Wichtig ist dabei immer ein Blick auf die Versandkosten, die den vermeintlich besten Deal deutlich schmälern. Bei MediaMarkt und Amazon ist der Versand hingegen kostenlos.
→ Nokia 5.3 bei Amazon
→ Nokia 5.3 bei MediaMarkt
Android One und mehr: Das kann das Smartphone
Das Nokia 5.3 bietet ein für rund 200 Euro ein gutes Gesamtpaket. Angefangen beim 6,55 Zoll großen Display über den Snapdragon-665-Prozessor bis hin zur Speicherausstattung mit 64 GB ist das Gerät technisch ordentlich ausgerüstet. Der 4.000 mAh große Akku ist ein weiteres Highlight. Aufgeladen wird er mittels modernem USB-C-Port. Klingt erst einmal komisch, ist in dieser Preisklasse aber immer noch nicht überall zu finden. Wo wir beim Thema sind: Auch ein 3,5-mm-Klinkenstecker für Kopfhörer befindet sich am Smartphone.
Das große Kaufargument des Nokia 5.3 liegt aber in der Software. Dank Android One ist das Betriebssystem minimalistisch und klar strukturiert. Vor allem die lange Update-Garantie – 3 Jahre lang gibt’s monatliche Sicherheitsupdates – hebt das Nokia 5.3 von seinen Konkurrenten ab. Die Praxis zeigt, dass HMD Global das Update-Versprechen ernst nimmt und mit den Monats-Updates nicht selten sogar schneller dran ist als Google selbst. Versions-Updates – im Herbst etwa auf den Nachfolger von Android 10 – sind selbstredend auch von dem Versprechen abgedeckt.
Software | Android 10 |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 665 |
Display | 6,55 Zoll, 720 x 1.600 Pixel |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
interner Speicher | 64 GB |
Hauptkamera | 4160x3120 (13,0 Megapixel) |
Akku | 4.000 mAh |
induktives Laden | |
USB-Port | 2.0 Typ C |
IP-Zertifizierung | |
Gewicht | 180 g |
Farbe | |
Einführungspreis | 209 € |
Marktstart | Mai 2020 |
Ein Wort noch zur Kamera: Insgesamt vier Objektive knipsen aus der Rückseite des Nokia 5.3 heraus. Neben der 13-Megapixel-Hauptkamera mit f/1.8-Blende unterstützen noch je ein Objektiv für Bokeh-Effekte, Weitwinkel und Makro-Fotografie die Gesamtleistung der Kamera.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Affiliate- beziehungsweise Werbe-Links. Wenn du einen so gekennzeichneten Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Keine Sorge: Auf den Preis des Produkts hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos und ohne Bezahlschranke anbieten zu können. Vielen Dank!