Zusammen mit einem Apple Pencil lassen sich die Funktionen eines iPads noch mehr ausschöpfen. Die Auswahl kreativer Apps auf dem iPad ist groß und somit die Anwendungsfälle breit gefächert. Dabei musst du kein begabter Künstler sein, damit sich Apples Eingabestift für dich lohnt. Auch für Notizen in Uni und Büro oder Anmerkungen in Dokumenten und Mails eignet sich ein Apple Pencil. Du kannst dir aber auch mit diversen Anwendungen das Zeichnen selbst beibringen und deiner Kreativität freien Lauf lassen. Dank Hilfslinien und stabilisierter Handführung etwa in der beliebten App Procreate ist das Malen und Designen deutlich leichter als auf Papier und macht auch Anfängern Spaß.
Das kann der Nachfolger des ersten Eingabestifts von Apple
Der Apple Pencil 2 ist die sinnvolle Weiterentwicklung der ersten Generation. Er bietet ein hohes Maß an Präzision und eine besonders geringe Verzögerung. Die Bedienung auf dem iPad ist intuitiv und schnell erlernbar. Dabei verhält er sich wie ein normaler Stift und kann etwa zum Schraffieren eingesetzt werden, wenn du ihn neigst. Mit der Größe eines normalen Bleistifts liegt er ebenso gut in der Hand. Neu im Nachfolger der ersten Generation ist zudem die Touch-Oberfläche. Die ermöglicht unter anderem das Wechseln von Werkzeugen, ohne den Stift vom Display abzusetzen. Auch die Lademöglichkeit hat Apple deutlich optimiert. Denn: Anstatt den Eingabestift umständlich via Lightning-Anschluss an der Unterseite aufzuladen, kannst du ihn jetzt längs magnetisch andocken und so aufladen. Dadurch entsteht der weitere Vorteil, dass er bei Nichtnutzung auch gleich einen Ort zur Aufbewahrung hat.
Da ältere iPads jedoch nicht über die magnetische Ladestelle verfügen, ist der Apple Pencil 2 nur mit neueren iPad-Modellen sowie den ersten Pro-Modellen kompatibel. Dazu zählen das iPad mini (6. Gen.), iPad Air (4. + 5. Gen.), 11″ iPad Pro (1. bis 4. Gen.) sowie das 12,9″ iPad Pro (3. bis 6. Gen.). Mit dem 2022 neu vorgestellten iPad ist der Stift leider nicht kompatibel.
Apple Pencil 2 im Angebot: Lohnt sich der Deal?
Werfen wir noch einen Blick auf den Preisverlauf des Apple Pencil 2. Für 115 Euro – und damit 22 Prozent günstiger – ist er jetzt bei Saturn im Tagesangebot (bis zum 31. Januar, 8:59 Uhr). Bei MediaMarkt ist der Eingabestift von Apple zu demselben Preis gelistet, jedoch nicht an ein Datum gebunden. Wie lange das Angebot hier gilt, ist daher nicht abzusehen. Zwar gibt es laut Preisvergleich auf den ersten Blick noch ein günstigeres Angebot bei Cyberport für 111 Euro, jedoch kommen hier noch 4,99 Euro Versandkosten hinzu. Bei MediaMarkt sparst du dir diese Extrakosten, wodurch der Gesamtpreis hier mit leichtem Vorsprung am günstigsten ist.
Im November war der Apple Pencil 2 zwar bereits mit 107 Euro im Einzelangebot schon einmal ein paar Euro günstiger, zuletzt schwankte der Preis aber zwischen rund 120 und 135 Euro. Jetzt ist er mit 111 (+ 4,99 Euro Versandkosten) beziehungsweise 115 Euro wieder ein gutes Stück preiswerter.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Man kann bei Cyberport auch im Store den Pencil für 111€ bekommen da spart man sich die Versandkosten.