Die vielleicht wichtigste Botschaft vorweg: Es handelt sich um einen recht großen Laptop. Denn der Medion S17403 (MD64120) ist mit einem 17,3 Zoll (ca. 44 cm) großen Bildschirm mit Full-HD-Auflösung ausgestattet. Außerdem an Bord: 1 TB SSD-Speicher und der Intel Core i5-10210U als zentrale Recheneinheit. Der Prozessor verfügt über vier Kerne, die Basisaufgaben mit bis zu 1,6 GHz erledigen und sich vorübergehend auf bis zu 4,2 GHz beschleunigen lassen.
Aldi: Neues Notebook-Angebot gestartet
Für den Alltag ebenfalls ausreichend: 8 GB DDR4-Arbeitsspeicher. Nur wenn du regelmäßig mit deinem Notebook die neuesten Spiele zocken möchtest, solltest du dich für einen Rechner entscheiden, der mehr Rechenleistung zu bieten hat. Auch regelmäßige Bild- und Video-Bearbeitung macht mit mehr Arbeitsspeicher und einem leistungsfähigeren Prozessor mehr Spaß. Für das tägliche Internetsurfen und klassische Schul-, Uni- oder Bürotätigkeiten reichen die von Medion gewählten Hardware-Bauteile des S17403 aber vollkommen aus.
Auf Basis von Windows 11 Home ist der tragbare Aldi-Computer zudem mit Intels UHD-Graphics, einer Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und zusätzlichem Nummernpad sowie einer Akkulaufzeit von bis zu 5,5 Stunden ausgestattet. Internetverbindungen sind auf Basis von Wi-Fi 6 möglich, auch eine Bluetooth-Schnittstelle ist verbaut. Ebenso zwei Lautsprecher und eine HD-Webcam. Sie ist aber an der Unterseite des Bildschirms integriert, was für etwa gewöhnungsbedürftige Perspektiven sorgen kann.

Die Anschlussmöglichkeiten: Zu einem USB-C-Anschluss mit Display-Port-Funktion gesellen sich bei diesem Notebook drei USB-A-Anschlüsse (2 x 3,1 / 1 x 2.0) und ein HDMI-out-Port. Ein LAN-Anschluss für Internetverbindungen über ein Netzwerkkabel fehlt allerdings. Dafür kannst du auf einen Kartenleser für SD-, SDHC und SDXC-Speicherkarten vertrauen.
Was kostet das neue Aldi-Notebook?
Versehen mit drei Jahren Garantie ist dieser rund 2,3 Kilogramm schwere Laptop bei Aldi im Onlineshop ab sofort zu einem Preis von 599 Euro erhältlich. Hinzu kommen einmalig 4,95 Euro für den Versand. Zum Vergleich: Bei MediaMarkt kostet der fast baugleiche Rechner derzeit 60 Euro mehr. Und auch sonst werden für vergleichbare Rechner in der Regel mindestens 650 Euro fällig.
Weitere Computer-Angebote
Soll es ein noch etwas preiswerteres Notebook sein? Dann steht ab sofort das Medion Akoya E16402 (MD64060) für dich bereit. Der Full-HD-Bildschirm ist hier 16,1 Zoll groß, als Prozessor kommt der Intel Core i3-1115G4 zum Einsatz (zwei Kerne, bis zu 4,1 GHz), flankiert von 8 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher. Die Akkulaufzeit soll laut Herstellerangaben auf Basis von Windows 10 Home bei bis zu acht Stunden liegen. Der Preis: 479 Euro.
Ferner stehen im Aldi-Onlineshop ab sofort noch zwei PCs von Medion zur Verfügung – Grafikkarte von Nvidia inklusive. Damit ist auch gleich verraten, dass diese beiden Rechner in erster Linie Gamer absprechen sollen. Aber auch für das Homeoffice können beide PCs eine sinnvolle Anschaffung sein.
Der Medion Erazer Recon E10 bietet auf Basis von Windows 11 für 799 Euro unter anderem 1 TB SSD-Speicher, 16 GB DDR4 Arbeitsspeicher, Wi-Fi 6 und einen LAN-Anschluss. Hinzu kommen der Intel Core i5-12400 Prozessor (6 Kerne, maximal 4,4 GHz) und als Grafikkarte die Nvidia GeForce GTX 1660 Super mit 6 GB VRAM.
Ungleich teurer: der Medion Erazer Hunter X20 (MD34235) für 2.699 Euro. Bei diesem Rechner auf Basis von Windows 11 handelt es sich aber auch um ein Modell der Oberklasse. Du kannst nicht nur den Intel Core i7-13700K mit 16 (!) Kernen nutzen (max. 5,3 GHz), sondern auch 1 TB SSD-Speicher und 32 GB DDR5-Speicher. Als Grafikkarte kommt die Zotac Nvidia GeForce RTX 4070 Ti mit 12 GB VRAM zum Einsatz.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!