Neben dem bis Monatsende laufenden Deal ohne Vertrag gibt es das Google Pixel 4a 5G bei mobilcom-debitel auch mit Tarifkombination. Beim Top-Deal handelt es sich um ein klassisches 1-Euro-Angebot, du zahlst also einmalig nur einen symbolischen Euro für das Handy und zahlst es gemeinsam mit dem zugehörigen Tarif über zwei Jahre Mindestvertragslaufzeit ab.
Damit aber nicht genug: Aktionsbedingt erhältst du derzeit einen Google Chromecast ohne Aufpreis dazu. Mit dem Streaming-Stick kannst du etwa deinen Fernseher smart und die Integration von Smartphone und Fernseher leichter gestalten. Beim Netz für den Vertrag hast du die Auswahl zwischen Telekom– und Vodafone-Netzzugang.
Google Pixel 4a 5G mit Telekom- oder Vodafone-Tarif
Vertragspartner ist in beiden Fällen mobilcom-debitel; je nach Wahl schließt du den Tarif aber im Vodafone- oder Telekom-Netz ab. Dabei geht’s ins LTE-Netz, bei der Vodafone-Option mit bis zu 50 MBit/s, den Telekom-Netz-Tarif nutzt du mit bis zu 21,6 MBit/s.
Zu den Kosten: Einmalig kostet das Handy 1 Euro, der Chromecast liegt ohne weitere Hardware-Kosten bei (Wert: 39 Euro). Der Tarif kostet monatlich 31,99 Euro und beinhaltet 10 GB Datenvolumen sowie eine Telefon-Flatrate. Einmalig entstehen noch übliche 39,99 Euro Anschlusspreis, Versandkosten fallen hier keine an.
Bonus-Möglichkeit: Die green-Tarife von mobilcom-debitel kannst du auch mit einem Netflix-Account verknüpfen. Durch die Kombi-Möglichkeit kannst du bei deinem Netflix-Abo – egal ob Neu- oder Bestandskunde – sparen. Das Basis-Abo ist inklusive, für die HD- und Premium-Optionen zahlst du extra. Allerdings nie so viel, wie das Netflix-Abo selbst kostet.
→ Hier kannst du dir den Pixel-Deal sichern
Pixel 4a 5G: Das steckt im Smartphone
Eine Eigenschaft, die das Pixel 4a 5G besonders macht, steckt bereits im Namen. Allerdings kannst du die 5G-Fähigkeit des Handys im gebotenen Tarif derzeit noch nicht nutzen. Das ist aktuell noch den viel teureren Netzbetreiber-Tarifen vorbehalten.
Highlights des Google-Handys sind daneben vor allem die Harmonie zwischen Hard- und Software. Google optimiert beides perfekt aufeinander, legt keine Benutzeroberfläche drüber und holt somit das Maximum heraus. Garniert wird der Pixel-Kauf mit nachhaltigem Update-Versprechen und schneller Verfügbarkeit der Android-Versions-Updates – das ist in der Mittelklasse beinahe konkurrenzlos. Ab Werk ist Android 11 vorinstalliert, monatlich gibt es Sicherheits-Updates. Dazu hat das Pixel 4a im Gegensatz zu vielen deutlich teureren Handys noch einen Klinkenanschluss für kabelgebundene Kopfhörer.
Im Vergleich zum Vorgänger ist auch die Speicherausstattung verbessert worden: Nun sind standardmäßig 128 GB Datenspeicher an Bord. Weitere technische Daten und den Testbericht zum Pixel 4a 5G findest du in unserem Datenbank-Bereich.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Affiliate- beziehungsweise Werbe-Links. Wenn du einen so gekennzeichneten Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Keine Sorge: Auf den Preis des Produkts hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos und ohne Bezahlschranke anbieten zu können. Vielen Dank!