Inhaltsverzeichnis
Der Lebensmittel-Discounter stellt teilweise schon ab sofort, teilweise erst ab der kommenden Woche (28. September) neue E-Bikes des deutschen Herstellers Prophete in die virtuellen Verkaufsregale. Denn die neuen Pedelec-Schnäppchen sind nicht in den Lidl-Filialen selbst, sondern ausschließlich über den Online-Shop von Lidl zu haben. Mit dabei ist nicht nur ein klassisches City-E-Bike, sondern auch ein Kompakt-Rad mit Akku und ein Mountain-E-Bike, das im Juli auch schon (etwas teurer) bei Aldi im Angebot war.
Prophete E-Bike „Limited City Disc Edition“, 28 Zoll
Schon im August war bei Lidl das E-Bike „Limited City Disc Edition“ für rund 1.260 Euro zu haben. Jetzt kommt dieses beliebte E-Bike für den Stadtverkehr zurück. Es richtet sich speziell an eine weibliche Zielgruppe, hat eine UVP von knapp 2.000 Euro und kostet in anderen Online-Shops derzeit mindestens 1.399 Euro. Das Besondere: Der Li-Ionen-Akku von AEG mit LG-Zellen (13 Ah/36V) ist bei diesem Elektro-Fahrrad komplett in den Alu-Rahmen integriert. Bei einer Rahmenhöhe von 48 Zentimetern liegt die Reichweite nach Herstellerangaben bei etwa 130 Kilometern.
Der Nabenmotor von AEG mit 250 Watt Leistung ist am Vorderrad montiert und verfügt über eine Anfahrhilfe. Die elektrische Unterstützung liegt bei maximal 25 km/h. Das Rad selbst wiegt 25 Kilogramm, das zulässige Gesamtgewicht liegt wie bei den anderen beiden Angeboten bei 150 Kilogramm. Die Schaltung stammt ebenso wie die Bremsen aus dem Hause Shimano. Sieben Gänge und hydraulische Scheibenbremsen sollen für Komfort sorgen. Gleiches gilt für das Vorderrad, das über eine Federgabel (Suntour SF-14-NEX) verfügt.
„Caravan Limited Edition“ Prophete E-Bike, 20 Zoll
Deutlich kleiner, aber auch teurer: Das ebenfalls aus dem Hause Prophete stammende Kompakt-E-Bike „Caravan Limited Edition“. Es wiegt 24 Kilogramm, hat bis zu 100 Kilometer Reichweite und steht schon jetzt im Lidl Online-Shop zum Sonderpreis zur Verfügung. Statt knapp 2.200 Euro kostet es aktuell rund 1.454 Euro. Ein Top-Preis – was aber auch daran liegt, dass du dieses E-Fahrrad ohne jegliche Federung derzeit bei keinem anderen namhaften Online-Shop kaufen kannst.
Auch wenn die Radgröße im Vergleich zur „Limited City Disc Edition“ um gleich acht Zoll niedriger ausfällt, also bei nur 20 Zoll liegt, beträgt die Rahmengröße 46 Zoll. Das sind nur zwei Zentimeter weniger als beim Schwestermodell. Der Motor (AEG Eco-Drive-C, 250 Watt Leistung) mit Anfahrhilfe sitzt nicht an Vorder- oder Hinterachse, sondern mittig. Das sorgt für eine insgesamt bessere Balance.
Der Akku von LG (10,4 Ah/36V) ist an der Sattelstange montiert. Die Schaltung mit sieben Gängen stammt von Shimano, bei der Bremse vorne musst du aber ein wenig aufpassen. Sie ist zwar hydraulisch ausgelegt, aber es handelt sich um eine klassische Felgenbremse. Per se kein großes Problem, aber Felgenbremsen haben einen höheren Verschleiß als Scheibenbremsen. Zusätzlich steht dir bei diesem E-Bike eine Rücktrittbremse zur Verfügung.
Prophete E-Bike „Alu-MTB Graveler 650B big & fast“, 27,5 Zoll
Für mehr Spaß steht das ab dem 28. September verfügbare E-Mountainbike Graveler 650B von Prophete. Statt 1.500 Euro kostet es rund 969 Euro. Andere bekannte Online-Shops bieten es nach Recherchen von inside digital derzeit für mindestens 999 Euro an. Auch bei diesem E-Bike mit einer rein elektrischen Reichweite von etwa 100 Kilometern kannst du also einen kleinen Schnapper machen.
Mit einer Rahmenhöhe von 50 Zentimetern und 27,5 Zoll großen Reifen richtet sich das Rad an größer gewachsene Menschen, die gerne im Gelände unterwegs sind. Der Akku (10,4 Ah/36V) von Blaupunkt ist direkt am Alu-Rahmen montiert, der Motor mit Anfahrhilfe und einer Leistung von 250 Watt am Hinterrad.
Zur weiteren Ausstattung gehört unter anderem eine Kettenschaltung mit 24 Gängen von Shimano. Aus gleichem Hause stammen die hydraulischen Scheibenbremsen hinten und vorne. Gefedert ist bei diesem 21 Kilogramm schweren E-Mountainbike nur das Vorderrad – mit einer Suntour XCT Federgabel. Das Graveler 650B richtet sich an alle, die in die Welt von Elektro-Mountainbikes hineinschnuppern möchten.
E-Bike Ratgeber – Wichtige Infos für deinen E-Bike-Kauf
Übrigens: Wenn du auf der Suche nach einem neuen E-Bike bist, haben wir auch noch ein paar Tipps für dich. Denn sowohl ein neues E-Bike zu kaufen ist mit einigen Fallstricken verbunden, als auch der Kauf von gebrauchten E-Bikes.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Affiliate- beziehungsweise Werbe-Links. Wenn du einen so gekennzeichneten Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Keine Sorge: Auf den Preis des Produkts hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos und ohne Bezahlschranke anbieten zu können. Vielen Dank!
Hallo,
Ich kann nur sagen nie wieder ein Prophete EBike.
Warte schon seit Wochen auf den Kundendienst zur Reparatur und es passiert nichts. Motorfehler 08 ist ja bekannt bei den Fahrrädern. Schaut mal ins Internet was da so steht das ist kaum zu glauben. Über 1200€ für ein Fahrrad was man nicht benutzen kann.
Hatte auch das Problem, der Kundendienst kam nach 3 Wochen, hatte dummerweise die passenden Ersatzteile nicht dabei. Habe ihn mit einem Danke für nichts verabschiedet.
Danach ein Brief an die Geschäftsführung geschrieben, keine 3 Tage später habe ich ein komplett neues Fahrrad bekommen.
25 Gramm, echt ein Schnäppchen
Okay, der geht auf meine Kappe. 😉
Danke für den Hinweis. Wird korrigiert.
Phantasie Reichweite bei Prophete !! Ich habe bei ALDI im Mai ein Prophete E Bike gekauft. Angegebe Reichweite in Stufe 2 ca 100 Km. Erreichen tue ich ca.35 Km ( normaler Betrieb, 85 KG, wenig Berge). Wenn es wenigstens die Hälfte der angegebenen Km wären !! Prophete hat den Akku abholen lassen, geprüft, für gut befunden und damit war es dass. Die angegebene Reichweite lässt sich unter keinen Umständen erreichen.
Ich habe seit 4 Jahren ein Prophet Ebike von Lidl und habe keine Probleme. Akku ist von Samsung SDI und reicht ca 80 km. Beim Kauf waren 2 Akkus dabei, so dass ich einen leer fahren konnte und die km gemessen habe.
Lidl hat wieder was Veganes im Angebot. Diesmal ein e-bike ohne Milchanteile.